ImpressumNutzungsbedingungen 07.10.2025, 22:35

Autor Thema: Spritzdüsen Wischwasser  (Gelesen 15321 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Signora di Bassa Baviera

  • Gast
Re: Spritzdüsen Wischwasser
« Antwort #10 am: 21.12.2009, 22:22 »
nach oben
wenn man hinter anderen Autos/Lastwagen herfährt, reicht normal deren Gischt, um die Scheibe normal wischen zu können (dann hast aber schwarze Streifen vom Dreck an der Tür, aber Nero ist das gewöhnt :pfeif: ).

chain

Re: Spritzdüsen Wischwasser
« Antwort #11 am: 21.12.2009, 23:27 »
nach oben
Kippt anständiges Zeug rein (Sonax oder Testsieger, nicht Baumarkt oder Aldi billigst).
Lange genug betätigen
Nach der Waschanlage (?) Scheibe gründlich vom Wachs reinigen
Gute Scheibenwischer
Gut der Minibehälter ist bei dem Sch***wetter nach einem WE mit 500 km Salzstraßen leer...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Krissy

  • Gast
Re: Spritzdüsen Wischwasser
« Antwort #12 am: 21.12.2009, 23:31 »
nach oben
Kippt anständiges Zeug rein (Sonax oder Testsieger, nicht Baumarkt oder Aldi billigst).
Lange genug betätigen
Nach der Waschanlage (?) Scheibe gründlich vom Wachs reinigen
Gute Scheibenwischer
Gut der Minibehälter ist bei dem Sch***wetter nach einem WE mit 500 km Salzstraßen leer...

Ok der Aussage entnehm ich mal dass du auch öfter mit dem Teil rumspritzen musst.
Ich hab bis jetzt das noch gar net nachgefüllt (ist noch das drin was der Händler beim Kaufen rein hat)  :rotwerd: Außer die beim Reifenwechseln haben da was nachgekippt  ???? glaub ich aber net  :rotwerd: Leer is es zumindest noch net  :pfeif:
Aber im Sommer/ Herbst hab ich dieses spritz Teil auch nie genutzt.

Hawk

  • Gast
Re: Spritzdüsen Wischwasser
« Antwort #13 am: 21.12.2009, 23:39 »
nach oben
bei dem sch... wetter  hat da jeder mit zu kämpfen das man recht häufig sprühen muß um wieder sicht zu bekommen egal was fürn auto  :zwinker:

liegt einfach an dem wetter  :zwinker:

besser ist da schon wenns viel regnet da gibts dann nicht diese probleme    :zwinker:

Krissy

  • Gast
Re: Spritzdüsen Wischwasser
« Antwort #14 am: 21.12.2009, 23:50 »
nach oben
Mit meinem alten Auto (das ist Haibaos erster Winter) hatte ich so Probleme net so krass, deshalb hab ich mich gewundert. Aber dann bin ich ja beruhigt  :winkewinke:

Fifi 500

  • Gast
Re: Spritzdüsen Wischwasser
« Antwort #15 am: 22.12.2009, 07:18 »
nach oben
Moin zusammen.

Ich glaube der Behälter ist auch nicht sonderlich groß. Ich fahre jeden Tag 75 km zur Arbeit hin und 75 km wieder zurück und muss alle 2-3 Tage den Behälter nachfüllen. Die Anpressdruck der Wischer ist meiner Meinung nach zu gering, da schmiert es sehr schnell. Gerade auf der Fahrerseite im unteren Bereich ist es immer sehr verschmiert. Fahre meistens jeden 2.Tag an die Tankstelle um die Scheibe richtig sauber zu putzen.  Früher konnte man mit einem dünnen Nagel die Düsen verstellen.
Geht das heute nicht mehr ?
Hier in Hamburg schneit es wie blöd im Moment.

HorstS

  • Gast
Re: Spritzdüsen Wischwasser
« Antwort #16 am: 22.12.2009, 07:52 »
nach oben
Also ich finde bei dem Wetter muss die Scheibe nicht 100 prozentig sauber sein. Meine ist es jedenfalls nicht. Ich nutze das Wischwasser nur wenn's unbedingt nötig ist und lebe mit einer verdreckten Scheibe!

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Spritzdüsen Wischwasser
« Antwort #17 am: 22.12.2009, 09:36 »
nach oben
Also grad bei dem Wetter finde ich `ne saubere Scheibe absolut notwendig. Ich brauch bei schlechten Straßenverhältnissen nicht auch noch künstlich erzeugten Blindflug.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

HorstS

  • Gast
Re: Spritzdüsen Wischwasser
« Antwort #18 am: 22.12.2009, 09:57 »
nach oben
Also grad bei dem Wetter finde ich `ne saubere Scheibe absolut notwendig. Ich brauch bei schlechten Straßenverhältnissen nicht auch noch künstlich erzeugten Blindflug.

Das ist ja kein künstlich erzeugter Blindflug. Mit ein paar Spritzern auf der Scheibe, oder verdreckten Stellen außerhalb des Sichtbereichs kann man ohne Probleme Fahren.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Spritzdüsen Wischwasser
« Antwort #19 am: 22.12.2009, 10:02 »
nach oben
Wobei man auch ordentliches Zeugs fürs Wischwasser nehmen sollte. Die Billig-Plörre ausm Baumarkt stinkt meist wie Hölle und taugt nix. Lieber zahl ich etwas mehr und seh damit auch mehr, es verdampfen einem nicht gleich die Nasenhaare wenn man es riecht  ;D und auch bei -15 Grad ist das Zeugs noch flüssig (weitgehend zumindest wenn man es pur einfüllt ;) )
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!