ImpressumNutzungsbedingungen 05.10.2025, 22:41

Autor Thema: Schreibtafel für das Armaturenbrett  (Gelesen 54649 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Signora di Bassa Baviera

  • Gast
Re: Schreibtafel für das Armaturenbrett
« Antwort #90 am: 13.10.2009, 14:30 »
nach oben
2. ein Student mit Anhang hat neben keine Zeit auch gar keine Zeit weil sein Anhang ja seine keine Zeit verplant  :hehehe: :undweg:
Wofür der Anhang dann die Schreibtafel verwendet, damit der Student immer, wenn er ins Auto einsteigt auch sieht, wann er keine Zeit mit seinem Anhang zu verbringen hat :plemplem:

Ich glaub, wir sollten mal umziehen, sonst gibts wieder Schimpfe vom b-machinery! :undweg:

chain

Re: Schreibtafel für das Armaturenbrett
« Antwort #91 am: 13.10.2009, 14:31 »
nach oben
Bei seinen Abenteuern stehen Lurchi fünf Freunde bei:

    * Der Frosch Hopps, welcher augenscheinlich der engste Freund Lurchis ist und auch dessen Abenteuerlust teilt.
    * Der Zwerg Piping, der Tüftler und praktisch Veranlagte der Gruppe.
    * Der Mäuserich Mäusepiep, ein eher etwas ängstlicher und tollpatschiger Geselle.
    * Der Igel Igelmann, ein ruhiger, gemütlicher Familien„mensch“. Er ist der einzige dessen Spezies aufgrund seiner Stacheln manchmal für die Handlung wichtig ist.
    * Die Gelbbauchunke Unkerich, welche den entspannten Lebensstil mit gutem Essen und viel Ruhe zu schätzen weiß.

Und das kommt aus Kornwestheim bei Stuttgart  :D
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Schreibtafel für das Armaturenbrett
« Antwort #92 am: 13.10.2009, 15:14 »
nach oben

    * Der Mäuserich Mäusepiep, ein eher etwas ängstlicher und tollpatschiger Geselle.
    

DAS nimmst Du sofort zurück!!!
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Schreibtafel für das Armaturenbrett
« Antwort #93 am: 13.10.2009, 16:25 »
nach oben
DAS nimmst Du sofort zurück!!!
Wieso, kennst Du Mäusepiep persönlich?  ;D

Um, mal ausnahmsweise, zum Thema zurückzukommen (bevor es Ärger vom Chef gibt  :topolino:) . Andi, gibts da eine "Bastelanleitung" für dieses Teil? Und gibt es auch eine Befestigung für Schwamm und Stift auf der Tafel oder hat das dann im Handschuhraum (Fach is was anderes) rumzufiegen?
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 41
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Schreibtafel für das Armaturenbrett
« Antwort #94 am: 13.10.2009, 17:15 »
nach oben
@Michi,

diese Frage kann ich dir sogar beantworten.

Zitat
Andi, gibts da eine "Bastelanleitung" für dieses Teil?

Jawohl gibt es und sogar eine Anleitung dafür, wie man die Schreibtafel wieder entfernen kann.

Zitat
Und gibt es auch eine Befestigung für Schwamm und Stift auf der Tafel oder hat das dann im Handschuhraum (Fach is was anderes) rumzufiegen?

Stifte und Schwamm befinden sich in einem Etui und dieses Etui hat an der Unterseite einen Klebepunkt und kann im unteren Staufach (Beifahrerseite) befestigt werden. (Diesen Platz sieht übrigens auch die Bedienungsanleitung vor)

Viele Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

Schlumpfine

  • Gast
Re: Schreibtafel für das Armaturenbrett
« Antwort #95 am: 13.10.2009, 18:46 »
nach oben
Ui- ich bin sehr gespannt ! Hatte auch diese Anschaffung in Erwägung gezogen aber als ich dann gestern zur Arbeit fuhr, ist mir aufgefallen, dass ich als Linkshänderin nicht mal eben was da drauf schreiben könnte, ohne mir die Hüfte zu verrenken.... :wall:


Uff - gottseidank erwähnst Du es noch...gleiches Problem...

Sach mal...seid ihr alle voll Salamander oder was? Lurchi? Unkerich? *Gröööööll*

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Schreibtafel für das Armaturenbrett
« Antwort #96 am: 13.10.2009, 20:04 »
nach oben
Mist, ich habe das gleiche Problem. Wir sollten uns die Folie für die linke lackierte Blende zurecht schnibbeln. ;)

Schlumpfine

  • Gast
Re: Schreibtafel für das Armaturenbrett
« Antwort #97 am: 13.10.2009, 20:06 »
nach oben
Mist, ich habe das gleiche Problem. Wir sollten uns die Folie für die linke lackierte Blende zurecht schnibbeln. ;)

Ist aber sooooo klein..... :zwinker:

rene

Re: Schreibtafel für das Armaturenbrett
« Antwort #98 am: 13.10.2009, 20:09 »
nach oben
Wo ist denn das Problem? Müsst ihr halt entsprechend klein schreiben.  ;D
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Schreibtafel für das Armaturenbrett
« Antwort #99 am: 14.10.2009, 13:56 »
nach oben
@Michi,

diese Frage kann ich dir sogar beantworten.

Jawohl gibt es und sogar eine Anleitung dafür, wie man die Schreibtafel wieder entfernen kann.
Ah, ok, danke. Und wenn das Ding einmal weg ist, gehts nicht mehr zum dranpappen oder doch noch?

Stifte und Schwamm befinden sich in einem Etui und dieses Etui hat an der Unterseite einen Klebepunkt und kann im unteren Staufach (Beifahrerseite) befestigt werden. (Diesen Platz sieht übrigens auch die Bedienungsanleitung vor)
Hmm, hört sich irgendwie unpraktisch an. Muß ich mir mal live ansehen!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!