Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

Endstufe am Originalradio richtig einstellen???

<< < (4/5) > >>

rkk:
Wer hat dir das mit der Masse empfohlen???? Nur an der Batterie hast du die perfekte Masse und keine Potenzialunterschiede! Die Chinchmasse überbrücken kann nur zum Glück den Verstärker beschädigen und dabei dann auch noch dafür sorgen, dass Audison keine Garantie gewährt, denn im schlimmsten Fall brennt dir die Masse auf der Platine dann durch, wenn die Stromstärke dann gerade nicht reicht......

Du warst damit noch immer nicht bei einem Experten oder?!? Und diese Einstreuungen in die Chinchkabel kommen nur selten vor, meist bei BMWs oder anderen rollenden Computern.....

Die Masse unter dem Fahrersitz ist ganz offenbar lausig und die Kontaktstelle sicher weder gefettet noch richtig groß blank geschmirgelt......... :undweg:

Rico:
Ich war bei einer Fachwerkstatt und habe dort unter anderem Dämmmaterial gekauft! Diese Leute haben mir auf garkeinen Fall empfohlen über Batterie zu gehen! Da der weg zu groß wäre und das Kabel einen Durschscnitt von mindestens 25mm² haben muss. Lieber solle ich das Massekabel direkt neben der Endtsufe unterbringen. So kurz wie machbar....
Hatte nicht das Gefühl, dass die keinen Plan hatten, aber jeder erzählt was anderes ????
Werde den Massepunkt mal verlegen...wenn das Wetter wieder besser wird... :winsel:

Rico:
Hab mir nen  Entstörfilter von HAMA gekauft! 10€! Schwupps....Störung behoben...alles läuft perfekt!
Trotzdem danke an alle!!! :undweg:

jojo9696:
 ::)
Ich versteh nicht, warum die Endstufenhersteller das immer noch nicht drin haben.
 :nenene: :nenene: :nenene: :nenene:

rkk:
Ganz einfach, weil Entstörfilter sind Schrott sind! Und damit nur das Sympthom eines mangelhaften Einbaus maskiert wird, also warum sollten die Hersteller von Endstufen solchen Pfusch unterstützen??????  >:D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln