ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 09:51

Autor Thema: Lichtausbeute bei Dunkelheit  (Gelesen 159897 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bella Ragazza

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #180 am: 27.09.2009, 13:25 »
nach oben
Bei Ebay gibt es diese Lampen oftmals sehr viel günstiger, selbst mit Versandkosten. ;)

Gelesen, Geprüft, Bestellt  :thumbsup:

rene

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #181 am: 27.09.2009, 13:29 »
nach oben
Meine Night Breaker hab ich auch bei eBay bestellt, mal sehen, wann sie kommen, Freitag gingen sie raus.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Eldritch

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #182 am: 27.09.2009, 19:28 »
nach oben
ähm, sorry mein Fehler...sind natürlich H7er....  :undweg:

Eldritch

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #183 am: 27.09.2009, 19:34 »
nach oben
Hier nochmal der ATU-Link...eBay müsst ihr selber gucken

Link

rene

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #184 am: 29.09.2009, 18:25 »
nach oben
So, meine Night-Breaker für´s Abblend- und Fernlicht hab ich gerade eben eingebaut, jetzt muss es nur noch dunkel werden.  8)

So langsam füllt sich meine Kiste im Keller mit ausrangierten 500er Teilen.  ;D Bin schon schwer am überlegen wo ich meinen Auspuff unterbekomme.  :denk:



Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

rene

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #185 am: 30.09.2009, 10:27 »
nach oben
Gestern Abend hab ich mal ´ne kurze Runde gedreht.  :D

Fazit: Die Lampen sind jeden sehr zu empfehlen der die Lichtleistung legal verbessern möchte. Kann mich meinen Vorrednern also voll und ganz anschließen. Vor allem das Fernlicht trägt seinen Namen jetzt zurecht. 
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

hanuta

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #186 am: 04.10.2009, 11:05 »
nach oben
Noch mal ein dickes Danke an dich und Bella  :) Lampen sind eingebaut und ich kann endlich was sehen  :thumbsup: jipiiiih

Sooo und die Gewinner des Braunschweiger Lichtausbeute-Tests: X-treme Power Racing Performance von Philips  :sm2:

X-treme Power Racing Performance

Online kaufen

Für die die nicht dabei waren...wir haben uns auf einen dunklen Weg in einen Wald gestellt und die Serienschein-Lampen gegen von einem FIAT-Händler "angeblich sehr hellen" Lampen mit den o.g. Philips verglichen.

Bella Ragazza

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #187 am: 04.10.2009, 16:06 »
nach oben
Ja, ich bin jetzt auch im Club der Sehenden. Damit wird der nächste Winter erträglich...  :thumbsup:

rene

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #188 am: 04.10.2009, 16:21 »
nach oben
Als ich gestern bei den Ossis war mitm anderen Auto hab ich mal wieder gemerkt was gut Lampen wert sind, die im anderen Auto sind ja Grablichter gegen die des Fünfis.

Wenn wir schon mal beim Thema sind, hab bei meinen anderen Auto mal bei laufenden Motor die Spannung geprüft die an den Lampen anliegt, da hatte ich 11,8V, die Lichtmaschine bringt aber 13,4V. Wenn dieses Spannung nun annähernd an den Birnen anliegen würde würde das Licht vermutlich sicher deutlich heller Leuchten  ???? Denke das das daran liegt das die Lampen vom Abblendlicht ihren Strom durch zu dünne Kabel bekommen und der Strom obendrein noch direkt über den Lichtschalter läuft der noch einmal einen großen Wiederstand darstellt.

Wenn man nun den vorhandenen Strom nur noch als Steuerstrom für Relais nutzen würde und die Scheinwerfer direkt von der Batterie versorgen könnte müsste das doch deutlich was bringen, oder? (Beim Fernlicht ist´s nämlich so geschalten darum ist das auch voll ok.)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

a3kornblume

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #189 am: 04.10.2009, 16:36 »
nach oben
Ich denke mal, so wie `das` alles verbaut ist, ist`s genau richtig.

Ich fahre bis jetzt (KM-Stand knapp über 68.000) immer noch mit den ersten Lampen  :thumbsup: ... *dreimalaufholzklopf*

Es gibt nicht wenige Autofahrer, die `ständig` ihre Leuchteinheiten austauschen müssen, weil z.B. zu viel Spannung ankommt..  ::)



Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer