ImpressumNutzungsbedingungen 12.10.2025, 20:47

Autor Thema: Bavaria-Bremen 2.0  (Gelesen 32172 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Bavaria-Bremen 2.0
« Antwort #40 am: 25.10.2009, 11:54 »
nach oben
Possierliches kleines Bayernpärchen umständehalber abzugeben!

Pflegeleicht, stubenrein, liebes bedürftig, trinkfest, textsicher.
Können um 17:00 Uhr am Hauptbahnhof München abgeholt werden.

 :hehehe:


War schön! Mehr Worte braucht man nicht, um dieses Treffen zu beschreiben!



Habe mthomas72 schon aus den Federn unter die Dusche bugsieren können....

Thomas hätte ruhig noch ne Stunde schlafen können... Andy hat die Zeitumstellung verpaennt  :hehehe:  :plemplem:
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

MY500

  • Beiträge: 3419
  • Alter: 61
  • Ort: White and Black 😎
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Bavaria-Bremen 2.0
« Antwort #41 am: 25.10.2009, 14:57 »
nach oben

(24.10.2009 : 14:00 : +/- 60 Minuten)

 :gaehn:

da hab ich gestern geguckt,nurnichtum 14.00 uhr :aetsch:
Power unterm Popo 😇

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Bavaria-Bremen 2.0
« Antwort #42 am: 25.10.2009, 15:02 »
nach oben
Thomas hätte ruhig noch ne Stunde schlafen können... Andy hat die Zeitumstellung verpaennt  :hehehe:  :plemplem:

Willma Sosagen :sm8:: Das mit der Zeit war gestern....heute ist erholen und couchen auf dem Zettel! Oder wie alles begann....

Es war ein trübsinniger Freitag zur Übergangszeit zwischen Sommer und Winter in Bremen, als der ICE aus München sehr pünktlich in den Bahnhof auf Gleis 6 einrollte! Ziemlich viele Leute stiegen aus! Ziemlich zum Schluß verließ ganz hinten im Zug ein riesiger Feld-, Wald- und Wiesenrucksack den Wagon und unser Andi versuchte ihn zu schultern. Er und die Signora di Bassa Bavadingsda (oder SdBB oder besser -Andi's Erfindung vom späten Freitagabend- SdB²) hatten sich mit eingefleischten, nach außen hin deutlich erkennbaren Fans der "Landshut Cannibals" erst hinter Hannover angefreundet und wünschte denen noch viel Spaß&Erfolg beim Aufeinandertreffen ihrer Manschaft mit den "Fishtown Pinguins" in Bremerhaven... (wie wir am nächsten Tag erfuhren, ist Sabinchens lieb gemeinter Wunsch erhört worden, die Kannibalen hatten -wenn auch knapp und glücklich, aber immerhin- gewonnen....!!)

Nach Verlassen der Bahnanlagen stellte sich die Frage, wie den trüben Tag nun rumkriegen? Andi und Sabine - beide hatten sehr wenig geschlafen und waren beide trotzdem fit wie ein Turnschuh, fanden shoppen gut und man besuchte mthomas72 kurzerhand in der Bremer Waterfront! Da gab's bei Starbucks auch erstmal einen Kaffee und einen grünen Tee, dat dicke Andy zog sich überflüssiger Weise auch noch einen Käsekuchen rein, den Thomas ihm prompt wegfutterte...!

Mit einem zusätzlichen Schuhkarton :sm5: verließ man dieses Einkaufzentrum, um nach einer kleinen Exkursion durch relativ skurrile Docks bzw. Hafenanlagen in der Innenstadt eine kleine touristische Aktivität zu starten. Die Bremer Sehenswürdigkeiten hat man in 20 Minuten abgelatscht und so wurde es dann auch vollzogen. Währenddessen meldete sich Toplolino übers Telefon zu Wort, er sei inzwischen vom Arbeiten @home angekommen und besuchbar! :thumbsup:

Es ging zu viert zum Essenfassen ins El Mundo, wo auch Thomas nach getaner Einzelhandesarbeit auf das Grüppchen stieß! Jetzt waren alle zusammen, oder würde doch noch eine Überraschungsaktion seitens Rüscherl und Bahnhof ins Bundesland Bremen anstehen?? Bei den vielen Überraschungen in der kürzeren Vergangenheit kommen einem dann schon solche Gedanken...doch es blieb beim 5-er Grüppchen an dem 4-er Tisch. Das Essen hat geschmeckt und war auch reichlich. Fotodokumentationen sind später den Bildern der bayovarischen Gäste zu entnehmen, die hier im Forum sicher folgen werden. (Von den Bremern hat's ja keiner geschafft, seine Kamera zu moblilisieren....) Beendet wurde dieser Freitag im Bolero, einer etablierten Cocktailbar mit Weserwasserblick... Da war es schon nach Mittern8...

Der Samstag ging betulich los, es soll da ja einen Freimarktsumzug gegeben haben, der so wie der Kölner Karnevalsumzug als ganz ernom wichtig und sehenswert angepriesen wird....warum aber extra hingehen, mann kann es sich ja auch in der Glotze auf N3 reinziehen!! So geschehen.... Wärend der Fernsehübertragung ist meine Wenigkeit aus dem knapp 40km entfernten Hinnebeck auch wieder eingetroffen und es wurde beschlossen, per Strapazenßenbahn die Örtlichkeit der Freimarktwiese, die hier Bürgerweide heißt, zu bereisen. Dort angekommen wurden erstmal Brezel- und Wurstbuden leergekauft und ein munterer Rundgang begann. Man kam ja auch gut durch, da sich das geneigte Bremer Publikum wohl noch auf dem soeben beendeten Freimarkstumzug befand.

Die Mutter aller Jahrmärkte in Norddeutschland wirkte fast ein wenig verlassen. Das Wetter war trüb und die Stimmung war gut! Andi setzte sich von uns allein gelassen in so ein Dingens rein, was 55m (so die Werbeansage auf dem Plakat am Kassenhäuschen) hoch ging und sich dann immer rumdrehte.....Also mir persönlich würde das Essen vom vorletzen Wochenende wieder rauskommen, bei dieser Höhe in Verbindung mit dieser staksig wirkenden Konstruktion.... Andi mußte nur ein wenig zu lange in hohen Lüften frieren, bis seine Fahrt dann endlich losging! Er hat nicht mal das Gesicht dabei verzogen, nur nett gelächelt und im vorbeifliegen königlich gewinkt....! :winkewinke:

Zum Auffwärmen ging es in das Riverboat, um dort von dem guten Kloster Andechs Schwarzbier zu naschen. Die pussierlichen 0,3 ltr Gläschen sorgten zwar für eine gewisse Belustigung, doch geschmeckt hat es auf jeden Fall.... War ein gemütliches Zusammensitzen in diesem Bierzelt!

Größere Bierkrüge gab es dann später in der Bremer Innenstadt im Münchner Hofbräuhaus, recht neu etabliert in HB und stimmungsmäßig ziemlich originalgetreu der Münchner Filiale nachempfunden. Ist das jetzt eigentlich eine landesweite Kette....?? Schrecklich fand ich die Akustik, kamen doch die Laute vom Nebentisch wesentlich deutlicher rüber als die des direkten Gegenübers.... Überhaupt hat der Laden die Gemütlichkeit eines Umsteigebahnhofes zur Hauptverkehrszeit, ist aber meine rein subjetive Empfindung.... Jan meint eher, das müsse aufgrund der zünftigen Atmosphäre schon so sein....!

Thomas, er wartete vorm Hofbräuhaus nach getaner Samstagsarbeit schon auf uns, hatte BreakBeat mitgebracht und so trennten sich nach dem recht guten Essen unsere Wege kurzzeitig. Während wir noch einen bescheidenen Parkplatz in gangbarer Nähe des Freimarktes suchten, hatten Jan und die beiden Bayern es sich zusammen mit Timmy, einem sehr liebenswürdigen Bekannten des Erstgenannten, bereits in der Almhütte gemütlich gemacht! Der Laden war (es wird so zwischen 18 und 19 Uhr gewesen sein) schon übervoll und Thomas und mich wollte man da gar nicht mehr so ohne Weiteres reinlassen. Erst nach Bestechung der resuluten Türsteherin fortgeschrittenen Alters mit "Schwarzgeld" (die ehemals sehr lekkkkkeren "Negertaler") aus Lakritzen gelang uns auch der Einlass... Mit Timmy waren wir jetzt zu sechst und bekamen nach gewisser Anlaufrumsteherei im Flur zwischen Tischen und Stühlen sogar jeder einen zusammenhängenden Sitzplatz an einem langen Holztisch....

Es spielte eine dreier Seppelkombo Kufsteinlieder, die in mir zunächst ein gewisses "achduneedasnichtauchnoch"-Gefühl aufkommen ließ.... Nun war ich zudem in der etwas mißlichen Lage, irgendwann am späteren Abend noch mit meinem Freund nach Hinnebeck zurück zu müssen! Da ich den Alkoholpegel des Schwarzbiers vom Nachmittag bereits zum Großteil wieder abgebaut hatte, beschloss ich Thomas den Abend über seine Bierchen zu gönnen und die Fahrerei großzügig zu übernehmen. Also proost mit Cola-Light, der Führerschein in meiner Tasche wird's mir sicher danken....!!
Schöntrinken konnte ich mir die Kuh-Kapelle mit der Schuhplattlermusik somit auch nicht :aetsch:....doch deren Sound war -gut abgemischt , satt und auch voluminös,  gar nicht mal so übel! ***Humptattaaaaa*** :thumbsup:

Es dauerte nicht viel länger als eine halbe Stunde, bis sich die ersten angetrunkenen Gäste bereits auf Tische und Bänke begaben, um fröhlich und ausgelassen zu feiern! Die musikalische Begleitung des Abends wurde zunehmens überregionaler und als die Kapelle (deren Vokalist soff einen Bierkrug nach dem anderen aus- wie macht der mann denn das?) dann auch allgemeine Schlager, Sachen von Brian Adams (Summer of '69) oder gar Tina Turner spielte, feierte auch ich nüchterne Gestalt irgendwann voll mit! Es war einfach nur geil! Diese 3 bayrischen Musiker hatten es geschafft, den Laden absolut zum kochen zu bringen! Unser anfänlicher Plan, die Freunde aus dem Bayrischen dem legendären Bayernzelt zuzuführen wurde flexibelst abgeändert und wir verblieben bis zum Schluß um kurz vor Mittern8 auf unseren hart erkämpften Plätzen.... Voll fröhlich, gut gelaunt und happy....!! Eine rundum gute Entscheidung und ein sehr gelungener Rest vom Nachmittag....!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Die eigentliche Freimarkts-Feierei findet in der sogenannten "Halle 7" statt, wir drängelten uns durch Menschenmassen hindurch in diese Richtung und nahmen unterwegs noch eine Fahrt im Auto-Scooter mit, die der Mrs SdB² auch prompt einen blauen Fleck am Knie *aua* bescherte! Endlich in Halle 7 angekommen, war es geau 0 Uhr und unser Andi hat Geburtstag! Aus gegebenen Anlass servierte man ihm (und uns) gerührten Martini in Eis aus einer ausgehölten Melone mit 6 Strohhalmen (Andi mag Melonen, er hat ja auch viel Charme und sicherlich auch einen Schirm!). Bin mal auf diese Fotos gespannt, die müssen schrecklich dämlich aussehen, wie in der Summe 6 Köppe aus einer hohlen Honigmelone heraus mit Strohhalmen Flüssigkeit raussaugen. Doch die Stimmung war nicht mehr zu toppen, umfallen konnte man wegen der enormen Menschenfülle eigentlich auch nicht und alles was zu sagen bleibt ist: "herzlichen Glückwunsch lieber Andi !!! !!!"

War echt klasse! Haben die heiligen Hallen dann aber doch um kurz nach 2 verlassen und die jeweilige Heimreise angetreten! Bin nach dem Entleeren meiner Blase an einer Garagenwand (ja tut man denn sowas?) ganz ruhig nach Hinnebeck gefahren und Thomas weiß nix mehr davon...

Fast pünktlich um 9.00 Uhr heute morgen haben wir uns wieder in der Behausung unseres Bremer Urgesteins eingefunden und Andi und Sabine herzlich nach Verlassen ihres Schlafgemachs begrüßt und sie letztlich und endlich wieder dem Hauptbahnhof in Bremen zugeführt.....

Das Wetter in Bremen war zu dem Zeitpunkt immer noch recht trübe, doch die Stimmung der 5 Insassen BravoRossos hätte aber besser nicht sein können....

....nach diesem sehr gelungenen Weekend...bitte kommt bald wieder, Freunde...!!! :winkewinke: :winkewinke: :winkewinke: :winkewinke: :winkewinke:
Signatur??...kann man das essen?

rene

Re: Bavaria-Bremen 2.0
« Antwort #43 am: 25.10.2009, 15:14 »
nach oben
Sehr schön geschrieben.  :thumbsup:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

MY500

  • Beiträge: 3419
  • Alter: 61
  • Ort: White and Black 😎
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Bavaria-Bremen 2.0
« Antwort #44 am: 25.10.2009, 15:22 »
nach oben
schade, wir wären gern gekommen.
aber leider muss ich noch arbeiten :wall:
Power unterm Popo 😇

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Bavaria-Bremen 2.0
« Antwort #45 am: 25.10.2009, 16:31 »
nach oben
nur Breakbeat, den italienischen Schrotthaufen von mthomas72, den aber nur aus 183,5 m Entfernung


 :baeh:
TF 103 GT 500
 

Signora di Bassa Baviera

  • Gast
Re: Bavaria-Bremen 2.0
« Antwort #46 am: 26.10.2009, 10:22 »
nach oben
 :winsel: Will wieder da rauf!!!!!

Ich hätte grad total Lust auf einen halben Meter Bratwurst-Origami oder eine der anderen "original Bayerischen Spezialitäten"  :hehehe: (ich hab kein einziges Stück Leberkäse oder Weißwurscht gesehen, aber weiß seit neuestem, dass Knödelwerfen eine typisch bayerische Beschäftigung ist... Reisen bildet)

Leute, es war KLASSE bei euch!! Da verzeih ich euch sogar die kreative Abkürzung meines scheinbar so unausprechlichen Nicks ;D

Fotos wird wohl mein Schatz im Laufe des Abends folgen lassen. Jetzt sind wir ja erst mal wieder in der Pflicht gelandet :(

Gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz liebe Grüße und noch mal vielen Dank für die Geburtstagswünsche!

SdB2

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Bavaria-Bremen 2.0
« Antwort #47 am: 26.10.2009, 11:14 »
nach oben
SdB2

SdB2  :sm2: :sm9: DAS kann ich!!!

Tja... Den Leberkäs, die Weißwurst und all den anderen Krams hättest Du in der Bayern Festhalle bekommen... Aber die Almhütte war einfach zu schön, um sie zu vorzeitig zu verlassen...

Dummerweise haben wir haber das obligatorische Frösche kloppen vergessen... Ihr müsst also am nächsten Wochenende sowieso noch mal wieder kommen!!!

 :winkewinke:
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

Signora di Bassa Baviera

  • Gast
Re: Bavaria-Bremen 2.0
« Antwort #48 am: 26.10.2009, 11:22 »
nach oben
naaa, hernach willst auch noch Aale würfeln :nenene: :undweg:

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Bavaria-Bremen 2.0
« Antwort #49 am: 26.10.2009, 11:24 »
nach oben
Stimmt... gehört eigentlich auch dazu...
Ich vergesse das nur immer, weil ich keinen Fisch esse!

 :zwinker:

Bis Samstag!!!

 :undweg:
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 