Was kostet's ?
Das Problem bei den ganzen E-Autos ist IMHO das sie zu teuer sind und somit wegrosten bevor sie sich rechnen.
Ein E-Auto müsste vom Antrieb her (bis auf die Akkus) praktisch "ewig" halten, hat ja keine Kupplung kein Getriebe und ein E-Motor hat nur 1 bewegliches Teil und 2 Lager = unkaputtbar.
Die Elektronik sollte wenn sie richig dimensioniert ist auch ewig halten.
Bleibt als Verschleissteil nur noch das Fahrwerk/Bremsen (wobei die im E-Auto auch 5x so lange halten müssen wie normal da meistens der Motor zum bremsen reicht).
Aber wenn diese Technik in einer normalen (500 oder was auch immer für ein PKW) Karosse eingebaut ist muss man davon ausgehen dass man nach 12 Jahren was neues braucht weil das Blech durch ist.
Der Mitsubishi i MiEV z.B soll ja um die 30.000 kosten wenn er nicht gefördert wird, das wären ~19k mehr als ein 500 Pop, die spart man in der Zeit NIE ein.
So ein E-Auto müsste so gebaut werden dass es 25 Jahre hält (viel Kunststoff, tragende Teile aus ALU oder wenigsten dickes Blech gescheit verzinkt+pulverbeschichtet etc.) damit es interessant wäre.