ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 09:56

Autor Thema: Fiat 500 Abarth Assetto Corse (Tamiya 1:10 RC Modell)  (Gelesen 17826 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 Abarth Assetto Corse (Tamiya 1:10 RC Modell)
« Antwort #20 am: 25.12.2009, 11:19 »
nach oben
was brauch ich denn noch dazu?
Fernsteuerung, Servos? Akku was noch?

von Tamiya oder gibt es eine günstige und vielleicht noch bessere Alternative?
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Stipo

  • Gast
Re: Fiat 500 Abarth Assetto Corse (Tamiya 1:10 RC Modell)
« Antwort #21 am: 26.12.2009, 14:18 »
nach oben
Ich hab ne Sanwa (glaub so heißt die Sache) Funke,

hab aber festgestellt das der Empfänger für den Montageplatz beim 500er zu groß ist.
Evtl. hol ich mir ne andere, aber da brauch ich mal nen fähigen Händler.

Was du alles brauchst.

Funkfernbedienung mit Empfangseinheit und Servo (meistens 2 dabei, früher gabs ja mech. Fahrtregler).
Akkupacks und Ladegerät.

Kannst du alles von dem Hersteller kaufen den du willst.
Da gibt es keine Vorschriften, bei den Akkus musst halt schauen das sie im Schacht reinpassen.
Sind aber genormt.

Ich brauch da auch mal was neues, meine Akkus sind schon 8 Jahre alt, da gibts schon neue Generationen.

Später kommt mein Dad, mal schauen ob ihm langweilig war und er die karosse lackiert hat.

rene

Re: Fiat 500 Abarth Assetto Corse (Tamiya 1:10 RC Modell)
« Antwort #22 am: 26.12.2009, 14:20 »
nach oben
In Erlangen gegenüber der Bushalte Neuer Markt gab´s mal einen fähigen Modellbauladen, den gibts aber glaub ich nimmer, in Forchheim der Hobauer hatte auch mal eine Modellbauabteilung.

Wenn ich was brauche bestell ich´s beim Conrad oder bei eBay.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Jessy18

  • Gast
Re: Fiat 500 Abarth Assetto Corse (Tamiya 1:10 RC Modell)
« Antwort #23 am: 26.12.2009, 14:23 »
nach oben
Ich hab ne Sanwa (glaub so heißt die Sache) Funke,

hab aber festgestellt das der Empfänger für den Montageplatz beim 500er zu groß ist.
Evtl. hol ich mir ne andere, aber da brauch ich mal nen fähigen Händler.

Was du alles brauchst.

Funkfernbedienung mit Empfangseinheit und Servo (meistens 2 dabei, früher gabs ja mech. Fahrtregler).
Akkupacks und Ladegerät.

Kannst du alles von dem Hersteller kaufen den du willst.
Da gibt es keine Vorschriften, bei den Akkus musst halt schauen das sie im Schacht reinpassen.
Sind aber genormt.

Ich brauch da auch mal was neues, meine Akkus sind schon 8 Jahre alt, da gibts schon neue Generationen.

Später kommt mein Dad, mal schauen ob ihm langweilig war und er die karosse lackiert hat.

Bilder .....!?

Stipo

  • Gast
Re: Fiat 500 Abarth Assetto Corse (Tamiya 1:10 RC Modell)
« Antwort #24 am: 26.12.2009, 14:26 »
nach oben
Karosse wird noch net fertig sein, somit gibts auch keine Bilder Thorsten *lol* oder willst welche von meinem Dad :aetsch:

Den Laden in Erlangen gibts nicht mehr. Ich hab früher immer im Franken-Modellbaucenter in Fürth gekauft, aber den gibt
es bestimmt schon 6 Jahre nemma.

Forchheim ist auch net gerade der nächste Weg (okay für dich schon), ich bräuchte halt mal ne gute Beratung und evlt.
Anschauungsmaterial, speziel bei der Empfangseinheit.

Wat solls, wird schon werden, aktuell such ich die Beleuchtungseinheit, eine Karosse soll mit Licht sein.
Auf solche Spielereien kann ich net verzichten.

@thorsten:
aktuell das einzigste Bild wo ich habe

Jessy18

  • Gast
Re: Fiat 500 Abarth Assetto Corse (Tamiya 1:10 RC Modell)
« Antwort #25 am: 26.12.2009, 14:28 »
nach oben
aha >:(

Stipo

  • Gast
Re: Fiat 500 Abarth Assetto Corse (Tamiya 1:10 RC Modell)
« Antwort #26 am: 26.12.2009, 14:43 »
nach oben
aha >:(

Es waren Feiertage, hab an dem Modell gebastelt als Bia auf Arbeit war.
Jetzt hät ich zwar Zeit, aber die Bude zustinken will ich auch net mit dem Lack.

@tom

Viel spaß beim abkleben *würg*

berni156

Re: Fiat 500 Abarth Assetto Corse (Tamiya 1:10 RC Modell)
« Antwort #27 am: 26.12.2009, 22:55 »
nach oben
es gibt im modellfachhandel sogenannten "maskierlack oder abdecklack".

einfach die fenster vorher damit anpinseln,
und nach dem lackieren abrubbeln.

hab ich selbst aber noch nicht getestet.

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

Stipo

  • Gast
Re: Fiat 500 Abarth Assetto Corse (Tamiya 1:10 RC Modell)
« Antwort #28 am: 27.12.2009, 11:19 »
nach oben
Für die Fenster (genauso wie die Scheinwerfer und Rückleuchten) liefert Tamiya extra Folien mit (gut andrücken).

Problem ist bei diesem Modell (sofern man sich daran hält) das erst der Spoiler und die Hutzen lackiert werden.
Somit darf man 95% des Modells abkleben :shamusen: aber das ist in ner halben Stunde erledigt

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 Abarth Assetto Corse (Tamiya 1:10 RC Modell)
« Antwort #29 am: 27.12.2009, 11:31 »
nach oben
hast du das LED-Set eingebaut?

funzen da auch die Bremsleuchten?
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010