ImpressumNutzungsbedingungen 21.11.2025, 02:43

Autor Thema: Steuergerät austauschen  (Gelesen 11141 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 66
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Steuergerät austauschen
« Antwort #10 am: 05.06.2009, 17:12 »
nach oben
So, Steuergerät ist bestellt und Bruno erst mal wieder zu Hause. Nächste Woche geht`s dann weiter.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 66
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Steuergerät austauschen
« Antwort #11 am: 15.06.2009, 21:58 »
nach oben
Neuester Stand: Das neue Steuergerät ist eingebaut. Ob`s das war wird die Zukunft zeigen.
Dafür haben sie jetzt noch einen Haarriss im Kühler gefunden. Morgen kommt ein neuer rein.
Es war also doch keine Luftblase die zum Kühlwasserverlust geführt hat.
Weiß eigentlich jemand, ob das Steuergerät eventuell auch Einfluss auf Benzin- und Ölverbrauch haben kann?

Gruß

BalthasarBlume
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

stefanb155

  • Gast
Re: Steuergerät austauschen
« Antwort #12 am: 15.06.2009, 22:33 »
nach oben
Benzinverbrauch sicher (Steuergerät steuert ja die Einspritzzeit und damit die Menge).

Beim Ölverbrauch wüsste ich nicht wie das gehen soll.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 66
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Steuergerät austauschen
« Antwort #13 am: 17.06.2009, 20:52 »
nach oben
So, Bruno ist endlich wieder zu Hause.  :sm2: :sm5:   Mit neuem Steuergerät und neuem Kühler.
Jetzt bin ich nur gespannt, ob damit wirklich alle Probleme behoben sind. Bis zum Urlaub ist es ja nur noch knapp eine Woche zum Testen. Aber ich bin mal optimistisch!  :sm3:
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Drache

  • Gast
Re: Steuergerät austauschen
« Antwort #14 am: 17.06.2009, 22:52 »
nach oben
*däumchendrück*

ruescherl

  • Gast
Re: Steuergerät austauschen
« Antwort #15 am: 18.06.2009, 08:48 »
nach oben
Und, mag er wieder richtig?

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 66
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Steuergerät austauschen
« Antwort #16 am: 18.06.2009, 09:40 »
nach oben
Zumindest hat er heute Morgen nicht gemuckt. Aber er hat`s ja auch vorher nicht immer gemacht. Ich werde weiter testen.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 66
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Steuergerät austauschen
« Antwort #17 am: 20.06.2009, 10:52 »
nach oben
So, dass Steuergerät war wohl offensichtlich nicht Schuld an Brunos Problemen. Heute morgen hat er wieder das volle Programm gezeigt. Fehlzündungen beim Starten, beim Anfahren und die ersten ca. 200m. Danach, wie immer, alles tutti.
Für mich heisst das also wieder mal Corsa fahren. Und Dienstag soll`s in den Urlaub gehen. Ich sehe uns schon mit Wolfgangs Mercer fahren. Aber ich will nicht!!!!!!
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Schlumpfine

  • Gast
Re: Steuergerät austauschen
« Antwort #18 am: 20.06.2009, 13:26 »
nach oben
Oh MIST! Ich drück Dir ganz feste die Daumen dass alles in Ordnung geht und ihr mit dem Fünfi fahren könnt!!!!!!!    :thumbsup:

Tommicassi

  • Gast
Re: Steuergerät austauschen
« Antwort #19 am: 30.06.2009, 12:29 »
nach oben
Hallo Wiebke,

hilf es, wenn ich Dir sage, dass bei mir heute genau das gleiche passiert ist? Ruckeln, Fehlzündungen und nach 200m war der Spuk vorbei  :winsel: