In erster Linie denke ich geht es hier darum selbst den Fehlerspeicher auszulesen und evtl. Fehler selbst zu löschen, dafür taugt eigentlich ein billiges Gerät.
Hat man mehr vor, zum Beispiel den Motor etwas auf Trab bringen, benötigt man entsprechend andere Geräte die einen nicht nur Fehler anzeigen sonder noch etwas mehr von den Fahrzeug verraten. Bei meinen anderen Auto wurde ja ein Motortuning vorgenommen, mit meinen Scanner kann ich mit der entsprechenden Software (die ich besitze) auch selbst im Steuergerät rumbasteln, zB. Zündzeitpunkt verstellen, Drehzahlbegrenzer auf einer X-Beliebigen Drehzahl festlegen, V-Max begrenzen,.....Sowas in der Art wird es sicher auch für Fiat geben.