ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 08:47

Autor Thema: Lichtausbeute bei Dunkelheit  (Gelesen 159879 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #250 am: 15.10.2009, 14:37 »
nach oben
uuuups... du machst mir Hoffnung.... :(

dann werd ich sie wohl zuerst in die Ulysse einbauen  :undweg:
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Revilo

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #251 am: 15.10.2009, 16:10 »
nach oben
Ich hatte schon mal so Lidl oder Aldi Lampen und die waren billig und schlecht. Ruck Zuck wieder kaputt. Vielleicht sind die ja besser.

Also ich hab die TESLA vom Lidl auch schonmal gehabt, aber die gleichen Erfahrungen gemacht....
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

shmoover

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #252 am: 15.10.2009, 16:11 »
nach oben
gut getippt:
Tesla ist Osram...


Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #253 am: 15.10.2009, 17:25 »
nach oben
Ich hatte schon mal so Lidl oder Aldi Lampen und die waren billig und schlecht. Ruck Zuck wieder kaputt. Vielleicht sind die ja besser.

Da kann man aber nicht immer nach gehen. Im Transporter hatte ich die billigen (nicht preiswerten) H7-Lampen aus dem Baumarkt. Keine hat länger als ein Jahr gehalten. Jetzt habe ich welche eingebaut, auch vom Baumarkt und billig, die halten schon über zwei Jahre.

Meinen 500er habe ich nun seit zwei Jahren, da sind auch überall noch die originalen Glühlampen drin.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #254 am: 15.10.2009, 19:23 »
nach oben
gut getippt:
Tesla ist Osram...



dann können die eigentlich nicht sooo schlecht sein, oder?   Allein die Hoffnung stirbt zuletzt.. ;D
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

ruescherl

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #255 am: 15.10.2009, 19:34 »
nach oben
In einem der letzten Lampen-Tests, hat die günstige von Obi gewonnen. :thumbsup:

Felix_500

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #256 am: 15.10.2009, 21:57 »
nach oben
In einem der letzten Lampen-Tests, hat die günstige von Obi gewonnen. :thumbsup:

Falls Du die White Hammer meinst, die hab ich ja verbaut und ich bin immer noch begeistert. Kein Vergleich zum Serienlicht. Die White Hammer wird ja auch von Osram produziert. Bei Gelegenheit werd ich mir da noch die H1 fürs Fernlicht kaufen. (Die gibts auch in manchen Supermärkten.)

shmoover

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #257 am: 16.10.2009, 17:12 »
nach oben
...nur der Name...klingt für mich nach kaukasischen Minderwertigkeitskomplexen...

ruescherl

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #258 am: 16.10.2009, 17:15 »
nach oben
Weiß nicht mehr, wie der Name war, nur das es die günstigen von Obi waren, die fast wie die Premium Marken war. Von der genauigkeit der Wendel und so. Waren überraschend gut.

a3kornblume

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #259 am: 16.10.2009, 17:27 »
nach oben
(...)Meinen 500er habe ich nun seit zwei Jahren, da sind auch überall noch die originalen Glühlampen drin.

Bei mir sind`s nach knapp 69000 Kilometern auch noch die ersten... *dreimalaufholzklopf*
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer