ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 09:02

Autor Thema: (Fast) 1 Jahr Fiat 500 - ein kritisches Fazit  (Gelesen 66532 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: (Fast) 1 Jahr Fiat 500 - ein kritisches Fazit
« Antwort #100 am: 30.07.2009, 21:56 »
nach oben
Aber wieso fährst du Umwege. Wenn unser DPF-CMAX rumreinigt (dann läuft der Lüfter die ganze Zeit volle Pulle) stelle ich ihn ab wann ich will. Hat er 4 Jahre verkraftet. Ist doch kein Problem. Muss er halt später noch mal... Nur Renault und VW verstopfen wohl gerne...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

pittiplatsch

  • Gast
Re: (Fast) 1 Jahr Fiat 500 - ein kritisches Fazit
« Antwort #101 am: 31.07.2009, 00:18 »
nach oben
Weil der 500 einen besonders bescheuert programmierten Bodycomputer hat. Er zählt jede Reinigung (auch die angefangenen) und nach einer bestimmten Anzahl von Reinigungen besteht er auf einem Ölwechsel. Denn er meint dann, dass das Öl mit Diesel zu sehr verdünnt ist. Er hat nämlich keinen Sensor, der das misst. Es gibt im italienischen Forum haufenweise Leute, die sich über die Ölwechselintervalle beschweren. Manch einer wurde schon nach 3000km zum Wechseln aufgefordert. Deshalb lohnt es sich, eine angefangene Reinigung auch zu Ende zu bringen, wenn man es kann. Wäre ich ohne Umweg zum Supermarkt gefahren, dann hätte er auf dem Rückweg wieder angefangen. Die hätte ich wieder nicht zu Ende bringen können. Morgen fahr ich wieder auf der Schnellstraße ans Meer, dann hätte er wieder angefangen und der Bodycomputer würde 3 Reinigungen zählen. Durch das Zuendebringen der heutigen Reinigung zählt er nur eine. Mich hat der Bodycomputer letztes Jahr auch "erst" nach 21000km zum Ölwechseln aufgefordert. Mehr als 22000 schafft auch der extremste Langstreckenfahrer nicht.

In Italien ist die Dieselquote deutlich höher, deshalb kommen die Filterprobleme im dortigen Forum fast täglich zur Sprache.

Bei unangepasster Anwendung verstopfen alle DPFs, egal ob sie von VW, Renault, Fiat, Ford, Mercedes usw. eingebaut wurden.

chain

Re: (Fast) 1 Jahr Fiat 500 - ein kritisches Fazit
« Antwort #102 am: 31.07.2009, 09:43 »
nach oben
Nicht ganz... Mein CMAX hat noch das mit Additivzusatzverbrennen von Peugeot, da geht dann das (schweineteure) Additiv früher zur Neige...
Aber das war jetzt OT...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

pittiplatsch

  • Gast
Re: (Fast) 1 Jahr Fiat 500 - ein kritisches Fazit
« Antwort #103 am: 31.07.2009, 13:26 »
nach oben
Ah ok... das ist ja dann auch ein FAP, der hat ne andere Technik als die DPFs... Was die DPFs am Additiv sparen, kosten sie an erhöhtem Verbrauch, der bei mir so ungefähr 0,2-0,3 l/100km ausmacht.

rene

Re: (Fast) 1 Jahr Fiat 500 - ein kritisches Fazit
« Antwort #104 am: 01.08.2009, 13:17 »
nach oben
Nochmal auf den Kofferraum des Smart´s zurückzukommen, hatte ja einen 99er fortwo (kein Cabrio) und da ging im KOFFERRAUM mehr rein wie im 500er. Zum Beispiel waren 3 Colakisten (12x1l) kein Problem, darauf konnte man dann locker noch seinen ganzen Einkauf verstauen.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

carlo1402

  • Gast
Re: (Fast) 1 Jahr Fiat 500 - ein kritisches Fazit
« Antwort #105 am: 01.08.2009, 23:07 »
nach oben
Beim Smart gibt's aber keine Rücksitzlehne zum umklappen. Deswegen ist der 500 Kofferraum doch um Einiges größer.  :aetsch:

rene

Re: (Fast) 1 Jahr Fiat 500 - ein kritisches Fazit
« Antwort #106 am: 02.08.2009, 10:15 »
nach oben
Ich schrieb oben das Wort Kofferrraum extra groß.  :zwinker: Klar, wenn es nur darum geht so viel wie möglich in ein Auto zu packen sieht der 42 kein Land gegenüber den 500er.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

stefanb155

  • Gast
Re: (Fast) 1 Jahr Fiat 500 - ein kritisches Fazit
« Antwort #107 am: 04.08.2009, 18:56 »
nach oben
Zitat von: pittiplatsch
Momentanverbrauch zeigt absurd hohe Werte an

Was ist ein absurd hoher Wert ?
Zumindest beim 1.4 geht ja die Anzeige anscheinend nur bis 25l/100km, zumindest habe ich noch nie mehr gesehen.

pittiplatsch

  • Gast
Re: (Fast) 1 Jahr Fiat 500 - ein kritisches Fazit
« Antwort #108 am: 04.08.2009, 20:40 »
nach oben
Zum Beispiel ca. 7l Momentanverbrauch bei konstanter, niedriger Geschwindigkeit (70-90), normal sind unter 4. Beim Beschleunigen geht es noch deutlich hoch.

Rennmaus

  • Gast
Re: (Fast) 1 Jahr Fiat 500 - ein kritisches Fazit
« Antwort #109 am: 06.08.2009, 16:34 »
nach oben
Geht alles, habe neulich 3 Kisten in den Kofferraum gequetscht, den Rest auf Rückbank und Beifahrer, dann war der Fünfi voll  :zwinker:
Wenn ich eine Kiste auf dem Beifahrersitz stellen würde, würde mein fünfi meckern, (erst Gurten dann Spurten)!