ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 16:27

Autor Thema: Steuergerät austauschen  (Gelesen 11028 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Steuergerät austauschen
« am: 04.06.2009, 18:57 »
nach oben
Hallo,

ist bei irgendjemanden schon das Steuergerät ausgetauscht worden?
Bei Bruno steht das jetzt wohl an, und ich würde gern wissen, was da auf mich zukommt.

Gruß

BalthasarBlume
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Steuergerät austauschen
« Antwort #1 am: 04.06.2009, 19:38 »
nach oben
Welches denn? Es gibt dutzende von Steuergeräten im 500. ;)

Übernimmt das bei dir nicht die Garantie?

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Steuergerät austauschen
« Antwort #2 am: 04.06.2009, 19:41 »
nach oben
Hallo Chrizz,

das mit der Garantie will ich doch schwer hoffen. Ich dachte eher daran, wie lange ich wohl noch Corsa fahren muss.
Und es ist DAS Steuergerät. Das, an das auch der Diagnosecomputer gehängt wird.

Gruß

BalthasarBlume
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Steuergerät austauschen
« Antwort #3 am: 04.06.2009, 20:25 »
nach oben
also der Body-Computer  :thumbsup:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Steuergerät austauschen
« Antwort #4 am: 04.06.2009, 20:52 »
nach oben
Und was ist daran jetzt  :thumbsup::denk:
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Steuergerät austauschen
« Antwort #5 am: 04.06.2009, 20:58 »
nach oben
war nicht blöd gemeint - hatte das nur geschrieben, weil die Steuergeräte oft für Verwirrung sorgen und jetzt sind wir der Entwirrung wieder einen Schritt näher.
nix für ungut!
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Steuergerät austauschen
« Antwort #6 am: 04.06.2009, 21:03 »
nach oben
So verstehe ich es.  :thumbsup:
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

stefanb155

  • Gast
Re: Steuergerät austauschen
« Antwort #7 am: 04.06.2009, 22:44 »
nach oben
Zitat von: BalthasarBlume
.....das Steuergerät ausgetauscht...
Bei Bruno steht das jetzt wohl an, ... .

Und warum ?

Funktioniert etwas nicht oder ist es eine "kleine Rückrufaktion" (wird ja nicht jede Kleinigkeit an die grosse Glocke gehängt mit Einschreiben vom KBA etc.)


Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 40
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Steuergerät austauschen
« Antwort #8 am: 04.06.2009, 22:49 »
nach oben
Einschreiben vom KBA bekommst du nur, wenn sicherheitsrelevante Teile betroffen sind, welche die Verkehrssicherheit gefährden!

Ich tippe immer noch auf die Gasanlage oder ist es der verlegte Stromgeber, welcher doch zu warm wurde? Wir hatten ja bereits in Dresden darüber gesprochen gehabt und unabhängig von dem Problem (das kannten wir zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht), bedenken gehabt.

Ansonsten mache dir keine Gedanken Wiebke, das läuft über Garantie ;)

Grüße

Sven
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Steuergerät austauschen
« Antwort #9 am: 05.06.2009, 10:21 »
nach oben
Hallo Snopy,

so wie ich es verstanden habe liegt das Problem definitiv nicht an der Gasanlage. Die haben sie jetzt mehrfach durchgecheckt. Ausser dem treten die Fehlzündungen ja nur bei kaltem Motor und damit bei Benzinbetrieb auf. Komischerweise ja wohl nur auf 2 Zylindern.
Aber jetzt warte ich erstmal ab, was mit dem neuen Steuergerät passiert.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!

Gruß

BalthasarBlume
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke: