ImpressumNutzungsbedingungen 07.10.2025, 20:59

Autor Thema: Spritzdüsen Wischwasser  (Gelesen 15315 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rene

Spritzdüsen Wischwasser
« am: 21.12.2009, 19:28 »
nach oben
Weiß jemand ob man die Spritzdüsen des Wischwassers auch in der Breite verstellen kann? Also, eine Düse strahlt ja 3 mal, davon hätte ich gerne den jeweils linken und rechten "Strahl" weiter nach außen gestellt.

Das man die ganze Düse in der Höhe verstellen kann hab ich schon gefunden. Hab aber gestern festgestellt das die Ränder der Wischer so gut wie kein
Wasser abkriegen und in dem Bereich schmierts dann was net angenehm ist.

Danke!  :winkewinke:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Krissy

  • Gast
Re: Spritzdüsen Wischwasser
« Antwort #1 am: 21.12.2009, 19:38 »
nach oben
Keine Antwort zu deiner Frage, aber mir is heut aufgefallen, dass meine Scheiben total verdreckt sind wenn ioch wisch bei dem Wetter und ich ständig sprühen muss was net viel bringt. Is das besser/sichtbarer wenn man diese ominösen Bosch Scheibenwischer hat von denen hier immer so viele reden?

rene

Re: Spritzdüsen Wischwasser
« Antwort #2 am: 21.12.2009, 19:41 »
nach oben
Also meine Wischerblätter schmieren eigentlich noch net nach fast 14tkm.  :nenene: Sprühst Du auch richtig stark? Dann sollte nämlich nix schmieren.
Ich halt den Hebel immer noch fast 1 sek. gezogen nachdem die Wischer automatisch angesprungen sind. Bei mir bliebt eben nur außen, am Rand der Wischer, so ein schmieriger Streifen stehen.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Hawk

  • Gast
Re: Spritzdüsen Wischwasser
« Antwort #3 am: 21.12.2009, 19:56 »
nach oben
rüste doch einfach mit düsen nach die du am wischer befestigst  :zwinker:

Krissy

  • Gast
Re: Spritzdüsen Wischwasser
« Antwort #4 am: 21.12.2009, 20:21 »
nach oben
Also meine Wischerblätter schmieren eigentlich noch net nach fast 14tkm.  :nenene: Sprühst Du auch richtig stark? Dann sollte nämlich nix schmieren.
Ich halt den Hebel immer noch fast 1 sek. gezogen nachdem die Wischer automatisch angesprungen sind. Bei mir bliebt eben nur außen, am Rand der Wischer, so ein schmieriger Streifen stehen.
Das Sprühen klappt schon soweit, was mich nervt is dass es so arg schmiert wenn ich wische ohne zu sprühen zurzeit.

rene

Re: Spritzdüsen Wischwasser
« Antwort #5 am: 21.12.2009, 20:22 »
nach oben
Aaaaaso.  :rotwerd: Denke das liegt ganz einfach an den Dreck der auf der Scheibe ist in Verbindung mit wenig Wasser.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Stipo

  • Gast
Re: Spritzdüsen Wischwasser
« Antwort #6 am: 21.12.2009, 21:59 »
nach oben
Glaub kaum das du das verstellen kannst, sind ja Fächerdüsen soweit ich das gesehen habe.
Beim 188er Punto konnte man die auch nur in der Höhe verstellen.

Da fällt mir ein das ich beim Winterpunto noch was einstellen muss :pfeif:

Von was für ominösen Boschteilen labert eigentlich Krissy, wenn es um die Aerotwin (oder so ähnlich) geht,
die hatte unser 5i serienmäßig drauf (halt von Fiat), aber die wischen genausogut wie meine Nachrüstsätze am Punto...

Krissy

  • Gast
Re: Spritzdüsen Wischwasser
« Antwort #7 am: 21.12.2009, 22:02 »
nach oben
Die Krissy hat absolut keine Ahnung  ::) sich aber heut über schlechte Sicht geärgert  >:(

chain

Re: Spritzdüsen Wischwasser
« Antwort #8 am: 21.12.2009, 22:05 »
nach oben
Ordentlicher Reiniger samt Frostschutz ist auch sehr wichtig !
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Krissy

  • Gast
Re: Spritzdüsen Wischwasser
« Antwort #9 am: 21.12.2009, 22:13 »
nach oben
Aber ich kann doch nicht jeden Kilometer mit diesem Wasserbehälter runspritzen oder wie macht ihr das? Da fliegen so ein paar bescheuerte Flocken drauf, ich wisch und dann is es voll schmierig so dass ich wieder spritzen muss  :(