ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 03:30

Autor Thema: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten  (Gelesen 129319 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #110 am: 24.04.2010, 23:05 »
nach oben
Verrate... was hat er geschrieben ? Du bekommst noch 10.000 für deinen "Alten" oder so was ?
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #111 am: 25.04.2010, 19:53 »
nach oben
Verrate... was hat er geschrieben ? Du bekommst noch 10.000 für deinen "Alten" oder so was ?

Jaja, von wegen.  :plemplem:

Also, alle Teile von denen das Geräusch ausgehen kann sind getauscht, lt. Fiat Deutschland kann man weiter nix mehr machen darum soll ich mit diesen "kleinen Übel" (hat der Meister am Telefon wirklich so gesagt  :plemplem:) leben und bekomme als Entschädigung einen Warengutschein im Wert von 250€.  :hehehe:  :plemplem:

Ich glaube aber nicht das so eine schwachsinnige "Lösung" von einen Autohersteller kommen kann, ich denke die Idee kommt vom Autohaus selbst das die Ruhe haben von mir.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Felix_500

  • Gast
Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #112 am: 25.04.2010, 20:00 »
nach oben
Da pokern sie aber hoch. Und die haben behauptet, das kommt von FIAT? Das ist ja wirklich ne ganz schön dünne Nummer.

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #113 am: 25.04.2010, 20:03 »
nach oben
Da pokern sie aber hoch. Und die haben behauptet, das kommt von FIAT? Das ist ja wirklich ne ganz schön dünne Nummer.

Genau das hat der Werkstattmeister behauptet. Wie schon gesagt, ich kann das nicht so Recht glauben...

Die kommende Woche geht ein Brief raus an den Händler, das ist die letzte Chance, wird das wieder nix muss ich leider den anderen, unangenehmen gehen.  :(
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Felix_500

  • Gast
Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #114 am: 25.04.2010, 20:12 »
nach oben
Spätestens nach so einem frechen Angebot wäre ich dort in der Werkstatt aufgeschlagen und hätte den Pfuschern mal die Meinung gesagt. Die ham doch nicht mehr alle Latten am Zaun, dass sie Monatelang auf gut Glück Teile tauschen und dann zum Schluss kommen, es gänge nicht anders.

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #115 am: 25.04.2010, 20:15 »
nach oben
Spätestens nach so einem frechen Angebot wäre ich dort in der Werkstatt aufgeschlagen und hätte den Pfuschern mal die Meinung gesagt. Die ham doch nicht mehr alle Latten am Zaun, dass sie Monatelang auf gut Glück Teile tauschen und dann zum Schluss kommen, es gänge nicht anders.

Dazu hätte ich gute Lust nur berufen sich die dann auf Fiat.  ::)

Diese ganze Tauschaktion kam ja von Fiat selbst (was ich auch glaube), das Angebot jetzt aber ganz sicher nicht.  :nenene: Am einfachsten wäre es ja mal die Werkstatt zu wechseln, aber jetzt erst Recht nicht.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #116 am: 06.05.2010, 20:41 »
nach oben


Die kommende Woche geht ein Brief raus an den Händler, das ist die letzte Chance, wird das wieder nix muss ich leider den anderen, unangenehmen Weg gehen.  :(

Brief hat der Händler seit einer Woche - bis heute keine Antwort!
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9364
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #117 am: 06.05.2010, 20:54 »
nach oben
Moin zusammen :winkewinke:

Hier mal kurz meine Erfahrungen bzgl. des Schlagens oder Knackens:

Solch ein "Bong" (dumpfes Schlagen wie auf ein Rohr :denk:) tritt bei mir nur ganz ganz selten auf. Dann, wenn der Straßenbelag sehr schnell uneben wird. D.h. eigentlich nur bei schnellerem Befahren eines Bordsteins oder einer Kante.

@rene:
Deine Geschichte ist echt unglaublich und zeigt die Dreistigkeit der Fiat-Werkstätten (nicht aller!). Ich habe selbst genug schlechte Erfahrungen gemacht und würde alleine wegen des schlechten Services keinen Fiat mehr kaufen. Ja, man könnte noch die Werkstatt wechseln. Aber in vielen Orten gibt es nur die Niederlassung und sonst muss man einen weiteren Weg in Kauf nehmen. Man wird wirklich fast überall ausgenutzt und die Werkstätten berufen sich darauf, dass man irgendwann aufgibt. Leider werden dies eben die meisten Kunden tun, weil sie sich - so wie ich eigentlich auch - den Stress und die Fahrerei nicht antun wollen. Das ist schade und traurig und macht den eigentlich bis dato positiven Eindruck von Fiat zunichte.

Gruß
Dorian

F-500

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #118 am: 06.05.2010, 21:03 »
nach oben

Deine Geschichte ist echt unglaublich und zeigt die Dreistigkeit der Fiat-Werkstätten (nicht aller!). Ich habe selbst genug schlechte Erfahrungen gemacht und würde alleine wegen des schlechten Services keinen Fiat mehr kaufen. Ja, man könnte noch die Werkstatt wechseln. Aber in vielen Orten gibt es nur die Niederlassung und sonst muss man einen weiteren Weg in Kauf nehmen. Man wird wirklich fast überall ausgenutzt und die Werkstätten berufen sich darauf, dass man irgendwann aufgibt. Leider werden dies eben die meisten Kunden tun, weil sie sich - so wie ich eigentlich auch - den Stress und die Fahrerei nicht antun wollen. Das ist schade und traurig und macht den eigentlich bis dato positiven Eindruck von Fiat zunichte.


So isses!

Mein erster und letzter Fiat. Schuld daran ist nicht der 500er.....

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #119 am: 06.05.2010, 21:06 »
nach oben




Solch ein "Bong" (dumpfes Schlagen wie auf ein Rohr :denk:) tritt bei mir nur ganz ganz selten auf. Dann, wenn der Straßenbelag sehr schnell uneben wird. D.h. eigentlich nur bei schnellerem Befahren eines Bordsteins oder einer Kante.



So ging es bei mir auch los...


Es ist nicht nur der schlechte Service von meinen Händler, es ist auch Fiat selbst die scheinbar keine zufriedene Kunden haben möchten... >:(

Wenn die Frist abgelaufen ist die ich meinen Händler in den Brief gesetzt habe wird ein Anwalt mit der Wandlung des Kaufvertrages beauftragt, ich wollte es eigentlich nicht das es so weit kommt aber anders geht´s scheinbar nicht, und noch ein Jahr so hin und her kaspern wie bisher - bestimmt nicht!  :nenene:

EIgentlich stand es bis vor kurzen fest das der Nachfolger (sofern es so weit kommt) von meinen 500er ein Abarth 500 wird, mittlerweile bin ich aber schwer ab überlegen ob es nicht doch lasse....was man da so ließt und hört....unglaublich..... :nenene:

Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016