ImpressumNutzungsbedingungen 07.10.2025, 06:37

Autor Thema: Einfahrinspektion  (Gelesen 12118 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

F-500

Re: Einfahrinspektion
« Antwort #20 am: 08.12.2009, 12:00 »
nach oben
Richtig.

Theoretisch reicht eigentlich der Wechsel des Ölfilters aus.

Sollten sich Verunreinigungen im Motor befinden, schaden sie dem Motor meist umgehend beim ersten Anlassen. Verunreinigungen im Pleuellager oder sonstigen Lagerstellen/Lauffläche werden beim aller ersten Motorstart ihren Schaden anrichten. Einmal in der Ölwanne gelandet werden sie beim erneuten ansaugen im Filter stecken bleiben.

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

jojo9696

Re: Einfahrinspektion
« Antwort #21 am: 08.12.2009, 13:50 »
nach oben
@Chain
Motoren machen heute keine Testkilometer mehr  ;D
Heute nennt sich das Kaltlauf, d.h. der gebaute Motor wird mit einem Elektromoter kekoppelt, der den Motor dann dreht.
Dreht er sauber durch und passen alle Messwerte, geht es weiter und wird dann verbaut.

Ein paar laufen auch mal durch den Heißtest.
Da wird dann der Motor auch mal angelassen und darf Benzin oder Diesel verbrennen und zeigen was er kann.

Passt alles, dann wird er verbaut, oder dient zu weiteren Tests für die Qulitätssicherung.

So läuft das bei Daimler, wie es bei Fiat läuft weis ich allerding nicht.  ::)

Aber schaden wird es nicht, dass er einen neuen Filter  und Öl  bekommt ;D
 :winkewinke:

a3kornblume

Re: Einfahrinspektion
« Antwort #22 am: 08.12.2009, 14:02 »
nach oben
(...)
Motoren machen heute keine Testkilometer mehr  ;D
(...)

Kann man so nicht sagen bzw. gilt das nicht für alle Hersteller.
Porsche beispielsweise testet komplette Fahrzeuge nochmal, nachdem sie vom Band gelaufen sind.
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

jojo9696

Re: Einfahrinspektion
« Antwort #23 am: 08.12.2009, 14:43 »
nach oben
Aber Fiat und Daimler sind ja auch nicht Porsche  :aetsch:

chain

Re: Einfahrinspektion
« Antwort #24 am: 08.12.2009, 14:53 »
nach oben
Ich meine damit ja auch nur die paar Meter auf der Rolle...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

rene

Re: Einfahrinspektion
« Antwort #25 am: 08.12.2009, 17:52 »
nach oben
Wer schon mal aus einen nicht so erfreulichen Grund die Ölwanne eines Automotors der rund 5000km gelaufen hat (mit den ersten Öl) abmontieren musste wird auch festgestellt haben das sehr wohl Abrieb vorhanden ist.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

chain

Re: Einfahrinspektion
« Antwort #26 am: 08.12.2009, 19:04 »
nach oben
Na der Motor hatte ja auch echt einen Schaden...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

rene

Re: Einfahrinspektion
« Antwort #27 am: 08.12.2009, 19:08 »
nach oben
Nein, er war nur stark undicht an der Ölwanne.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

chain

Re: Einfahrinspektion
« Antwort #28 am: 08.12.2009, 22:09 »
nach oben
War den schon so oft kaputt ?  :undweg:
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider