In der Vergangenheit habe ich hier schon das eine oder andere Problem an meinem 500C vorgestellt (z.B. Frontspoiler).
Heute möchte ich mich mit einer
gekürzten Version (m)einer Leidensgeschichte quasi aus dem Forum verabschieden.
Eines vorab: das ist mein zweiter 500er (25.000 km/a) - mir gefällt das Auto nach wie vor und auch das Forum hier ist klasse

Was ich aber in den letzten Monaten mit meinem
Neuwagen und der Marke FIAT erlebt habe "passt auf keine Kuhhaut" - bitte urteilt selbst.
Das Fahrzeug befand sich immer (teilweise für mehrere Tage) in der gleichen Werkstatt - unzählige Reparaturversuche wurden unternommen, unzählige Stunden habe ich gewartet...
11.11.2009
Dach klappert beim Verwinden und Unebenheit
Blue&Me ohne Funktion
Kraftstoffverlust - Fzg. stinkt vollgetankt nach Benzin
Frontspoiler demontiert und Stoßstange lackiert -> von anderem Fahrzeug die Stoßstange angebaut weil Spoiler nicht passgenau zu fixieren war
2 Felgen im AH umgefallen - neu lackiert
16.11.2009
Dach klappert bei Unebenheit
Blue and Me ohne Funktion - neue Lenkradtasten eingebaut
Kraftstoffverlust - neuer Tankgeber eingebaut
27.11.2009
Schwellerleiste li und re durch Hebebühne beschädigt - instandgesetzt
Fzg. verliert Kraftstoff -> undicht weil "nicht für Benzin geeignete Dichtungen" verbaut wurden
14.12.2009
Geräusche Dach - Dach klappert
14.01.2010
Dach klappert im Bereich der beiden A-Holme und deren Verbindung zum Dach
Blue&Me Ausfall, Freisprechanlage nicht nutzbar - Reset durch Abklemmen der Batterie
Verchromter Auspuffendtopf nach 2500 km verrostet
Geräusche im Bereich des Lüfters/Klimaautomatik
Quietschen der Bremsen bei Trockenheit
Geräusch bei Rückwärtsfahrt re. Hinterrad
Endgeschwindigkeit 172 km/h statt 182 km/h (Werksangabe)
26.01.2010
Geräusche Lüfter - Gebläsemotor getauscht
Auspuffendtopf getauscht
Dachverkleidung komplett erneuert
Wassereinbruch Heckscheibe nach Waschanlagenbesuch
Standheizung schaltet bei hohen Minusgraden von selbst ab, Gebläse fährt herunter
04.02.2010
Wassereinbruch Heckscheibe w.o.
Standheizung schaltet bei Betätigung der Zentralverriegelung ab
Lüftermotor zirpt
Blue&Me eingeschränkte Funktion
Dach knarzt bei Minusgraden
04.03.2010
Wassereinbruch Heckscheibe w.o.
3. Gebläsemotor für die Klimaanlage eingebaut
Dachgestänge löst sich und ragt in den Innenraum
Fahrzeug verliert Benzin
Noch einige Infos:
- für meinen Neuwagen mit Vollausstattung habe ich über 23.500 Euro gelöhnt (dafür bekommt man auch schon ein "richtiges" Auto

) und keinen Cent Nachlass bekommen
- das Autohaus hat mich bis dato immer freundlich behandelt, ich habe immer einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen
- nicht alle Mängel können dem Autohaus selbst angelastet werden
- der Außendienstmitarbeiter von Fiat leidet entweder unter Presbyakusis oder macht einen guten Job für die eigene Firma
- der 500C darf laut Betriebsanleitung - auch entgegen den Aussagen des Autohauses - durch eine Waschanlage fahren
- die Bitte, das unfallfreie Fahrzeug nach 4000km für 21500.- Euro zurückzukaufen wurde abgelehnt
- ein Antrag auf Rückabwicklung des Kaufvertrages wurden von Fiat / dem Autohaus abgelehnt - Grund: "alle Mängel wurden beseitigt"
Nach reiflicher Überlegung habe ich den finalen Schritt getan:
David gegen Goliath - die juristische Rückabwicklung des Kaufvertrages!Ich werde bis zum (bitteren?) Ende berichten...
Anbei noch einige Bildchen zum schmunzeln!




