Impressum • Nutzungsbedingungen 01.10.2025, 15:26

Autor Thema: Notbremsung  (Gelesen 18429 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

stefanb155

  • Gast
Re: Notbremsung
« Antwort #20 am: 17.06.2009, 18:16 »
nach oben
Zitat von: Tommicassi
ich war am WE beim Fahrsicherheitstraining.

Auf welchem Belag hast Du dort gebremst ?

Auf dem Rutschbelag den die dort ĂŒblicherweise haben oder auf nassem Asphalt gehen die Warnblinker nicht an weil das Auto nicht stark genug verzögert.

Wenn Ja dann einfach mal auf der normalen Strasse testen (wenn's der Verkehr zulĂ€sst), dort muss der Warnblinker angehen wenn man fest bremst. (oft genug probiert  ;D)

Ich habe auch vor kurzem Fahrsicherheitstraining gemacht und dort war es auch so. Am trockenen Handlingkurs ging das geblinke dauernd an wenn ich  Kurven sportlich anbremste, bei den Brems/AusweichĂŒbungen (auf nassem Untergrund war nix.)


Meine Erfahrungen bisher:
Mit ABS/ESP-Eingriff hat die Warnblinkerei nichts zu tun (auf Schne wenn das ABS regelt aber das Auto kaum verzögert geht sie eben nicht an).
Beim Bergabfahren regelt manchmal hinten schon leicht das ABS und es blinkt nix, bei geradeausfahrt regelt kein ABS und trotzdem blinkt's.

Wie schnell man aufs Pedal wechselt ist IMHO auch egal, wenn ich eher langsam von Gas auf Bremse wechsel und dann den Bremsdruck eher langsam erhöhe geht das geblinke trotzdem irgendwann los. Umgekehrt, wenn ich blitzschnell von Gas auf Bremse springe aber nicht fest genug Bremse oder die Starsse rutschig ist blinkt nix.

Ich glaube das geblinke geht ab einer bestimmten Verzögerung los, je nach Bedingungen erreicht man die mal schneller oder mal gar nicht.

Bella Ragazza

Re: Notbremsung
« Antwort #21 am: 17.06.2009, 21:01 »
nach oben
Aus meiner Erfahrung ist die Verzögerung Schuld.
Heute durfte ich erst wieder erleben, wie sich die Warnblinker selbstĂ€ndig fĂŒr 2 Mal Blinken eingeschaltet haben. War so ca. bei 100km/h, weil alles vor mir panisch auf die Bremse gelatscht hat. Ich natĂŒrlich dann auch - jedenfalls fĂŒr einen kurzen Moment. Danach ging es Dank Sicherheitsabstand gemĂ€ĂŸigt auf Null.

Das mit dem ABS/ESP kann ich bestÀtigen: Bei GlÀtte = ABS aber kein Warnblinker. Auch nicht im Grenzbereich des ESP.

a3kornblume

Re: Notbremsung
« Antwort #22 am: 17.06.2009, 21:08 »
nach oben
Mmmh, dann ist wohl doch ein Verzögerungssensor (wie bei Peugeot beispielsweise) verbaut.

Aufgrund meines `Test`s` auf schneebedeckter Straße, hĂ€tte ich gedacht, dass Fiat eben eine einfachere Lösung verbaut hat - also die Koppelung mit dem ABS-Sensor ( alles nur graue Theorie, ich weiß nicht wirklich, ob und wie sowas funktioniert.. ::) ;D ).

(Oder gibt es 2 Lösungen: Eine fĂŒr Autos mit, und eine fĂŒr Autos ohne ESP?)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Bella Ragazza

Re: Notbremsung
« Antwort #23 am: 17.06.2009, 21:22 »
nach oben
Da alle 500er ABS haben, könnte man die Verzögerung ĂŒber die ABS-Sensoren messen lassen.
Also wer nimmt die ABS-Sicherungen raus und zieht ordentliche Striche auf der Straße* ?

*....abgesperrtes GelÀnde

Tommicassi

  • Gast
Re: Notbremsung
« Antwort #24 am: 17.06.2009, 22:07 »
nach oben
Ich habe auf diversen UntergrĂŒnden gebremst. Weder auf trockener, noch auf nasser, noch auf rutschiger Strecke hat es geblinkt. Ich bin der Meinung, da stimmt irgendwas nicht.

Ich warte auf die Antwort meines FFH

chain

Re: Notbremsung
« Antwort #25 am: 17.06.2009, 22:48 »
nach oben
Stöckelschuhe ?  :undweg:
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

bp52

  • Gast
Re: Notbremsung
« Antwort #26 am: 18.06.2009, 10:22 »
nach oben
Erstmal meiner hat kein ESP.

Also bei Schnee ist es erst richtig Witzig, da Blinkt er bei mir fast bei jeder Bremsung. Allerdings nur wenn ich schneller als ca. 50km/h fahre. Also muss es irgendwie mit dem ABS zu tun haben, da man auf Schnee ja nicht die Verzögerungswerte erreicht...

cknopp

  • Gast
Re: Notbremsung
« Antwort #27 am: 18.06.2009, 23:02 »
nach oben
Also bei mir sind die Blinker noch nie angegangen  ???
Wusste gar nicht das der das macht...
Musste einmal auf der AB eine Vollbremsung von 80 auf 0 machen und nichts hat geblinkt. Insperiert durch eure Beiträge hab ich eben auf trockenem normalen Straßenbelag eine Vollbremsung aus 30km/h gemacht. Da dabei nichts geblinkt hat nochmal aus 60 Sachen. Immer noch keine Reaktion...
Dann hatte ich meinem Fünfi genug Schmerz angetan... Er blinkt wohl nicht

Felix_500

  • Gast
Re: Notbremsung
« Antwort #28 am: 18.06.2009, 23:36 »
nach oben
Er blinkt wohl nicht

HA HAA :hehehe:

Ich weiß auch nicht, was ihr alle macht. Bei mir blinkt es immer dann, wenn ich stĂ€rker bremse(n muss), als man es normal im Straßenverkehr erwarten wĂŒrde. ZuverlĂ€ssig und auch nicht ĂŒbervorsichtig.

fegebesen

Re: Notbremsung
« Antwort #29 am: 19.06.2009, 00:03 »
nach oben
Mein alter 206er hat immer viel zu frĂŒh geblinkt.
Das war fast schon peinlich.
Zeiten Àndern dich...