ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 20:14

Autor Thema: ESP für 1.2er, weshalb wird es selten bestellt ?  (Gelesen 61659 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

thecubist

  • Gast
Re: ESP für 1.2er, weshalb wird es selten bestellt ?
« Antwort #60 am: 02.03.2008, 12:21 »
nach oben
Habe also mit grossem Interesse dieses Thema gelesen und nun beschlossen, morgen meinen Händler anzurufen und das ESP noch mitzuordern.
Die 350,-- sind dann auch noch drin.
Es freut mich zu lesen, dass trotz der ja doch recht kontroversen Diskussion der Sinn des ESP offenbar deutlich geworden ist. Herzlichen Glückwunsch zu dieser in meinen Augen richtigen Entscheidung.

Roadrunner69

  • Gast
Re: ESP für 1.2er, weshalb wird es selten bestellt ?
« Antwort #61 am: 02.03.2008, 15:02 »
nach oben
 ;D ;D ;D - mehr sag ich da nicht!

DerDuke

  • Gast
Re: ESP für 1.2er, weshalb wird es selten bestellt ?
« Antwort #62 am: 02.03.2008, 15:17 »
nach oben
In Österreich kostet ESP über 500€ Aufpreis wenn ich mich richtig erinnere - war aber auch kein Grund es nicht zu nehmen.
Und auch der Hill-Holder ist eine sehr feine Sache.
ESP stand ganz oben auf unserer Sonderausstattungsliste - wir wollten im Herbst vor dem 500er schon fast nen neuen Mazda 2 kaufen - da es Mazda aber hier in Österreich schafft das ESP nur bei der teuersten Ausstattungslinie und nem stärkeren Motor anzubieten (mind. 17.000€ Kaufpreis, keine Change das Ding als Sonderausstattung zu bekommen) sind wir auf den 500er gekommen. (in Deutschland ist bei dem Fahrzeug ESP immer serienmäßig)

Roadrunner69

  • Gast
Re: ESP für 1.2er, weshalb wird es selten bestellt ?
« Antwort #63 am: 02.03.2008, 15:22 »
nach oben
In Österreich kostet ESP über 500€ Aufpreis. (in Deutschland ist bei dem Fahrzeug ESP immer serienmäßig)

Das ist leider nicht so.
ESP hast Du beim 1,2er nur gegen Aufpreis im Auto  >:(, beim 1,4er Sport ist es serienmäßig an Bord.

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: ESP für 1.2er, weshalb wird es selten bestellt ?
« Antwort #64 am: 02.03.2008, 15:31 »
nach oben
Der 1.4 16V hat es immer dabei. Die Ausstattungsvariante spielt dabei keine Rolle. ;)

Roadrunner69

  • Gast
Re: ESP für 1.2er, weshalb wird es selten bestellt ?
« Antwort #65 am: 02.03.2008, 15:36 »
nach oben
Der 1.4 16V hat es immer dabei. Die Ausstattungsvariante spielt dabei keine Rolle. ;)

Da haste auch wieder recht.  ;)
Bin wohl zu sehr Sport fixiert.  ;D

bridgetjones21

  • Gast
Re: ESP für 1.2er, weshalb wird es selten bestellt ?
« Antwort #66 am: 02.03.2008, 16:34 »
nach oben
(in Deutschland ist bei dem Fahrzeug ESP immer serienmäßig)
Und ich glaube, Ihr Beiden zu sehr 500er fixiert  ;D. So wie ich das lese, meint Duke, dass Mazda Deutschland beim Mazda 2 ESP serienmässig hat- im Gegensatz zu Mazda Österreich...

Tigger

  • Gast
Re: ESP für 1.2er, weshalb wird es selten bestellt ?
« Antwort #67 am: 02.03.2008, 17:16 »
nach oben
@bridgedjones:

Gute Entscheidung, doch noch ESP zu bestellen!
Ich habe es zwar hauptsächlich wegen der Sicherheit dazubestellt, aber ich denke bei einem eventuellen Wiederverkauf des Wagens wird es einmal eine nicht unerhebliche Rolle spielen, ob ein Fahrzeug mit ESP ausgestattet ist, oder nicht. Das ist ähnlich wie bei einer Klimaanlage. Ein Auto ohne Klima läßt sich kaum noch zu einem vernünftigen Preis verkaufen.

Super Mario

  • Gast
Re: ESP für 1.2er, weshalb wird es selten bestellt ?
« Antwort #68 am: 02.03.2008, 20:16 »
nach oben
Ich habe es zwar hauptsächlich wegen der Sicherheit dazubestellt, aber ich denke bei einem eventuellen Wiederverkauf des Wagens wird es einmal eine nicht unerhebliche Rolle spielen, ob ein Fahrzeug mit ESP ausgestattet ist, oder nicht.

Glaube ich nicht. Klima ist ein Komfortmerkmal und war lange Zeit nur der Oberklasse vorbehalten. Wer also in seinem Kleinwagen Klima hat, der dokumentiert einerseits damit, dass er auch dazugehört. Andererseits merkt man bei der Klimaanlage in der Regel deutlich, wo die Kohle hingegangen ist, wenn man im Hochsommer wohltemperiert aus dem Auto steigt. Vom ESP wird man in aller Regel bei einem leistungsschwachen Auto wenig merken (ich fahre seit 6 Jahren und rund 100tkm Fahrzeuge mit ESP und habe es nicht einmal in Aktion erlebt). Alufelgen und eine Sonderlackierung "merkt" man dagegen jeden Tag.  ::)

Das ist ähnlich wie bei Smart mit den Seitenairbags. Die gibt es beim Fortwo nur gegen Aufpreis und kaum jemand bestellt dieses wichtige Extra mit. Man sieht es im Idealfall eben nicht. Beim Wiederverkauf spielen die Seitenairbags dementsprechend keine Rolle.

So, und jetzt auf mich mit Gebrüll!  ;D

DerDuke

  • Gast
Re: ESP für 1.2er, weshalb wird es selten bestellt ?
« Antwort #69 am: 02.03.2008, 20:17 »
nach oben
Ja ich meinte den Mazda 2 bezüglich ESP, wie es beim 500er aussieht ist mir bekannt, und Fiat ist da wenigstens soweit es überall anzubieten, auch wenns nicht Serie ist. Diese "Bevormundung" mancher Hersteller bzw. eher Importeure, bei welcher Motorisierung bzw. Ausstattungslinie ESP dabei ist und bei welcher nicht (und dort aber auch nicht gegen gut Zureden und Einwurf kleiner oder größerer Scheine zu bekommen ist), gefällt mir überhaupt nicht. Der Mazda 2 wäre kein schlechtes Auto gewesen (sogar "erwachsener" als der 500), aber an "Knuddelfaktor" hat er nicht und Emotionen weckt er auch keine.

Wie gesagt - in Österreich ist ESP noch viel weniger verbreitet als in Deutschland (und bei den vielen bergigen, kurvenreichen Straßen hier bzw. bei viel Schnee wäre es gerade hier besonders sinnvoll...

--> ich wollte kein Auto mehr ohne ESP und 5 Sterne im NCAP Crashtest waren auch fast ein "Muss". Nachdem mal einmal erlebt hat, was ein Airbag wirklich bringt ist man vielleicht ein bisschen mehr auf Sicherheit bedacht - noch dazu weil das Auto meist von meiner Frau gefahren wird - da ist es mir dann nochmals wichtiger.