ImpressumNutzungsbedingungen 05.10.2025, 22:42

Autor Thema: Brauche Ratschlag: Beule im Fünfi!  (Gelesen 20936 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rene

Re: Brauche Ratschlag: Beule im Fünfi!
« Antwort #10 am: 29.09.2009, 18:49 »
nach oben
Ausbeulen und Spachteln!!


Sag ich auch. Würde mir das unter Umständen sogar selbst zutrauen, ne neue Klappe kann man immer noch kaufen.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: Brauche Ratschlag: Beule im Fünfi!
« Antwort #11 am: 29.09.2009, 18:54 »
nach oben
Hmmm- hab auch so ne Tochter wie Anna's Vater  :wall:. Die hatte nen Betonpfeiler übersehen und die Stoßstange wurde gespachtelt und lackiert, sieht niemand was- nur ich  :wall:!
Komplizierte Rundungen bekommt selbst der begnadetste Spachtler nicht 100prozentig gebacken.
Wichtig ist auch, dass von innen nichts im Weg ist, sodass vernünftig ausgebeult werden kann und nur minimal Spachtel drauf muss.
Kann nicht mal eben jemand seine Verkleidung hinten demontieren und nachgucken?  ;D 
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

Anna

  • Gast
Re: Brauche Ratschlag: Beule im Fünfi!
« Antwort #12 am: 29.09.2009, 19:03 »
nach oben
Hmmm- hab auch so ne Tochter wie Anna's Vater  :wall:.


HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

 :aetsch:

rene

Re: Brauche Ratschlag: Beule im Fünfi!
« Antwort #13 am: 29.09.2009, 19:06 »
nach oben
Hmmm- hab auch so ne Tochter wie Anna's Vater  :wall:. Die hatte nen Betonpfeiler übersehen und die Stoßstange wurde gespachtelt und lackiert, sieht niemand was- nur ich  :wall:!

Das was ich mal live sah topt so schnell niemand.  ;D

War in Bamberg bei der Berufsschule, da sind so halbrunde Betonkugeln die die Autfahrer am parken hintern sollen, so ein Typ mit einen Golf IV meinte halt vor den Mädels etwas eindruck schinden zu müssen und kam mit vollgas um die Kurve rum, blöd nur das direkt nach der Kurve auf seinen Fahrstreifen ein Schulbus parkte, zum Bremsen war er zu schnell also zog er rüber auf die Gegenfahrbahn, schoss auch über die hinaus und ratz fatz war der Golf auf so einer Betonhalbkugel "geparkt".  :hehehe: Sein Ziel mit den Eindruck hinterlassen hat er ereicht, nur nicht den den er sich vorgestellt hatte... ;D
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

topolina CC

Re: Brauche Ratschlag: Beule im Fünfi!
« Antwort #14 am: 29.09.2009, 20:50 »
nach oben
Lieben Dank für Eure Anteilnahme, mir standen wirklich die Tränen in den Augen...

Also die Variante A kam von meinem freundlichen FFH, und zwar schon mit dem Hinweis "ohne Versicherung"! Der sagte dann aber, wenn Sie's billiger haben wollen, fahren Sie mal zu unserer Hauslackierei (einem Mercedeshändler angegliedert), vielleicht kann man da spachteln.

Ich dann nix wie dahin und der präsentierte mir dann Variante B mit etwas rausziehen und spachteln. Das Problem ist, dass das Blech an dieser Stelle doppelt gefaltet ist, da kann man auch von innen nicht dagegen klopfen. Deswegen reicht wohl auch der "Beulendoktor" nicht mehr aus.
(mit dem hatten wir aus unserem Mazda übrigens mal gut eine Beule aus der Motorhaube rausgekriegt, kam von ner Kastanie).

Ich sehe, auch Ihr seid geteilter Meinung. Vor allem auch der Hinweis mit dem Knick in Bezug aufs spachteln bringt mich ins Grübeln.
Ich hab halt Angst, dass man hinterher immer was sieht, und an der Stelle guckt man ja irgendwie immer drauf, ist ja nicht versteckt.

Mein Problem ist, bei welchen anderen Lackiereien soll ich denn fragen wenn nicht bei der Fiat-Hauslackiererei?! Ich will ja auch keine Farbunterschiede riskieren.
@Frank, wars bei deinem Fünfi denn genauso eingedellt? Und haben die die Farbe gut hingekriegt?

Und @all bezlg. der zweiten Meinung, meint ihr eine andere Fiatwerkstatt oder irgendeine Lackierei? Wenn ja, siehe oben, haben die Originallacke von Fiat?
LG! topolina CinqueCento


Pop pasodoble rot, Design schwarz-rot, Chrompaket

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: Brauche Ratschlag: Beule im Fünfi!
« Antwort #15 am: 29.09.2009, 20:56 »
nach oben
Du kannst zu jeder Autolackierei fahren, die mixen die Farbe zurecht. Da siehste keinen Unterschied. Die Fachwerkstätten ohne eigene Lackierei machen's genauso.
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

Glitzerstella

  • Gast
Re: Brauche Ratschlag: Beule im Fünfi!
« Antwort #16 am: 29.09.2009, 21:01 »
nach oben
Gut - ich erspare mir jeden Kommentar, aber sage Dir trotzdem, dass ich Dich jetzt mal in den Arm nehme und fest drücke! :shamusen:

So ne SCHEISSE!!! (Aber ich/wir bin/sind froh, dass Dir nix passiert ist!!!)

Ich persönlich würde auch lieber die sichere Reparatur-Variante wählen, sonst ärgerst DU Dich nachher nur, dass Du am falschen Ende gespart hast, wenn es nicht gut aussieht.

Ganz liebe Grüße
Glitzerstella


rh-7

  • Gast
Re: Brauche Ratschlag: Beule im Fünfi!
« Antwort #17 am: 29.09.2009, 21:19 »
nach oben
hi

frag doch mal bei euch rum nach einem guten lackiere wir haben hir auch zwei die sind besser als jeder haendler. wir haten einen schaden an unserem astra cabrio nach der rep war kein farb unterschied vorhanden und das nach 8 jahren das ganz mit ausbeulen verzinnen und usw lackieren 250,- eu und nach 4 jahren immer noch kein problem damit.

gruss rh

pittiplatsch

  • Gast
Re: Brauche Ratschlag: Beule im Fünfi!
« Antwort #18 am: 29.09.2009, 21:26 »
nach oben
Es ist zwar ärgerlich, aber zieh doch einfach in Erwägung, es so wie ist, einfach sein zu lassen...

Mimi 500

  • Gast
Re: Brauche Ratschlag: Beule im Fünfi!
« Antwort #19 am: 29.09.2009, 21:29 »
nach oben
Es ist zwar ärgerlich, aber zieh doch einfach in Erwägung, es so wie ist, einfach sein zu lassen...


Hast Du Deine Tabletten heute noch nicht eingenommen? :zwinker: :undweg: