ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 09:52

Autor Thema: Lichtausbeute bei Dunkelheit  (Gelesen 159901 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rene

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #190 am: 04.10.2009, 16:46 »
nach oben
Ich kann aber bei div. Fahrzeugen nachmessen, da liegt überall die Spannung der Lichtmaschine an, zumindest ungefähr, und da halten´s die Birnen auch aus. Abgesehen davon, die Fernlichtbirnen sind die gleichen wie die des Abblendlichtes und die bekommen auch die volle Spannung. Das Problem haben ja viele Ami-Kisten, heute ist´s auch anders, wie sie´s aber nun gelöst haben, ob stärkere Kabel oder über Relais geschaltet, weiß ich net.  ????

Wenn man überall einfach rankommen könnte würde ich das mal ausprobieren, aber so einfach ist das nicht, ist alles verzwickt.  :wall: Darum wärs für mich vom Vorteil wenn schon mal jemand in der Richtung experementiert hätte.  :pfeif:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #191 am: 04.10.2009, 17:13 »
nach oben
Die Schaltung über Relais wurde aus drei Gründen "erfunden". Wobei ja damals die Autos nur mit 6 Volt auskommen mußten.
1. Durch lange Leitungen mit geringem Querschnitt, waren die Spannungsverluste zu groß. Und 0,3 Volt Spannungsverlust waren prozentual bei einer 6 Volt-Anlage doppelt so viel wie später bei einer 12 Volt-Anlage. Weshalb sich später 12 Volt durchsetzte, bei LKWs übrigens 24 Volt.
2. Der zweite Grund waren die Ströme, die der Lichtschalter verkraften mußte. Bei gleicher Leistung und halber Spannung hatte man doppelt so hohe Ströme. Besonders bei 6 Volt machte sich das deutlich bemerkbar.
3. Und dann kommt noch der Rotstift der Autowerke dazu. Viele dicke lange Leitungen kosten mehr als nur kurze dicke und ein paar dünne Leitungen.

Allerdings hätte ich nicht gedacht, daß das Abblendlicht ohne Relais direkt über den Lichtschalter im Blinkerhebel geschaltet wird.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

rene

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #192 am: 04.10.2009, 17:18 »
nach oben

Allerdings hätte ich nicht gedacht, daß das Abblendlicht ohne Relais direkt über den Lichtschalter im Blinkerhebel geschaltet wird.

Ist das wohl beim Fünfi auch der Fall? Also beim Jeep ist´s deffinitiv so gelöst, man merkt auch wie warm das der Schalter wird wenn Licht an ist. In einen US-Jeepforum war mal ein Bericht drinnen, da ist jemanden der Lichtschalter geschmort weil er 100 Watt Birnen verbaut hat.  :o Allerdings liest man dort außer den Tip mit den 100 Watt Birnen und mit Xenon nachrüsten nicht wirklich etwas hilfreiches. So einen Xenon Kit hab ich ja auch hier liegen, der war auch eine Zeit lang drinnen und macht super Licht, nur zieht der Trachtenverein immer mehr Autos hier bei uns aus den Verkehr.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #193 am: 04.10.2009, 17:25 »
nach oben
Ups, kann sein, daß ich den Beitrag mit dem Nachmessen falsch verstanden habe. War ja mit nem anderen Auto.

Aber das Durchbrennen der Lampen muß nicht nur an zu hoher Spannung liegen.

Ich hatte bisher schon etliche Autos, neu und gebraucht. Eine Bilux oder H4-Lampe habe ich wohl noch nie auswechseln müssen. Und beim Ducato habe ich die H7-Lampen im Halbjahresrhytmus getauscht. Und jetzt habe ich irgend so eine Billig-Lampe aus dem Baumarkt drin, und die halten schon seit zwei Jahren. An der Lichtanlage habe ich aber nichts geändert.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #194 am: 04.10.2009, 18:28 »
nach oben
Bevor ich jetzt bestelle, H4 oder H7, was braucht der Fünfi?
Verlinkt ist H4, ichhabe aber H7 im Kopf und bin jetzt verwirrt.

Danke

BalthasarBlume
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #195 am: 04.10.2009, 18:45 »
nach oben
@ Wiebke

Das müßte H7 sein. Da ich bei meinem 500er noch nicht wechseln mußte, weiß ich es aber nicht. Und Bedienungsanleitungen glaube ich nicht alles. Beim Ducato stehen dort auch H4 drin, verbaut sind aber H7.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #196 am: 04.10.2009, 18:49 »
nach oben
Womit meine Verwirrung jetzt vollkommen wäre!  :nenene:
Das sind die Tipps die ich liebe!
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #197 am: 04.10.2009, 18:50 »
nach oben
Ja aber gern doch. Mädels verwirren macht mir doch Spaß!  ;) :undweg:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #198 am: 04.10.2009, 18:54 »
nach oben
 :denk:
5 € in die Chauvi-Kasse!
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #199 am: 04.10.2009, 18:55 »
nach oben
Steck schon mal rein, kriste wieder. Vielleicht.  :aetsch:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.