Erfahrungsbericht des TT-Chips
konnte am Samstag mal einen 1.4er mit verbauten Chip probefahren.
Da ich ja bisher keinen Cent in den Chip investiert habe, denke ich wird mein Urteil einigermaßen unvorbelastet, wenn auch subjektiv, ausfallen.
habe das Fahrzeug mit ausgeschalteter und eingeschalteter Klimaautomatik getestet.
Bei ausgeschalteter Klima war es sehr heiß im Fahrzeug...meiner Beifahrerin standen bereits nach kurzer Zeit Schweißperlen auf Stirn und Nase... ob es dann doch nur Angstschweiß war, kann ich nicht mit Sicherheit bestätigen...

Was wirklich sofort auffällt, dass man nicht mehr das Gefühl hat, als ob irgendwas den Motor zuschnürt bzw. am runden Lauf stört. Er zieht seidig und agil die Drehzahl hoch...und man hat nie das Gefühl den Motor an die Grenzen zu führen. Auch das von mir geschätzte schaltfaule Fahren ist nun etwas flotter...man hat nicht sofort das Bedürfnis runterzuschalten...
Lt. Besitzer spürt man den Zuwachs an PS und Drehmoment besonders ab 4500 U/min. Das kann ich so nicht bestätigen. Ich denke man spürt es bereit ab 3500 U/min, wenn auch nicht so drastisch aber er ist einfach drehfreudiger...
Am deutlichsten fällt einem Unterschied jedoch bei eingeschalteter Klima auf. Auch hier zieht er noch gewaltig und man schaut sicherheitshalber noch mal nach, ob denn die Klima auch wirklich eingeschalten ist. Aber sie war es....
Von mir daher aus reiner Preis-Leistungssicht, ohne Rücksicht auf Garantie und Betriebserlaubnis eine klare Kaufempfehlung.

Gruß
Tom