0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Sagt mal, hab ich für den Tag eigentlich Anspruch auf einen Leihwagen? Bin mir nicht ganz sicher...
Zu den Drehzahlschwankungen: Lt. Meister meiner Werkstatt kommt da in irgendeinen Kanal des Drosselklappengehäuses Öl rein, durch das Öl wird der Kanal enger und es entstehen diese Schwankungen. Das Problem ist bei den 1,2ern mehr als bekannt (ach nee...), Abhilfe schafft ein kleines Sieb welches wie ein Filter wirkt und somit das Öl zurückhält. Mal abwarten, so recht glaub ich da noch nicht dran... ...
Kannst ja mal den Abarth ausleihen
Auch wenn´s jetzt Off-Topic ist, aber das mit der "verstopften Bohrung" kann ich nicht verstehen, denn alle neuen Motoren mit E-Gas die ich so kenne haben keinen zusätzlichen Leerlaufsteller sondern stellen die Leerlaufluftmasse über den Drosselklappenwinkel direkt ein, es gibt also keinen Bypass oder ähnliches...
(...)Ich werde mal `nen Termin in der Werkstatt machen..
Tja: Also lt. Werkstatt ist da unten alles in ordnung. Die (waren zu zweit) haben auf `ner Probefahrt aber auch nix gehört. Ich soll das mal weiter `beobachten`...