0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Klassisches Motortuning (Kopfbearbeitung, Nocke, Ventile usw.) wird irgendwie überhaupt nicht mehr angeboten, oder ich hab bis jetzt noch nix gefunden.
Wenn so eine Motor-Hardware-Bearbeitung stattgefunden hätte, würde eine Anpassung der Kennfelder und eine Abgasanlage mit mehr Durchsatz Sinn machen.
Aber nen Sportluftfiltereinsatz für subjektiv "gefühlte" 5 Mehr-PS werd ich unserem 1,2er auch noch gönnen....
Aber ich glaube rene macht das Basteln Spaß
Den 500 kann man als Benziner mit 69,100, 135 und 160 PS kaufen.Diese Werte sind eigentlich ganz gut im Prospekt zu finden.warum dann erst mit 69 PS kaufen und für viel geld ein paar PS mehr herausholen? Sorry das verstehe ich nicht.
Genau so ist es. Und wenn Durch das Basteln noch ein paar PS rausspringen ist das doch ok. Den Motor so richtig verändern wollte ich eigentlich nicht, der Fächerkrümmer wäre das höchste der Gefühle. Das der Motor wegen des fehlenden Kat´s in´s Notlaufprogramm geht glaub ich erst wenn ich´s erlebe. Wenn man jetzt den Fächerkrümmer mal weglässt, ein Tuner G A R A N T I E R T mir durch einen Prüfstandslauf das durch die Komplettanlage, den Luftfilter und durch die Kennfeldoptimierung eine 8 bei den PS vorne dran steht, wenn´s mal soweit ist nehme ich den beim Wort, Prüfstand ist also Pflicht.