Impressum
•
Nutzungsbedingungen
01.10.2025, 22:00
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
Autoclose-Funktion
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
Autor
Thema: Autoclose-Funktion (Gelesen 10977 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
häuslebauer
Gast
Autoclose-Funktion
«
am:
27.09.2009, 16:11 »
Hallo,
bei meinem 5i ist die Autoclose-Funktion aktiviert. Dass und wie ich sie abschalten kann, weiß ich. Finde sie aber ganz praktisch.
Aber hat jemand verlässliche Informationen, ob die ZV bei der Airbag-Auslösung entriegelt?
Ich gehe ja eigentlich fast davon aus, aber sicher weiß ich es nicht... Kann ja eigentlich nicht sein, dass die Unfallhelfer dann ausgesperrt wären.
Also, wer weiß was?
Gruß, Alex
Gespeichert
Bella Ragazza
Sponsor
Beiträge: 771
Galerie ansehen
Re: Autoclose-Funktion
«
Antwort #1 am:
27.09.2009, 16:28 »
Ja, das sind Fragen wie: Geht das Licht im Kühlschrank aus, wenn ich die Tür zumache?
So richtig weis man es nie - es gibt Modelle die heizen mit der Lampe...
Also wenn ich Dir helfen möchte, hindert mich die verriegelte Tür nicht daran...
Gespeichert
Mimi 500
Gast
Re: Autoclose-Funktion
«
Antwort #2 am:
27.09.2009, 18:09 »
Beim Daimler z. B. wird die Verriegelung bei einem
Unfall sofort ausser Kraft gesetzt.
Ich weiß allerdings nicht wie stark ein Aufprall
sein muß oder ob es mit der Auslösung der Airbags
zzusammenhängt.
Muß wohl mal wieder die Bedienungsanleitung lesen.
Gespeichert
Stipo
Gast
Re: Autoclose-Funktion
«
Antwort #3 am:
27.09.2009, 18:53 »
Ehrliche Aussage,
wenn bei dir der Airbag auslöst, aufgrund eines Aufpralls.
Wird wohl die Autoclosefunktion dein kleineres Problem sein.
Als Feuerwehrler sag ich eins, notfalls wird die Scheibe eingeschlagen (Seitenscheibe), dann komm ich auch an
die Entriegelung dran (falls net sogar das Hydraulikwerkzeug zum Einsatz kommen muss)
Gespeichert
chrizz
Administrator
Beiträge: 3537
Alter: 42
Ort: Bad Oeynhausen, NRW
Geschlecht:
E-Power
Galerie ansehen
Re: Autoclose-Funktion
«
Antwort #4 am:
27.09.2009, 19:46 »
Das was Mimi sagte passt schon. Es gibt da einen Crashsensor, der die verriegelten Türen bei einem Unfall sofort wieder freigibt.
Die Thematik ist mir nicht ganz fremd, da ich mich schon zu Stilo- und Grande Punto-Zeiten damit auseinandergesetzt habe.
Gespeichert
rene
Beiträge: 5993
Alter: 39
Ort: Mittelfranken
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Autoclose-Funktion
«
Antwort #5 am:
27.09.2009, 20:49 »
Ist es beim 500er nicht so das bei einen Unfall die Warnblinkanlage eingeht?
Wenn ja, könnte ich mir vorstellen das die Auto-Close Funktion daran gekoppelt ist?!
Wäre mal interessant ein paar Werkstätten damit zu konfrontieren, ich könnte Wetten 3 Werkstätten und 4 Meinungen.
Gespeichert
Abarth verkauft!
Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016
chrizz
Administrator
Beiträge: 3537
Alter: 42
Ort: Bad Oeynhausen, NRW
Geschlecht:
E-Power
Galerie ansehen
Re: Autoclose-Funktion
«
Antwort #6 am:
27.09.2009, 20:52 »
Nö. Autoclose ist bei mir immer aktiviert. Bei starken Bremsungen mit Warnblinkerorgie sind die Türen bisher immer verriegelt geblieben.
Gespeichert
rene
Beiträge: 5993
Alter: 39
Ort: Mittelfranken
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Autoclose-Funktion
«
Antwort #7 am:
27.09.2009, 20:56 »
Das mit den Bremsen könnte ja wieder was anderes sein. Wie ist denn das, wenn man stark bremst geht das Warnblinklicht an und wenn man die Bremse wieder loslässt geht´s wieder aus? (Wie schafft ihr das nur, ich hab das noch nie hinbekommen.
) Bei einen Unfall sollte es ja Dauerhaft anbleiben.
Edit: Irgendwie hab ich mal was gelesen das im Falle eines Unfalls die Warnblinkanlage und das Abblendlicht angehen und die Türen entriegelt werden....kann aber auch bei einen anderen Auto gewesen sein und ich bring´s jetzt durcheinander.
Gespeichert
Abarth verkauft!
Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016
bridgetjones21
Gast
Re: Autoclose-Funktion
«
Antwort #8 am:
27.09.2009, 21:53 »
Ich hab auch die Info bekommen, dass im Falle eines Auffahrunfalls die Türen wieder entriegelt werden- wie die genaue Definition da ist- keine Ahnung.
Ich habe aber für mich gemerkt, dass ich mich mit der Autoclose Funktion wesentlich sicherer fühle- manchmal aktivier ich sie sogar schon direkt beim Einsteigen (z.B. spät abends auf schlecht ausgeleuchteten Parkplätzen o.ä.)
Gespeichert
Cespuglio
Sponsor
Beiträge: 3271
Alter: 42
Ort: München
Geschlecht:
bianco bianco
Galerie ansehen
Re: Autoclose-Funktion
«
Antwort #9 am:
27.09.2009, 21:56 »
Ich habs auch aktiviert und fühl mich wohl dabei.
Gespeichert
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
Autoclose-Funktion