ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 17:37

Autor Thema: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt  (Gelesen 19523 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
« Antwort #40 am: 08.11.2009, 21:05 »
nach oben
Ich kenne das schon von einer Reparatur an einem anderen Auto. Allerdings war bei mir der Wechsel eh bald fällig. Garantie gilt nicht für Verschleiß- und Betriebsmittel oder so in der Art...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

muckel

Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
« Antwort #41 am: 12.11.2009, 19:34 »
nach oben
Ich fahre den 1.2 mit einer Gasanlage, mittlerweile seit 38000 km, Ventile sind bei der 30000 gestellt worden statt bei 60000,
der Ölverbrauch auf der gesamten Fahrleistung liegt bei 1,5 Litern.
Was ich seltsam finde ist das deine Gasanlage bei Vollast auf Benzin umschaltet, eigentlich ein Zeichen für einen zu kleinen Verdampfer.
Wenn die nötige Gasmenge nicht geliefert werden kann wird automatisch auf Benzin umgestellt.
Mein 1.2 fährt auch bis Tacho 180(langes Gefälle, laut GPS 170) auf Gas, was ich wegen der Thermik im Motor allerdings nur kurzzeitig tue.
Ich würde das mal prüfen lassen
Lounge Bossanova 1.2, LPG, ESP

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
« Antwort #42 am: 12.11.2009, 19:38 »
nach oben
Danke für den Tipp. Nachdem jetzt wieder alles neu eingestellt ist, werde ich versuchen, es auf meiner nächsten Wochenendautobahnfahrt mal zu testen. Vielleicht macht er es ja jetzt auch nicht mehr. Aber sonst werde ich noch mal nachhaken.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Luigi500

  • Gast
Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
« Antwort #43 am: 13.11.2009, 10:28 »
nach oben
Was ich seltsam finde ist das deine Gasanlage bei Vollast auf Benzin umschaltet, eigentlich ein Zeichen für einen zu kleinen Verdampfer.
Wenn die nötige Gasmenge nicht geliefert werden kann wird automatisch auf Benzin umgestellt.

Also ich bin ja nu kein Fachmann, aber ist das nicht normal, dass
bei Vollgas auf Benzin umgestellt wird, weil die Temperaturen
sonst zu hoch werden.
Gas verbrennt heißer als Benzin und wenn man jetzt mit Vollgas
und Gas über die Bahn preschen würde, dann könnte es leicht
sein, dass einem die Ventile verschmurgeln.

Ich würde lieber mal überprüfen, warum er bei Vollast nicht von Gas auf
Benzin umstellt.

Grüße
Eva

rene

Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
« Antwort #44 am: 13.11.2009, 18:21 »
nach oben
Also ich bin ja nu kein Fachmann, aber ist das nicht normal, dass
bei Vollgas auf Benzin umgestellt wird, weil die Temperaturen
sonst zu hoch werden.
Gas verbrennt heißer als Benzin und wenn man jetzt mit Vollgas
und Gas über die Bahn preschen würde, dann könnte es leicht
sein, dass einem die Ventile verschmurgeln.

Ich würde lieber mal überprüfen, warum er bei Vollast nicht von Gas auf
Benzin umstellt.

Grüße
Eva


Normal sollte ein umgerüstetes Auto auch bei Volllast mit LPG laufen und nicht auf Benzin umschalten. Kann mir evtl. vorstellen das es aber einige Umrüster so einstellen das umgeschaltet wird zur Vorbeugung von Schäden.

Mich würde das auf jeden Fall stören, man gibt ja beim Beschleunigen auch mal Vollgas, wenn da dann jedesmal auf Benzin umgeschaltet wird und ich erst wieder manuell auf LPG wechseln muss wird das schnell lästig.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Knobi

Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
« Antwort #45 am: 14.11.2009, 08:11 »
nach oben
Also ich bin ja nu kein Fachmann, aber ist das nicht normal, dass
bei Vollgas auf Benzin umgestellt wird, weil die Temperaturen
sonst zu hoch werden.

Nee ist es nicht, das kommt auf die Gasanlage an, bei unserem " großen" KIA wird nicht auf Gas umgeschaltet, bei dem Opel meines Arbeitskollegen wird bei Vollgas auf Gas umgeschaltet. Ist wohl eine Glaubensfrage der Hersteller, wie die Sache mit dem Flash Lube, die einen bauen es ein die anderen nicht.

@ Wiebke: Fährt dein 5i eigentlich auch mit dem Zusatz Flash Lube?

Gruß

Knobi
1,2 8V Sport war mal, jetzt Tesla Model 3.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
« Antwort #46 am: 14.11.2009, 09:22 »
nach oben
Mit was?  ????

Hab`s jetzt übrigens mal getestet. Nach der Neueinstellung hat er zumindest bis 180 Tacho nicht mehr umgestellt. Übrigens hat er das vorher auch nur bei hoher Geschwindigkeit gemacht und automatisch beim Gaswegnehmen wieder auf Gas umgestellt. Ich hab`s nur an den Lämpchen erkannt. Aber wie gesagt, jetzt hat er es nicht gemacht.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Knobi

Re: Brauche dringend Tipps! Ventil verbrannt
« Antwort #47 am: 14.11.2009, 19:16 »
nach oben
Mit was?  ????

Anscheinend fährst du ohne FL.  ;D  :pfeif: 

Nee mal im Ernst. Wofür ist das Zeug und was soll es im Motor machen?

1.- Die verbrennungsspitzentemperaturen im Gasbetrieb sind geringer als im Benzinbetrieb! Nur die Abgastemperaturen sind etwas höher!

2.- Das Problem ist die trockene Verbrennung, durch die es zur versinterung des Ventils im Sitz kommt, es kommt also zu Microverschweissungen des Ventils im Sitz, durch die es zum Abtrag des Ventilsitzes kommt und das Ventil sich immer weiter in des Zylinderkopf einarbeitet, bis das Ventilspiel zu eng wird und dieses dann nichtmehr dichtet!

3.- Das Flash Lube hat die selbe Aufgabe, wie damals das Blei oder später das Benzol, es verbrennt nicht Rückstandslos und bildet ein Aschefilm, der sich auf dem Ventil absetzt und eine Trennschicht bildet, die die Microbewegungen des Ventils folgenlos ermöglicht, es kühlt also keineswegs, schmieren ist auch ein falscher Ausdruck, es bildet eben nur eine Trennschicht!

Mal ein Beispiel aus der Küche (jetzt bitte nicht falsch verstehen, ist nur leichter zu verstehen)

Brätst Du ein Schnitzel in der Pfanne ohne Öl, dann brennt das fest, das Öl bildet dort auch eine Trennschicht, damit es nicht anbrennt, nimmst Du aber eine ölfreie Bratpfanne, dann geht das auch ohne Öl, nämlich mittels Teflon, das bildet dann die Trennschicht! Bei den Ventilsitzen gibt es auch ein Wundermittel, das diese Schicht kontinuierlich bildet, nämlich Siliziumkarbonat! Keramischer Bestandteil im Ventilsitz, der das Anbrennen verhindert, bei solchen ventilsitzen braucht es kein Flash Lube!

FL hat auch Nachteile, es setzt sich bei zu hoher Dosierung im Kat ab und unterbindet dort die Abgasreinigung, darf also nicht zu hoch dosiert sein, zu wenig schadet den Ventilsitzen. Flash Lube erhöht sogar leicht die Verbrennungstemperaturen, weil es mitverbrennt, es kühlt also keineswegs!

Vieleicht hat das was weitergeholfen?

Gruß

Knobi

P.s.: Die Weißheit ist übrigens nicht von mir sondern aus einem anderen Forum: autogas4you
1,2 8V Sport war mal, jetzt Tesla Model 3.