Lieben Dank für Eure Anteilnahme, mir standen wirklich die Tränen in den Augen...

Also die Variante A kam von meinem freundlichen FFH, und zwar schon mit dem Hinweis "ohne Versicherung"! Der sagte dann aber, wenn Sie's billiger haben wollen, fahren Sie mal zu unserer Hauslackierei (einem Mercedeshändler angegliedert), vielleicht kann man da spachteln.
Ich dann nix wie dahin und der präsentierte mir dann Variante B mit etwas rausziehen und spachteln. Das Problem ist, dass das Blech an dieser Stelle doppelt gefaltet ist, da kann man auch von innen nicht dagegen klopfen. Deswegen reicht wohl auch der "Beulendoktor" nicht mehr aus.
(mit dem hatten wir aus unserem Mazda übrigens mal gut eine Beule aus der Motorhaube rausgekriegt, kam von ner Kastanie).
Ich sehe, auch Ihr seid geteilter Meinung. Vor allem auch der Hinweis mit dem Knick in Bezug aufs spachteln bringt mich ins Grübeln.
Ich hab halt Angst, dass man hinterher immer was sieht, und an der Stelle guckt man ja irgendwie immer drauf, ist ja nicht versteckt.
Mein Problem ist, bei welchen anderen Lackiereien soll ich denn fragen wenn nicht bei der Fiat-Hauslackiererei?! Ich will ja auch keine Farbunterschiede riskieren.
@Frank, wars bei deinem Fünfi denn genauso eingedellt? Und haben die die Farbe gut hingekriegt?
Und @all bezlg. der zweiten Meinung, meint ihr eine andere Fiatwerkstatt oder irgendeine Lackierei? Wenn ja, siehe oben, haben die Originallacke von Fiat?