ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 07:30

Autor Thema: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten  (Gelesen 127889 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #40 am: 25.11.2009, 21:30 »
nach oben
Was haltet Ihr von der Querlenkerbuchse. Dies habe ich bei meinem letzten Auto auch gehabt.

Könnte sein, aber lt. Werkstatt ist in der gesamten Radaufhängung kein Spiel feststellbar.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Stipo

  • Gast
Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #41 am: 25.11.2009, 21:52 »
nach oben
Wie wärs mal mit ner 2. Fachmeinung Rene, wenn die es diesmal net packen schau mal bei ner anderen Werkstatt vorbei.

@Jochen:

Bekanntes 1,4er Problem. Bei uns war die Schraube schon ganz weg (willdes brummen im Leerlauf)
Müsste ein "Resonanzkörper" sein. Glaub der 1,4er im Grande hat auch so ein Ding.

gruß
Stipo

jojo9696

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #42 am: 26.11.2009, 08:01 »
nach oben
@Stipo
Gut möglich, dass das ein Resonanzkörper ist.

Heute früh mal die Schraube angezogen, aber ich denke die wird in 800 km wieder locker sein.
Der Kunststoff arbeitet (dehnen und zusammenziehen) und dreht dabei die Schraube raus
Muß die am Wochenende mit Schraubensicherungslack einschrauben, dann sollte Sie halten.

Ich habe jetzt auch gesehen, warum der 1,4 unter Astma leidet.
Bei ca. 4cm - 5cm Ansaugdurchmesser  :plemplem: kann das auch nix werden  :nenene: :nenene: :nenene: :nenene:

Nächste Baustelle.
Das schreit föhrmlich nach dem K&N Performance Kit  :pfeif: ;D

Stipo

  • Gast
Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #43 am: 26.11.2009, 08:54 »
nach oben
Muss unsere Schraube auch mal wieder kontrollieren.
Naja, Performance Kit, mal auf das neue im geschlossenen Kasten warten.

Mit nem offenen + Sportesd müsste ich ne Geräuschmessung machen ob es zulässig wäre.

jojo9696

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #44 am: 26.11.2009, 11:59 »
nach oben
 57S Performance Airbox  ::)
Lecker  ;D

Gibt es leider für unseren noch nicht  :winsel:

So jetzt aber nimmer  :topolino:

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #45 am: 26.11.2009, 13:25 »
nach oben

So jetzt aber nimmer  :topolino:


Könnt ruhig weiter machen, von mir gibt nix mehr neues.... :winsel:

Bin vorhin in meinen Fünfi gestigen um zu meinen Händler zu fahren, jetzt ist wieder Ruhe im Karton...!!!  :winsel:  :wall:  >:(  :wall: Wenn der kleine meint er müsse meine Nerven noch etwas strapazieren nimm ich ´nen großen Hammer und dann......Nee, scherz, aber langsam kotzt mich das echt an.....

Glaub es ist vielleicht wirklich das beste wenn´s mal wieder so schlimm ist einfach den Fiat Pannendienst rufen, da kommt halt oft dazu das ich etwas unter Zeitdruck stehe wenn ich unterwegs bin.

Vielleicht hätte ich auch gestern erst gar net beim Händler anrufen sollen sondern einfach hinfahren?  :wall:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

stein2340

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #46 am: 29.12.2009, 16:02 »
nach oben
Ich war gestern beim Händler, weil wir im Bereich des linken Federbeins immer dann ein schepperndes Geräusch haben, wenn man einen wirklich tief liegenden Kanaldeckel überfährt und ganz deutlich bei der Einfahrt (was ein Glück, dass er es dann auch gehört hat!!) zum Händler beim Überfahren der Schiene für sein Rolltor..

Auf der Dialogannahme-Bühne konnte nur ein vorläufiges Urteil entlockt werden: es sei nicht das Domlager, und auch
sonst schien alles ziemlich fest zu sein. Er tippt nun auf die linke Koppelstange. Werde im Februar vor Ablauf der Garantie das beheben lassen. Mal sehen, was es dann wirklich war.  :(

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #47 am: 29.12.2009, 16:15 »
nach oben
Das Knacken ist bei meinen ja auch noch nach wie vor vorhanden, den Stabi samt Koppelstangen hab ich auch immer mehr in Verdacht was aber wiederrum nicht mit den Schlagen im Lenkrad zusammenpasst....

Im Januar/Februar muss der Fünfi zum Kundendienst, da soll ein Fiat Techniker soll sich meinen kleinen da mal ansehen.  >:(
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

chain

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #48 am: 09.01.2010, 14:25 »
nach oben
In motortalk gefunden:
Zitat
Hallo,

Wir hatten diese Geräusche bei unserem 500 (Bj.2008, 20.000km) beim Überfahren von Kanaldeckel, abgesenkten Bordsteinen, etc.

Zuerst nur auf der rechten Seite, 5000km später auch links.

 

Fiat hat es zuerst versucht, die Spurstangen einzustellen und die Domlager zu fetten, was aber keinen Erfolg brachte.

 

An alle, die also ähnliche Geräusche an ihrem 500 haben - mittlerweile wurde das Lenkgetriebe + beide Domlager getauscht und jetzt ist Ruhe.

Das Problem ist Fiat wohl bekannt, daher haben neuere 500 (ab ca Mitte 2009) auch andere Lenkgetriebe (neue Teilenummer) verbaut.

 

Wessen Garantie also auch 2010 abläuft und ähnliche Knackgeräusche hat, sollte sich beeilen und seinen Händler mal drauf ansprechen! ;)

 

Gruß, D.

Link zu motortalk.de
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #49 am: 09.01.2010, 17:23 »
nach oben
Vielen Dank Chain, werd meinen Händler mal damit konfrontieren, bin gespannt was er darauf weiß, angeblich gibts ja mit der Lenkung keine Probleme...
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016