ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 05:22

Autor Thema: Warnton für Sicherheitsgurt  (Gelesen 14236 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

stefanb155

  • Gast
Re: Warnton für Sicherheitsgurt
« Antwort #10 am: 10.11.2009, 22:14 »
nach oben
Zitat
Das Anschnallsignal ist Voraussetzung für die Vergabe von 5 Sterne im NCAP Crashtest.
Muss nicht sein, es bringt Punkte (IMHO einen) wenn das Auto sicher genug ist (also genug Punkte beim Insassenschutz) schafft es auch ohne diesen Quatsch noch 5 Sterne.


Zitat
Mein Händler wollte mir absolut nicht das Signal abschalten.
Mir hat es auch erst der 2. abgeschalten  :wall:

Bin neugierig wie es beim nächsten Neuwagen aussieht...  (ob es dann noch abschaltbar ist)

Zitat
Kauft euch doch einfach so ein Gurtschlossteil oder führt den Gurt hinten um den Sitz herum, wie das alle anderen Gurtmuffel auch machen.
Die nächste Autogeneration hat dann sicher eine Plausibilitätsprüfung eingebaut, wenn Gurt gesteckt aber Sitz nicht belegt= Fehler, oder wenn beim aufschliessen des Autos Gurt schon gesteckt = Fehler.

Wo soll das hinführen  :winsel:

Arbeitskollege hat letztens 5 Min. und die Betriebsanleitung gebraucht um einen Leihwagen zu starten.
Man muss nämlich Kupplung und Bremse treten damit der Misthaufen startet (normaler Handschalter wohlgemerkt, IMHO war's ein Insignia)

Und wegen jedem Sch.... irgendein Gepiepe (aussteigen wenn Zündschlüssel noch steckt etc.)

Sowas ghört boykottiert wenn es nicht wenigstens abschaltbar ist.


mausarella

  • Beiträge: 611
  • Alter: 40
  • Ort: Gelsenkirchen
  • Geschlecht: Weiblich
  • GE-NF 500 „Luca“
  • Galerie ansehen
Re: Warnton für Sicherheitsgurt
« Antwort #11 am: 10.11.2009, 22:15 »
nach oben
Also so wie ichs bis jetzt gemerkt hab ist es bei mir eher km/h abhängig. Ich kann lange fahren ohne das es piept oder ich kann schnell anfahren, dann piept es eher.
<3 Luca <3
Abarth 500 in Bianco Irridato mit rotem Estetico Kit und roten Ledersitzen, Skydome,
Abholdatum: 16.07.2010


Felix_500

  • Gast
Re: Warnton für Sicherheitsgurt
« Antwort #12 am: 10.11.2009, 22:18 »
nach oben
Also, es fängt bei genau 20 Km/h an zu piepen. Das reicht locker zum rangieren und zum einparken. auf Parkplätzen und in Parkhäusern ist ohnehin Schrittgeschwindigkeit, eigentlich. Der einzige Moment, wo das Piepen nervt ist, wenn ich jemand am Straßenrand aufgable und losfahre, bevor der angeschnallt ist, was man ja auch nicht dar, eigentlich. Und für alle Kurzzeitgurtmuffel, einfach den roten knopf drücken, dann piept nix.

Felix_500

  • Gast
Re: Warnton für Sicherheitsgurt
« Antwort #13 am: 10.11.2009, 22:22 »
nach oben
Muss nicht sein, es bringt Punkte (IMHO einen) wenn das Auto sicher genug ist (also genug Punkte beim Insassenschutz) schafft es auch ohne diesen Quatsch noch 5 Sterne.

Mir hat es auch erst der 2. abgeschalten  :wall:

Bin neugierig wie es beim nächsten Neuwagen aussieht...  (ob es dann noch abschaltbar ist)
Die nächste Autogeneration hat dann sicher eine Plausibilitätsprüfung eingebaut, wenn Gurt gesteckt aber Sitz nicht belegt= Fehler, oder wenn beim aufschliessen des Autos Gurt schon gesteckt = Fehler.

Wo soll das hinführen  :winsel:

Arbeitskollege hat letztens 5 Min. und die Betriebsanleitung gebraucht um einen Leihwagen zu starten.
Man muss nämlich Kupplung und Bremse treten damit der Misthaufen startet (normaler Handschalter wohlgemerkt, IMHO war's ein Insignia)

Und wegen jedem Sch.... irgendein Gepiepe (aussteigen wenn Zündschlüssel noch steckt etc.)

Sowas ghört boykottiert wenn es nicht wenigstens abschaltbar ist.



Das ist aber schon was anderes. So Erinerungen find ich gut. Und bei meinem Siebgedächtnis auch Sinnvoll. Ich hab schon mal den 500 mit gestecktem Zündschlüssel über Nacht draußen gehabt. Da piept nämlich nix.

volumaex

Re: Warnton für Sicherheitsgurt
« Antwort #14 am: 10.11.2009, 23:54 »
nach oben
viel nerviger finde ich den peinlichen warnblinker beim bremsen. letzthin den schauinsland hoch bald in jeder kurve angegangen.

gruß volumaex

chain

Re: Warnton für Sicherheitsgurt
« Antwort #15 am: 11.11.2009, 00:22 »
nach oben
Du bremst zuviel  ;D :undweg: Damit es bei mir blinkt muss ich voll in die Bremse reinsteigen...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Grit

  • Gast
Re: Warnton für Sicherheitsgurt
« Antwort #16 am: 11.11.2009, 07:23 »
nach oben
Den Warnton von wegen Anschnallen find ich schon ok, ist nur nervig, dass der immer lauter wird. Bei mir schaltet der sich beim Einparken etc. auch nicht ein, erst wenn ich schneller fahren, 20 km/h kommt hin.

Die Warnblinker gehen doch eigentlich erst bei einer sauber hingelegten Vollbremsung an!? Ich hatte das noch nie, fahre fast nur in der Stadt und muss ständig ordentlich bremsen. Bei dem normalen Bremsvorgang passiert das gar nicht.

chain

Re: Warnton für Sicherheitsgurt
« Antwort #17 am: 11.11.2009, 09:45 »
nach oben
Bei manchen scheint es wesentlich früher auszulösen. War ja schon mal Thema hier. Und beim Gurt drücke ich kurz drauf und das langt dann auch bis zum Einparken.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Signora di Bassa Baviera

  • Gast
Re: Warnton für Sicherheitsgurt
« Antwort #18 am: 11.11.2009, 09:49 »
nach oben
A bissl komisch eingestellt ist der Piepser... Bei welchem GEWICHT legt der eigentlich los? Bei mir regelmäßig, wenn ich meine Arbeitstasche (Rucksack mit Brotzzeit und Wasser und evtl. a paar Unterlagen) auf den Beifahrersitz leg. Aber dann nicht kontinuierlich, nur bei Kurven oder Bodenwellen.

chain

Re: Warnton für Sicherheitsgurt
« Antwort #19 am: 11.11.2009, 09:53 »
nach oben
Ja das ist witzig, ist mir auch schon passiert... , war in den Anfängen des Forums schon einmal Thema...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider