ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 08:13

Autor Thema: Fiat 500 Abarth Assetto Corse (Tamiya 1:10 RC Modell)  (Gelesen 17818 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stipo

  • Gast
Re: Fiat 500 Abarth Assetto Corse (Tamiya 1:10 RC Modell)
« Antwort #10 am: 24.12.2009, 15:07 »
nach oben
Vom AC?

Ich hoffe hoch genug, den das eine Servokabel geht am Unterboden entlange (doofe Lösung)

rene

Re: Fiat 500 Abarth Assetto Corse (Tamiya 1:10 RC Modell)
« Antwort #11 am: 24.12.2009, 16:34 »
nach oben
Naja, ich bastel sowas ja immer abends zusammen wenn ich in Bischofsgrün bin, da geht ja sonst net viel da oben, logischerweise lass ich die Flitzer dort dann auch fahren. Da ist ein Stück Straße, ca 1 km lang, schnurgerade und geteert aber eben uneben, darum die Frage nach der Bodenfreiheit.

Mit den Toyo hab ich da ja keine Probleme, runter von der Terasse und ab in den Wald.  ;D
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Stipo

  • Gast
Re: Fiat 500 Abarth Assetto Corse (Tamiya 1:10 RC Modell)
« Antwort #12 am: 24.12.2009, 16:53 »
nach oben
Kein Problem,

ich mach dir mal ein Bild, notfalls kann ich ja mal in Bischofsgrün vorbeischauen :pfeif:

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 Abarth Assetto Corse (Tamiya 1:10 RC Modell)
« Antwort #13 am: 24.12.2009, 20:19 »
nach oben
Ha....jetzt hab ich auch einen..hat grad das Christkind vorbeigebracht...  ;D

frohe Weihnachten..

Gruß

Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Stipo

  • Gast
Re: Fiat 500 Abarth Assetto Corse (Tamiya 1:10 RC Modell)
« Antwort #14 am: 24.12.2009, 20:32 »
nach oben
Ha....jetzt hab ich auch einen..hat grad das Christkind vorbeigebracht...  ;D

frohe Weihnachten..

Gruß

Tom

Fertig oder zum zambauen >:D dann können wir ja mal ein Rennen fahren im Sommer *lol*

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 Abarth Assetto Corse (Tamiya 1:10 RC Modell)
« Antwort #15 am: 24.12.2009, 21:31 »
nach oben
natürlich die Hardcore-Variante.... in tausend Einzelteilen... ;D

vor dem Anpinseln graut mir allerdings jetzt schon..hab als Autolackierer null Erfahrung... :winsel:

und jedes Teil muss auch noch entgratet werden...

wie ich die einzelnen Schrauben identifizier ist mir jetzt auch noch ein kleines Rätsel... :zwinker:

Tom

Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

rene

Re: Fiat 500 Abarth Assetto Corse (Tamiya 1:10 RC Modell)
« Antwort #16 am: 25.12.2009, 10:08 »
nach oben


wie ich die einzelnen Schrauben identifizier ist mir jetzt auch noch ein kleines Rätsel... :zwinker:

Tom



Olan dafür schonmal ein paar Stunden ein. Ich hab festgestellt je ordentlichter man die Teile vorher sortiert desto mehr Spaß macht das zusammenbauen.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 Abarth Assetto Corse (Tamiya 1:10 RC Modell)
« Antwort #17 am: 25.12.2009, 10:44 »
nach oben
ich weiß...hab ja langjährige Bastelerfahrung... habe mit 5 Jahren die ersten Airfix-Modelle gebastelt...mannomann ist das lang her... ;D
aber so ein RC-Auto bisher noch nie...

aber die Schrauben sind auf der mehrsprachigen Bauanleitung doch recht gut zu identifizieren und zuordba. Das einzige was nervt ist das entgraten der "harten" Teile.

und vor dem Anmalen der Karosserie hab ich noch ein bißchen Respekt..das wird Premiere... aber eilt ja nix...da werd ich mich vorher gut informieren...

ich werde meinen ABARTH voraussichtlich nicht in grau anpinseln... mal sehen in welcher Farbe...

Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

rene

Re: Fiat 500 Abarth Assetto Corse (Tamiya 1:10 RC Modell)
« Antwort #18 am: 25.12.2009, 11:08 »
nach oben
Das lackieren sieht schlimmer aus als es ist. Sauber abkleben was net voll Farbe werden soll, den Rest ansprühen, fertig.  :D
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Stipo

  • Gast
Re: Fiat 500 Abarth Assetto Corse (Tamiya 1:10 RC Modell)
« Antwort #19 am: 25.12.2009, 11:17 »
nach oben
Wünsch dir viel spaß bei den Lufthutzen und den Frontspoiler,
die musst du zuerst lackieren.

Ist in dem Fall viel abklebarbeit.
Ich werd mir noch ne 2. Karosse besorgen (soll zwischen 40 und 50€ kosten mit Bögen)
zum abstellen. Irgendwann sind die mal selten.

Ich kenns von nem bekannten, der hat nen Abarth 1000TC (oder wars "nur" der 850TC) als Tamiya Modell.
Karossen gibts da keine mehr. Schonend fahren.