Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik

Schlagen/Knacken bei Unebenheiten

<< < (37/47) > >>

Lillifee500C:
Hallo ihr beiden!

Für dich  (a3kornblume) freu ich mich natürlich. Ich hoffe das
du jetzt geräuschfreie Zeiten hast. Ich drücke die Daumen!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Na und dir, rene, wünsche ich dass dieses Theater bald ein Ende hat... Ich kann eh nicht verstehen, warum das Autohaus den Vertrag nicht schon längst gewandelt hat. Deine Gutmütigkeit
und Geduld ist bewundernswert.....haben die denn schon verlauten lassen ob du dann ein neues Auto bekommst? Oder wie soll es nach deren Ansicht weitergehen?


Lg Lilli 

rene:

--- Zitat von: Lillifee500C am 11.06.2010, 15:19 ---

Na und dir, rene, wünsche ich dass dieses Theater bald ein Ende hat... Ich kann eh nicht verstehen, warum das Autohaus den Vertrag nicht schon längst gewandelt hat. Deine Gutmütigkeit
und Geduld ist bewundernswert.....haben die denn schon verlauten lassen ob du dann ein neues Auto bekommst? Oder wie soll es nach deren Ansicht weitergehen?


 

--- Ende Zitat ---

Der Meister hat vor etwas längerer Zeit schon mal gesagt wenn sie das Problem nicht in den Griff bekommen soll Fiat eben das Auto austauschen, wahrscheinlich hat der das auch Fiat mal gesagt und seit dem will der Meister zu mir nix über eine neues Auto gesagt haben.  :plemplem:

Der Chef meines Autohauses hat das letzte mal gemeint das Fiat ja eigentlich nur 2 Möglichkeiten hat, weder Geräuschquelle finden und abstellen oder neues Auto, das erste wird aber immer unwahrscheinlicher weil es so gut wie nix mehr gibt man man auswechseln kann. Das ich so aber nicht weiterfahren werde haben jetzt beide, Fiat und der Händler, endlich mal kappiert.
Geduld hab ich wirklich schon viel aufgebracht, (vielleicht auch zu viel?) aber auf einen Rechtsstreit mit Fiat hab ich ehrlich gesagt keinen so großen Bock, darum seh ich jetzt noch ein bissel zu bei dem Theater, wenn es nicht anders geht bekommt unser RA natürlich einen Auftrag... :(

Lillifee500C:
N'abend rene!
Also einem Rechtsstreit würde ich in dem Fall
doch gelassen entgegen sehen, oder? Ich denke,
so oft wie die Werkstatt jetzt die Möglichkeit hatte
nach zu bessern....! Ich kann nur hoffen dass ihr eine Rechtsschutzversicherung
habt... Auch in solchen Fällen kann man mit Überraschungen rechnen.
Hast du dich denn schon mal rechtlich beraten lassen? Soweit ich weiß, hast du
ja bestimmt einen Kaufvertrag mit dem Fiat-Händler und nicht direkt mit Fiat. Das muss
doch der Händler selbst im Innenverhältnis mit Fiat klären. Eigentlich
müsste also dein Händler dir ein neues Auto anbieten und sich dann
das Geld dafür bei Fiat wiederholen.....weil der das wohl nicht will, also in Vorleistung gehen,
dauert das dann so lange... Anders kann ich mir das nicht erklären.

Berichte dann mal, wenn es weiter geht, vielleicht gibt es ja doch noch ein Happy- end...
Wünschen würd ich es...
 
LG Lilli

 

rene:

--- Zitat von: Lillifee500C am 11.06.2010, 22:45 ---N'abend rene!
Also einem Rechtsstreit würde ich in dem Fall
doch gelassen entgegen sehen, oder? Ich denke,
so oft wie die Werkstatt jetzt die Möglichkeit hatte
nach zu bessern....! Ich kann nur hoffen dass ihr eine Rechtsschutzversicherung
habt... Auch in solchen Fällen kann man mit Überraschungen rechnen.
Hast du dich denn schon mal rechtlich beraten lassen? Soweit ich weiß, hast du
ja bestimmt einen Kaufvertrag mit dem Fiat-Händler und nicht direkt mit Fiat. Das muss
doch der Händler selbst im Innenverhältnis mit Fiat klären. Eigentlich
müsste also dein Händler dir ein neues Auto anbieten und sich dann
das Geld dafür bei Fiat wiederholen.....weil der das wohl nicht will, also in Vorleistung gehen,
dauert das dann so lange... Anders kann ich mir das nicht erklären.

Berichte dann mal, wenn es weiter geht, vielleicht gibt es ja doch noch ein Happy- end...
Wünschen würd ich es...
 
LG Lilli

 

--- Ende Zitat ---

Naja, wie ein Rechtsstreit in dem Fall ausgehen wird kann sich ja jeder, auch Fiat, vorstellen. Da gibts ja eindeutige Regelungen dazu, 3mal darf der Händler oder Hersteller nachbessern, danach hat der Kunde das Recht den Kaufvertrag zu wandeln. Mein Onkel hat das ja auch vor ca. 1,5 Jahren mit einen Cayenne durchgezogen.

Was bei mir halt geklärt werden muss wie das mit meinen Zubehör am 500er abläuft was ich ja großteils in Eigenregie verbaut habe, wer baut das aus dem alten Auto raus und in´s neue rein? Mein Karroseriebauer hat gemeint die Blende von meinen Bastuck Auspuff bekommt man nie mehr von der originalen Stoßstange weg ohne die zu beschädigen.... :( Sooo einfach wäre das also nicht, hat der Anwalt auch schon gesagt, hab mich ja schon beraten lassen.  :zwinker: Durch einen Brief vom RA an meinen Händler ist ja erst richtig Leben in die Sache gekommen, ohne diesen Schritt würde ich immer noch auf einen Anruf meines Händlers warten....

Lillifee500C:
Hallo Rene,
da ich noch nicht die Zeit hatte, mir alles hier Im Forum durch zu lesen,
kannst du mir noch sagen wie alt dein 5i ist oder wann du ihn gekauft hast?
Und bist du dir sicher, dass deine Umbauten an dem Kleinen nicht für diese
Probleme verantwortlich sind?
LG Lilli

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln