ich habe meines gestern selber gewechselt,
nachdem die ingenieure von fiat das so super geplant haben das man,
es nicht mit normalen werkzeug ohne wahnsinns aufwann wechseln kann,
bin ich auf die idee gekommen einen inbusschlüssel zu kürzen.
weil wie ihr sehn könnt auf den zweiten foto überdeckt die hinterachse einen teil der oberen bremssattel befestigungsschraube

,
mit einer normalen sechskantschraube gäbe es kein problem

eine große hexerei ist das wechseln nicht,
reifen runter eh klar,
die bremszange mit einer 13er ring und 17 maul schlüssel öffnen,
die bremszange + backen entfernen,
die imbusschrauben öffnen
dann kommt euch eh schon die bremsscheibe entgegen
die staubkappe mit schraubenziehen und hammer runter klopfen
nun mit einer 32nuss mit ratsche oder t-stück mit verlängerung aufmachn, meine war ordentlich angeschraubt.
bei mir ist die radnabe fast schon von alleine runter gegangen,
bei meinen radnaben set von skf war die mutter + die staubkappe neu mit dabei.
und alles wieder in verkehrter reihnenfolge zusammen schrauben,
nicht vergessn auf alle gewinde schraubensicherrungsmittel drauf machen,
sicher ist sicher finde ich.