ImpressumNutzungsbedingungen 19.11.2025, 00:12

Autor Thema: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten  (Gelesen 129912 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Felix_500

  • Gast
Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #80 am: 18.03.2010, 19:41 »
nach oben
Dann wandel die Klapperkiste halt. Genug Reperaturversuche hast Du ja nun zusammen. Du hast wirklich Ausdauer, dass Du dich so lang damit rumärgerst. Das Geräusch entsteht beim Lenken, richtig? Dann kann das von der Motoraufhängung, über irgendwelche Schläuche, "lose" Behälter oder einem Teil im Innenraum alles Mögliche sein.

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #81 am: 18.03.2010, 19:52 »
nach oben
Das Geräusch entsteht beim Lenken, richtig?

Falsch! Das Geräusch entsteht bei kurzen, kräftigen Stößen wärend der Fahrt wie sie zB. von Schachtdeckeln, abgesenkten Bordsteinen usw. kommen.

Im Grunde hast Du Recht, die Kiste gehört normal den Händler wieder auf den Hof gestellt, nur bin ich selber in der Werkstatt beschäftigt und dazu noch gedultig...
Am Telefon gestern kam es ja so rüber wenn der heutige Reperaturversuch keinen Erfolg gehabt hätte, hätte ich mit dem Fehler leben müssen und das kann der Händler und Fiat aber ganz schnell vergessen.  :plemplem:
Ich hab ein nicht gerade günstiges neues Auto gekauft von dem ich erwarten kann das das Fahrwerk keine Geräusche von sich gibt (zumindest nicht in diesem Ausmaß), und darauf bestehe ich. Fiat selbst bekommt von mir die Chance sich das Problem anzusehen, wird das nix bleibt nur die oben genannte Möglichkeit übrig, so Leid es mir tut...

Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Felix_500

  • Gast
Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #82 am: 18.03.2010, 20:04 »
nach oben
Ist zwar ein andere Grund aber die möglichen Ursachen bleiben gleich. Es muss nichts mit dem Fahrwerk zu tun haben. Es kann auch schlicht sein, dass an irgend einem Teil unter der Haube eine Schraube nicht richtig angezogen ist und dann halt wimmer klappert, wenn es mal ruckt. Das würde auch erklären, dass es mit der Zeit schlimmer geworden ist. Ist so ne Schraube einmal lose, rüttelt sie sich immer lockerer.

F-500

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #83 am: 18.03.2010, 20:21 »
nach oben
Jo, da meine Autos bislang nie ihr serienmäßiges Fahrwerk behalten durften, sammelt man so seine Erfahrungen. Lose Batterie, an der Kotflügelinnenseite anschlagendes Luftfiltergehäuse, der Klassiker: defekte Domlager und und und....:P

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

chain

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #84 am: 18.03.2010, 20:36 »
nach oben
Klingt wie verhext... Motorträger ? Weiter oben ? Schlechte Schweißnähte ?
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #85 am: 19.03.2010, 19:03 »
nach oben
Da ja eigentlich von der Fahrwerksseite her alles getauscht wurde was es gibt denke ich auch langsam das irgendwo was locker ist oder anstößt.  ????

Ich werd auf jeden Fall weiter berichten... :zwinker:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

chain

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #86 am: 19.03.2010, 21:11 »
nach oben
Das mit knarzenden Scheißnähten gabs mal bei Ford. Aber es knarzt ja nicht oder ?
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #87 am: 19.03.2010, 21:12 »
nach oben
Das mit knarzenden Scheißnähten gabs mal bei Ford. Aber es knarzt ja nicht oder ?

Nei, ist ein richtiges Knacken oder Schlagen. Andere bezeichenen es auch als klappern. Passen tut alles irgendwie... :denk:

Heute mittag hab ich mich schon im Abarth Konfigurator erwischt...  :pfeif:  :undweg:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

chain

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #88 am: 19.03.2010, 21:15 »
nach oben
Motorlager oder gibts noch eine Getriebeabstützung, Abgasanlage.... hmmm
Einen kleinen Mechaniker in den Motorraum legen und erst rauslassen wenn er das gefunden hat... ;D
Hier haben sie das mal mit einem Mechaniker im Kofferraum gemacht und das hat einer gesehen und die Polizei gerufen weil er an eine Entführung dachte....
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #89 am: 19.03.2010, 21:18 »
nach oben
Abgasanlage kann man ausschließen sagt die Werkstatt.

Und jetzt nicht lachen, aber der Meister sagte sie sind schon ohne Haube mit einen Mechaniker aufm Motor gefahren um zu hören von wo das Geräusch kommt, hat aber auch keine neue Erkenntnis gebracht.  :nenene:

Eine Theorie von Fiat selbst ist die Hinterachse, das sie das nach vorne überträgt, kann ich mir aber nicht vorstellen denn sitzt man hinten hört man eindeutig das dieses Geräusch von vorne kommt. Naja, sie können´s ja machen wie vorne, einmal komplett tauschen.  8)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016