ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 10:13

Autor Thema: (Fast) 1 Jahr Fiat 500 - ein kritisches Fazit  (Gelesen 66537 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: (Fast) 1 Jahr Fiat 500 - ein kritisches Fazit
« Antwort #90 am: 30.07.2009, 18:58 »
nach oben
Nochmal *ähem* ;) Ich spreche von einem Smart Cabrio (das neue allerdings, das mit Glasheckscheibe) und Ihr würdet Euch wundern, was da alles reingeht. Vor allem wenn Frau im Kaufwahn zu Ikea oder ins Ingolstadt Village fährt...

Und was den 500er Kofferaum betrifft: Er ist nicht der grösste, aber es geht einiges rein, man muß nur wissen, wie. Als Lehre empfehle ich da meinen barchetta-Kofferaum, 165l klein und von oben zu beladen  :zwinker:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Krissy

  • Gast
Re: (Fast) 1 Jahr Fiat 500 - ein kritisches Fazit
« Antwort #91 am: 30.07.2009, 18:59 »
nach oben
Gibt es denn dann da verschiedene? Weil das von dem den ich kenne, war echt kein Kofferraum, glaub da war hinten der Motor  ???

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: (Fast) 1 Jahr Fiat 500 - ein kritisches Fazit
« Antwort #92 am: 30.07.2009, 19:02 »
nach oben
Gibt es denn dann da verschiedene? Weil das von dem den ich kenne, war echt kein Kofferraum, glaub da war hinten der Motor  ???
Dann hast aber zu tief geguckt ;) Der Smart hat den Motor ja hinten, unterm Kofferaum, deswegen ist der Kofferrauminhalt auch immer schon gewärmt. Das alte Smart Cabrio hat eine Plastikheckscheibe und ist im Vergleich zum aktuellen Modell einiges kleiner. Wir hatten das alte Carbrio etwas über 2 Jahre, das neue wird auch nach knapp mehr als 2 Jahren durch einen 500C ersetzt ;)
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Krissy

  • Gast
Re: (Fast) 1 Jahr Fiat 500 - ein kritisches Fazit
« Antwort #93 am: 30.07.2009, 19:05 »
nach oben
Wie zu tief gekuckt?
Naja war irgendwie so, dass man es durch die Scheibe beladen konnte und aufmachen, geschätzte 15 bis max. 20cm vom Boden bis zur Scheibe. War zumindest recht klein und sehr schmal.
Vielleicht war es auch so schmal weil die Besitzer sehr voluminös sind und deshalb die Sitze sehr weit hinten hatten  ???

Bella Ragazza

Re: (Fast) 1 Jahr Fiat 500 - ein kritisches Fazit
« Antwort #94 am: 30.07.2009, 19:32 »
nach oben
Also ich hatte ein Coupe und da ging die Scheibe zu öffen. Nur ne Klappbox hat nicht bis zum Fenster gereicht. Das dürften also etwas deutlich mehr als 20cm gewesen sein. Der Gag an der Sache war aber, dass es gerade nach oben weiterging (ohne Hutablage). Und das geht beim 500 nicht. Das schränkt den Kofferraum ganz schön ein. Beim Coupe haben jedenfalls 2 Wasserkästen übereinander gepasst und 3 nebeneinander.
Ich hab das Mal in Wasserkästen ausgedrückt, weil von den Klappboxen gibt es ja auch mehrere Modelle in allen Größen...

Und das (alte) Cabrio. Ja, das war nicht so prall zu beladen.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: (Fast) 1 Jahr Fiat 500 - ein kritisches Fazit
« Antwort #95 am: 30.07.2009, 19:33 »
nach oben
Vielleicht war es auch so schmal weil die Besitzer sehr voluminös sind und deshalb die Sitze sehr weit hinten hatten  ???
Kann schon sein. Mein Frauchen ist ja nur etwas größer als ein Gartenzaun  :pfeif: , da ist dann einiges an Platz vorhanden, Getränkekisten bekommen wir da auch längs rein (auf der Fahrerseite ;) ). Aber wirklich, der Kofferraum ist größer als man denkt.

2Topic: Kritikpunkt: Rechte Seitenschutzleiste an der Tür hat seit neuestem ein kleines Haftproblem. Nächste Woche wird die neu geklebt (nein, bei meiner Werkstatt, nicht bei Topolinos  :hehehe:) Dafür sind meine neuen Radkäppchen da, bekomme 4 neue auf Garantie weil der rote Rand abblättert!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

stefanb155

  • Gast
Re: (Fast) 1 Jahr Fiat 500 - ein kritisches Fazit
« Antwort #96 am: 30.07.2009, 20:53 »
nach oben
Ich sage ja nicht das der 500 zu klein ist, im Gegenteil ich erzähle jedem der fragt dass man auch mal 3 Kumpels mitnehmen kann und wenn man die Sitze umklappt kann man zu zweit auch auf 14 Tage auf Campingurlaub fahren.

Ändert aber nichts daran dass der Klappmechanismus der Vordersitze nicht sehr alltagstauglich ist und wenn hinten ein Erwachsener sitz steht der Beifahrer mit den Knien am Rand vom Handschuhfach an, natürlich kann man auf kurzen Strecken damit leben und zu 4. wird eh keiner eine Weltreise im 500 machen.

Aber FIAT hatte es in der Studie (Trepiuno) schon besser gelöst gehabt aber vermutlich wäre das um 15€/Auto teurer gewesen.

Toyota hat's beim IQ so gemacht und wird jetzt dafür gelobt.
Bild , einfach anstatt einem hässlichen Hartplastik Fach eine Stofftasche und längere Sitzschienen (dan tut man sich auch leichter beim hinten rein kletern), fertig.

Da hätte Fiat richtig was draus machen können, statt dem Handschuhfach eine schicke herausnehmbare Tasche aus Leder mit 500 Logo drauf die man auch als Handtasche/Schultertasche verwenden kann  8)

pittiplatsch

  • Gast
Re: (Fast) 1 Jahr Fiat 500 - ein kritisches Fazit
« Antwort #97 am: 30.07.2009, 21:01 »
nach oben
2Topic: Kritikpunkt: Rechte Seitenschutzleiste an der Tür hat seit neuestem ein kleines Haftproblem. Nächste Woche wird die neu geklebt (nein, bei meiner Werkstatt, nicht bei Topolinos  :hehehe:) Dafür sind meine neuen Radkäppchen da, bekomme 4 neue auf Garantie weil der rote Rand abblättert!

Meine Probleme:
- Eine meiner Schutzleisten wurde auch schon mal geklebt. Die war nach 2 Monaten schon locker, seitdem (April 2008) hält sie aber.
- An 2 meiner Radkäppchen blättert der Lack auch ab. Werde ich demnächst anmerken, wenn:
- ich ein neues Lenkrad bekomme. Das "Leder" ist ziemlich hinüber, zieht Blasen, die sich dann wieder zusammenziehen und das sieht ziemlich scheiße aus (siehe Foto). Scheint ein bekanntes Problem zu sein, die Werkstatt will das nach den Augustferien erledigen. Im italienischen Forum haben schon einige ein neues bekommen. Problem ist auch bei einigen GP und Bravo vorhanden. Angeblich sollen die neuen Lenkräder anders verarbeitet sein. Es betrifft aber nicht alle, war vielleicht nur eine fehlerhafte Lieferung vom Zulieferer.
- DPF ist scheiße... man wird zum Sklaven des Autos, um die Reinigungen zu Ende zu bringen. Gestern war ich 150km auf der Schnellstraße unterwegs, aber erst als ich heute 5km zum Supermarkt wollte, setzte die Reinigung ein und hat mich zum Umwegfahren gezwungen.

Bin aber trotzdem sehr zufrieden. Die Kleinigkeiten werden abgestellt, bleibt nur der Filter als ständiges Ärgernis. Und seitdem ich 15"-Felgen habe, bin ich vom Wagen noch mal begeisterter... die 16"-Felgen waren nichts für mich. Im KA-Forum habe ich einen gesehen, der hat 18"-Felgen. Na wenn es ihn glücklich macht...





Felix_500

  • Gast
Re: (Fast) 1 Jahr Fiat 500 - ein kritisches Fazit
« Antwort #98 am: 30.07.2009, 21:07 »
nach oben
- DPF ist scheiße... man wird zum Sklaven des Autos, um die Reinigungen zu Ende zu bringen. Gestern war ich 150km auf der Schnellstraße unterwegs, aber erst als ich heute 5km zum Supermarkt wollte, setzte die Reinigung ein und hat mich zum Umwegfahren gezwungen.

Wie kriegstDu das denn mit? Wird das etwas angezeigt? Mein Vater hatte 2 Jahre einen Diesel mit Partikelfilter. Der hat sich nie bemerkbar gemacht.

pittiplatsch

  • Gast
Re: (Fast) 1 Jahr Fiat 500 - ein kritisches Fazit
« Antwort #99 am: 30.07.2009, 21:12 »
nach oben
- höhere Mindestdrehzahl im Leerlauf
- kleiner Leistungsabfall beim Schalten
- Momentanverbrauch zeigt absurd hohe Werte an