ImpressumNutzungsbedingungen 10.10.2025, 23:32

Autor Thema: Spurverbreiterungen?  (Gelesen 15277 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stipo

  • Gast
Re: Spurverbreiterungen?
« Antwort #10 am: 29.07.2009, 17:49 »
nach oben
Fahr nach Forchheim, die sind wirklich kulanter, höchstadt und erlangen kannst in die tonne treten.
Hab da langsam aweng erfahrung, wer 9x16 auf nen 2er Punto mit ner et15 bzw et10 fahren will braucht kontakte *lol*

rene

Re: Spurverbreiterungen?
« Antwort #11 am: 29.11.2009, 13:29 »
nach oben
Jetzt muss ich auch das Thema noch mal rausholen.  :rotwerd:

Ich war ja im Sommer beim TÜV (in Höchstadt/Aisch, für die Ortskundigen) um zu fragen ob ich zu meinen Sommerräder noch SPV´s montieren könnte?
Antwort: "Nein, die Räder kommen damit zu weit raus."
Ok, das Thema war eigentlich erledigt für mich bis gestern Nachmittag, da war ich bei einen Bekannten um seine neuesten Veränderungen an seinen Auto zu begutachten, sieht alles toll aus, wie erwartet eben, was mich aber etwas sprachlos machte ist seine Rad/Reifenkombination in Verbindung mit SPV´s auf der Hinterachse. Und jetzt kommt´s, das alles wurde so eingetragen durch den TÜV in Höchstadt vom selben Herren (da arbeitet eh nur einer) der bei mir "Nein, geht nicht" gesagt hat.  :wall:  :wall:  :wall: >:(

So sieht es aus bei ihm: Man beachte die Hinterachse.  :o


Bei meinen Fünfi wollte ich ja gar nicht das die Räder weiter rauskommen als die Kotflügel, ich wollte sie nur bündig haben, mehr nicht, und dafür wären je Seite 5mm notwendig.....  :nenene:

Sobald ich diese Woche Zeit finde werd ich den Herren beim TÜV mal besuchen mit den Fahrzeugschein des Autos von meinen Bekannten, mal sehen was da rauskommt, ich werde weiter berichten.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Stipo

  • Gast
Re: Spurverbreiterungen?
« Antwort #12 am: 29.11.2009, 13:38 »
nach oben
Dagegen ist ja sogar mein Punto harmlos.

Der soll sich net so anstellen, eintragen und fertig.

rene

Re: Spurverbreiterungen?
« Antwort #13 am: 29.11.2009, 13:50 »
nach oben


Der soll sich net so anstellen, eintragen und fertig.

Darum gehts mir gar nimmer so, mehr darum warum es bei ihn anstandslos geht und bei mir macht der so´n Theater rum. Sowas kann ich überhaupt net leiden.... >:(

Naja, und im Sommer dann hätte ich immer noch nix einzuwenden gegen 5mm SPV´s beim Fünfi.  :pfeif:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

chain

Re: Spurverbreiterungen?
« Antwort #14 am: 29.11.2009, 14:08 »
nach oben
Boah... der Rückspiegel steht ja noch über die Reifen raus  ;)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

rene

Re: Spurverbreiterungen?
« Antwort #15 am: 29.11.2009, 14:22 »
nach oben
Boah... der Rückspiegel steht ja noch über die Reifen raus  ;)

Wenn der Besitzer so wollte wie er könnte wäre das nicht mehr der Fall.  :zwinker:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

stefanb155

  • Gast
Re: Spurverbreiterungen?
« Antwort #16 am: 29.11.2009, 16:24 »
nach oben
Für Geländewagen (und da wird der RAM sicher drunterfallen  ;D) gelten zumindest bei uns hier andere Regeln als für PKW was Spurverbreiterung und Radabdeckung angeht.

IMHO bei PKW Spurverbreiterung max. 3% ohne Herstellerfreigabe oder so.

rene

Re: Spurverbreiterungen?
« Antwort #17 am: 29.11.2009, 19:34 »
nach oben
Für Geländewagen (und da wird der RAM sicher drunterfallen  ;D) gelten zumindest bei uns hier andere Regeln als für PKW was Spurverbreiterung und Radabdeckung angeht.



Hab ich bei uns noch net gehört.  :nenene: Die Grenze ist eigentlich normal der Kotflügel, mein Cousin sagt das auch, der ist Polizist und sollte es wissen.  ????
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

F-500

Re: Spurverbreiterungen?
« Antwort #18 am: 29.11.2009, 20:11 »
nach oben

So sieht es aus bei ihm: Man beachte die Hinterachse.  :o



Kann ich nicht glauben, dass die Dinger so eingetragen worden sind. Da ist ja nix abgedeckt.
Wenn die Kiste so bei uns durch die Gemeinde rollen würde, steht er garantiert binnen einer Woche auf polizeiliche Anordnung beim Tüv und die Eintragung wird wieder "ausgetragen".

Ich hab jetzt endlich einen etwas kompromissbereiteren Tüv-Menschen gefunden, mit dem ich im Frühjahr das Thema Felgen bei meinem 500er angehen werde. Viel Fragen nützt auch bei ihm nix, er muss die Rad/Reifen Kombination auf dem Auto montiert sehen, dann wird entschieden, ob man gegebenenfalls die Reifen etwas abdecken oder die Kotflügel ziehen muss.

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

rene

Re: Spurverbreiterungen?
« Antwort #19 am: 29.11.2009, 20:18 »
nach oben
Kann ich nicht glauben, dass die Dinger so eingetragen worden sind. Da ist ja nix abgedeckt.
Wenn die Kiste so bei uns durch die Gemeinde rollen würde, steht er garantiert binnen einer Woche auf polizeiliche Anordnung beim Tüv und die Eintragung wird wieder "ausgetragen".



Doch, hat er eingetragen. Mir ging es genau so wie Dir bis ich die Papiere gesehen habe.  :o Die Rad/Reifenkombi ist so eingetragen und die Spurverbreiterungen hinten von insgesamt 70mm.
Wie Du schon angedeutet hast, normal kann der TÜV eintragen was er will, kommt es hart auf hart zählt das rein gar nix. Trotzdem ist man erst mal etwas abgesichert wenn ein Teil eingetragen ist, darum möchte ich es ja auch.  :zwinker: Bin ja auch net unverschämt, will ja nur 10mm hinten, ok, jetzt vielleicht 15mm...... 8)

Bin echt auch die Antwort gespannt was ich bekomme... >:(
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016