0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
nix für ungut, aber was ich da sol lese...scheinst ein recht guter Erbsenzähler zu sein.Ein Cabrio verwindet sich schon mal und vorallem im Winter gibts Geräusche, da ist der 500er wohl keine Ausnahme.Was hast du erwartet- einen Maybach?Chrom rostet halt mal auf gesalzenen Straßen und warum wartet man dann erst solange, bis es so aussieht? Mit etwas Pflege wäre so etwas gar nicht erst soweit gekommen...Das dene Werkstatt unfähig ist, hat mit Fiat nix zu tun.Und wer eine quitschende Bremse als Mangel angibt und die nicht erreichte Höchstgeschwindigheit nach ein paar Wochen, das zeugt für mich nicht vom technischen Verständnis..Klappern und Benzingeruch ist ärgerlich, aber dass nur an deinem falsche Dichtungen verbaut wurden halte ich für ein Gerücht.Will auch gar nicht wissen wie oft sie sich schon über deine Dach und die dazugehörigen Verkleidungen gemacht haben.da wird sicher die eine oder andere "Nase" abgebrochen sein. Klar wer sich bei - Temperaturen am Kunststoff zu schaffen macht. Irgendwann hält da gar nix mehr und muß getauscht werden.Denke eine bessere Werkstatt hätte das Problem behoben ohne noch mehr kaputtzumachen.Das das Dach bei Hochdruckreinigerbetrieb oder bei Verwendung der Waschanalage etwas undicht ist, das ist nix ungewöhnliches, aber im Alltagsbetrieb ist es bestimmt dicht, oder?Vieles ist meiner Meinung nach überzogen, natürlich ärgerlich...sorry. meine Meinung
Der Lüftermotor "knirscht" aber auch ansich ein wenig - beim langsamen auslaufen. Mir wurde gesagt, dass sei normal, da der Motor "gegendrücken" würde. Wurde nicht getauscht.
War hier nicht vor kurzem erst eine Frage mit "Cabrio in die Waschanlage" wo von Warnungen in der Betriebsanleitung geschrieben wurde?