0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Jetzt nochmal, geh zu Deinen Auto und dreh BEI AUSGESCHALTETER ZÜNDUNG den Lichtschalter auf Abblendlicht (den Schlüssel lässt dabei in der Hosentasche), jetzt brennen vorne die Standlichter (die in den TFL-Scheinwerfern untergebracht sind).
Es ist heute doch so, daß die Autowerke für die Fahrer mitdenken müssen. Früher mußte man die beheizbare Heckscheibe auch selbst abschalten, heute passiert das nach ca. 30 Minuten von allein oder automatisch mit dem Zündung abschalten.Die Nebelschlußleuchte mußte früher auch per Hand abgeschaltet werden. Die bleibt heute beim Neustart auch von allein aus. Da fehlt nur die Schaltung, daß bei eingeschalteter Nebelschlußleuchte die Höchstgeschwindigkeit automatisch auf 50 km/h begrenzt wird.
Das alles finde ich ja gerade noch so ok. Wir haben gerade ein Auto in der Garage stehen das sieht nachts die Viecher im Wald, erkennt Geschwindigkeitsbegrenzungen und hält die dann ein, greift in die Lenkung ein, bremst allein wenn der Abstand zum Vordermann zu klein wird, lenkt mit der Hinterachse mit,...... Sowas hat mit Autofahren nix mehr zu tun, irgendwann sind wir soweit, ich setz mich rein, sag der Kiste wo ich hin will und die fährt allein dort hin und kocht vielleicht noch nebenbei Kaffee und bäckt Kuchen.
... sag der Kiste wo ich hin will und die fährt allein dort hin und kocht vielleicht noch nebenbei Kaffee und bäckt Kuchen.
Also die E-Klasse kocht zwar keinen Kaffee, aber zeigt an wann mal wieder einer fällig ist...