Impressum • Nutzungsbedingungen 18.11.2025, 19:51

Autor Thema: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag  (Gelesen 81646 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #150 am: 15.07.2010, 13:56 »
nach oben
Wandeln kann man das Ding jetzt schwerlich, da der Mangel eigentlich abgestellt ist.
Ich wette, es fahren noch hunderte, tausende (?) mit dieser Eigenheit rum, merkt aber kaum einer.

Wenn es schon immer so wie jetzt gewesen wĂ€re, hĂ€tte ich es evtl. auch nichts gemerkt, bzw. hĂ€tte es mich nicht gestört. Aufgrund der Vorgeschichte achte man halt extrem drauf und provoziert es natĂŒrlich.
 
Wenn das Update jetzt nichts gebracht hÀtte, wÀre eine Wandlung die einzige Alternative gewesen. Ein 500C ist sicherlich auch ein schönes Auto.:zwinker:

Rechnet sich aber nicht unbedingt, man mĂŒsste schon noch ordentlich Geld drauflegen. Das investiere ich lieber in andere Dinge, als in die Marke Fiat.

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

rene

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #151 am: 16.07.2010, 12:32 »
nach oben
Das ist ein bisschen Quatsch, denn fahren muss man ja trotzdem, und nicht jeder hat wie Du einen umfangreichen Fuhrpark zur freien VerfĂŒgung  :-)

Lt. meinen Anwalt hĂ€tte ich mir ein Leihauto nehem können fĂŒr die Zeit bis alles geklĂ€rt war, die Kosten hierfĂŒr hĂ€tte Fiat zu tragen gehabt. Das bringt man aber ohne Anwalt nicht so einfach durch und bei mir lief ja alles ohne Anwalt bis auf den einen Brief, darum ließ ich den 500er stehen und bin auf ein anderes Auto ausgewichen.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

atulix

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #152 am: 26.07.2010, 18:57 »
nach oben

Ihr werdet es nicht glauben. Nachdem es beim ersten Werkstattbesuch noch kein Update gab, hatte ich regelmĂ€ĂŸig E-Mailkontakt zum Fiat Kundenservice. Diese schickten mich erneut zum Fiat HĂ€ndler!Jedesmal 60 Kilometer abrappeln. Dann gab es ein Update. Das Aufspielen funktionierte jedoch nicht, da Fiat nicht online war (nach 17:00 Uhr). Jetzt war ich mal wieder in der Werkstatt (welche wirklich sehr bemĂŒht ist) und siehe da! Es gibt kein Update mehr. Fiat hat die Updates wohl aus dem Service herausgenommen. Da gab es doch sicherlich Probleme mit den Updates (waren zwei Aufeinanderfolgende). Das ist echt eine "never ending story". Das war unser erster und wenn es so weiter geht auch unser letzter Fiat! Seit September 2009 (Auto gekauft) versuche ich nun eine Lösung zu dem Problem zu erhalten. Die Werkstatt ist willig, nur Fiat ist schwach! Sehr traurige Bilanz fĂŒr einen so großen Autokonzern.

Gebt mir Nachricht, wenn ihr mehr wisst.

atulix


Wandeln kann man das Ding jetzt schwerlich, da der Mangel eigentlich abgestellt ist.
Ich wette, es fahren noch hunderte, tausende (?) mit dieser Eigenheit rum, merkt aber kaum einer.

Wenn es schon immer so wie jetzt gewesen wĂ€re, hĂ€tte ich es evtl. auch nichts gemerkt, bzw. hĂ€tte es mich nicht gestört. Aufgrund der Vorgeschichte achte man halt extrem drauf und provoziert es natĂŒrlich.
 
Wenn das Update jetzt nichts gebracht hÀtte, wÀre eine Wandlung die einzige Alternative gewesen. Ein 500C ist sicherlich auch ein schönes Auto.:zwinker:

Rechnet sich aber nicht unbedingt, man mĂŒsste schon noch ordentlich Geld drauflegen. Das investiere ich lieber in andere Dinge, als in die Marke Fiat.

Gruß F-500 :winkewinke:


rene

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #153 am: 26.07.2010, 19:08 »
nach oben
Seit September 2009 (Auto gekauft) versuche ich nun eine Lösung zu dem Problem zu erhalten. Die Werkstatt ist willig, nur Fiat ist schwach! Sehr traurige Bilanz fĂŒr einen so großen Autokonzern.


Davon kann ich ein Lied singen...

Zur Erinnerung: Mein HÀndler hat seit 3 oder 4 Wochen noch keine Antwort von Fiat erhalten was nun mit meinen "alten" Auto passiert. Normal kann mir das ja egal sein, es geht aber noch um mein Zubehör welches mir der HÀndler evtl. abkauft wenn er das Auto wieder verkaufen darf.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #154 am: 30.07.2010, 19:53 »
nach oben
Ihr werdet es nicht glauben. Nachdem es beim ersten Werkstattbesuch noch kein Update gab, hatte ich regelmĂ€ĂŸig E-Mailkontakt zum Fiat Kundenservice. Diese schickten mich erneut zum Fiat HĂ€ndler!Jedesmal 60 Kilometer abrappeln. Dann gab es ein Update. Das Aufspielen funktionierte jedoch nicht, da Fiat nicht online war (nach 17:00 Uhr). Jetzt war ich mal wieder in der Werkstatt (welche wirklich sehr bemĂŒht ist) und siehe da! Es gibt kein Update mehr. Fiat hat die Updates wohl aus dem Service herausgenommen. Da gab es doch sicherlich Probleme mit den Updates (waren zwei Aufeinanderfolgende). Das ist echt eine "never ending story". Das war unser erster und wenn es so weiter geht auch unser letzter Fiat! Seit September 2009 (Auto gekauft) versuche ich nun eine Lösung zu dem Problem zu erhalten. Die Werkstatt ist willig, nur Fiat ist schwach! Sehr traurige Bilanz fĂŒr einen so großen Autokonzern.

Gebt mir Nachricht, wenn ihr mehr wisst.

atulix



Update gibt's nicht mehr???

Was ist denn jetzt wieder los?

Inkompetenz hat einen Namen:....

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

der 500 er

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #155 am: 01.08.2010, 17:26 »
nach oben
Hallo - also ich versteh Euer monatelanges Lamentieren nicht mehr. Gebt doch endlich das Fahrzeug zurĂŒck, oder jammert nicht mehr.
Ich habe das Spielchen von Fiat 3 Monate mitgemacht - dann habe ich gewandelt. Und nun habe ich Ruhe und kann mich um wichtiger Dinge kĂŒmmern.
Gruß und lasst Euch nicht weiter Ă€rgern.

Felix_500

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #156 am: 01.08.2010, 17:59 »
nach oben
Hallo - also ich versteh Euer monatelanges Lamentieren nicht mehr. Gebt doch endlich das Fahrzeug zurĂŒck, oder jammert nicht mehr.
Ich habe das Spielchen von Fiat 3 Monate mitgemacht - dann habe ich gewandelt. Und nun habe ich Ruhe und kann mich um wichtiger Dinge kĂŒmmern.
Gruß und lasst Euch nicht weiter Ă€rgern.
:thumbsup:
Endlich schreibt's mal jemand. Der Hersteller hat - in Vertretung durch eine von ihm zertifizierte Werstatt - genau 2 Versuche den Mangel zu beheben. Danach ist er verpflichtet den Kaufvertrag rĂŒckgĂ€ngig zu machen, wenn der Kunde das verlangt. Man kann natĂŒrlich auch andere Leistungen vertraglich vereinbaren. Alles andere ist nur Hinhaltetaktik der WerstĂ€tten.

atulix

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #157 am: 08.08.2010, 00:44 »
nach oben
Es gibt doch ein update. Leider werden nur Kunden "bedient", die sich beschweren. Das update wird also nicht automatisch im Serviceprogramm oder bei der SoftwareĂŒberprĂŒfung angezeigt. Nur wer sich beschwert (ich habe jetzt fast ein Jahr Kommunikation mit Fiat Deutschland hinter mir) erhĂ€lt ein Softwareupdate. Dies wird der Werstatt zu einem gewissen Termin nur unter einer speziellen Ticketnummer mitgeteilt. Als ich das Update aufspielen lassen wollte, war ein Mitarbeiter aus der Werkstatt in Urlaub. Die anderen Mechaniker konnten kein update finden. Nur mit der speziellen Ticketnummer ist das update zu installieren. Angeblich wusste nur dieser Mitarbeiter bescheid und das update kann nicht immer, sondern scheinbar nur nach Anmeldung aufgespielt werden. Sehr misteriös! Nicht unbedingt etwas, wo mein Vertrauen geweckt wird.
Es macht einfach keinen Spaß mehr!!!!!!

atulix

:thumbsup:
Endlich schreibt's mal jemand. Der Hersteller hat - in Vertretung durch eine von ihm zertifizierte Werstatt - genau 2 Versuche den Mangel zu beheben. Danach ist er verpflichtet den Kaufvertrag rĂŒckgĂ€ngig zu machen, wenn der Kunde das verlangt. Man kann natĂŒrlich auch andere Leistungen vertraglich vereinbaren. Alles andere ist nur Hinhaltetaktik der WerstĂ€tten.

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #158 am: 08.08.2010, 06:51 »
nach oben
Oh, wie kommt mir DAS bekannt vor.

Und genau das ist es, was mich bei Fiat so dermaßen auf die Palme bringt!

Normalerweise ist es Sache des Herstellers seine Kunden zu informieren wenn es eine Lösung des Problems gibt. Ist so Usus bei anderen Herstellern.
Aber die Kunden erst frech neun Monate hinzuhalten, trotz intensiver Kommunikation mit Fiat sich dann noch nicht mal zu melden, ist schon ein starkes StĂŒck.

So habe ICH dann letztendlich den Termin bei der Werkstatt gemacht mit dem Hinweis das seit Wochen ein Update verfĂŒgbar sei und ich es jetzt endlich mal haben möchte. In der Werkstatt waren sie bis dato immer noch völlig ahnungslos.

Nun gut, ich hab meine Lehren draus gezogen.

Gruß F-500 :winkewinke:

Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

atulix

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #159 am: 18.09.2010, 21:33 »
nach oben
Bei mir ist jetzt alles OK! Update hatte eine bestimmte Ticketnummer, die der HĂ€ndler/ die Werkstatt fĂŒr die Installation benötigt. Also immer eine individuelle Geschichte. D.h.nicht jeder Kunde mit dem Problem erhĂ€lt sofort das Update. Jetzt hat es schnell geklappt und der Fehler ist tatsĂ€chlich behoben   :).

atulix

Oh, wie kommt mir DAS bekannt vor.

Und genau das ist es, was mich bei Fiat so dermaßen auf die Palme bringt!

Normalerweise ist es Sache des Herstellers seine Kunden zu informieren wenn es eine Lösung des Problems gibt. Ist so Usus bei anderen Herstellern.
Aber die Kunden erst frech neun Monate hinzuhalten, trotz intensiver Kommunikation mit Fiat sich dann noch nicht mal zu melden, ist schon ein starkes StĂŒck.

So habe ICH dann letztendlich den Termin bei der Werkstatt gemacht mit dem Hinweis das seit Wochen ein Update verfĂŒgbar sei und ich es jetzt endlich mal haben möchte. In der Werkstatt waren sie bis dato immer noch völlig ahnungslos.

Nun gut, ich hab meine Lehren draus gezogen.

Gruß F-500 :winkewinke: