Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

Endstufe am Originalradio richtig einstellen???

<< < (3/5) > >>

Rico:
Soo, also soweit habe ich es hinbekommen. Hab heute den ganzen Tag rumprobiert. Die LS sind nicht sooo schlecht, also ausreichend. Nur wie ist das mit dem Einpegeln bei euch gewesen?? Habe das Gefühl, dass das mit dem Blaupunkt Radio so ne Sache ist. Man soll ja bis 3/4 aufdrehen und dann Gain bis zum verzerren. Aber bei mir klappts nicht. Schon ab Stufe 16 wirds undeutlich (Gain auf 0).
Hat jemand Tipps? Sollte man den Equalizer vom Radio nutzen oder alle Einstellungen auf default???

black14:
Hi Rico,

da muss ich dem Experten rkk einfach Recht geben, du machst mit den Originaltröten jeglichen Klang zunichte  :o!

Die wirklich gute Audison :thumbsup: wird nur noch ausgebremst !

Verstärker und Lautsprecher sollten auf einer Klang- und Qualitätsebene liegen, dann klingt es auch !

Die Einstellung vom Equalizer hängt natürlich sehr stark von LS und Verstärker ab. Ist alles auch Geschmackssache.

Ich nutze den Equalizer. Habe aber viel probiert und angehört. Mit dem Equalizer kann man halt die Schwächen der

Komponenten und die Original-Einbauorte ein wenig abmildern (korrekter Einbau und Dämmung vorrausgesetzt).

Grüße

Rico:
Habe die Original LS nicht mehr drinne. Das Problem ist gefunden. Bei Extern Audio Volumen war es auf 22 eingestellt. Habe zuerst auf 7 runtergeschraubt und dann mit MP3Gain alle Files auf 82 standarisiert. Jetzt war das Einpegeln ohne Probs möglich. Nur habe ich son Summen von der LIMA. Das ist extrem. Habe übrigens am Originalradio Chinchkabel verbaut. Bissl Fummelarbeit,aber es geht. Nur das Summen ist zum kotzen...muss mal die Chinchmasse mit der Radiomasse überbrücken, hoffe das hilft...oder hat jmd ne andere Idee???

rkk:
Wo und wie ist der Strom des Verstärkers angschlossen? Wenn der Massekontakt da nicht perfekt ist, da holt sich der Verstärker die Masse übers Radio und macht da unter Umständen sogar noch etwas kaputt!!!!

Rico:
Verstehe die Frage nicht! Er ist natürlich mit einem 10mm² Kabel von der Batterie(plus) bishin zum Verstäker angeschlossen. LS-Kabel und Strom sind getrennt verlegt! Masse ist unterm Fahrersitz angeschlossen. Meine alte Endstufe hatte nie Probs gehabt.
Denke ich werde die Masse am Radio mit der Chinchmasse überbrücken und den Massepunkt mal woanders verlegen.
@rkk: wo hast du deinen Massepunkt gelegt? Mir wurde empfohlen, nicht direkt an die Batterie Masse zu nehmen!!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln