ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 09:29

Autor Thema: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...  (Gelesen 147029 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Drache

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #130 am: 05.06.2009, 23:18 »
nach oben
Ich bin nicht der Meinung, dass wir jetzt die Testfahrer verteufeln sollten. Das ist ihr Job und das Risiko ist mit Sicherheit bekannt. Würden die Jungs ihren Kopf nicht hinhalten, würden wahrscheinlich ein paar tödliche Unfälle mehr passieren.

Im Gegensatz zu den fahrtechnisch versierten Testfahrern sind die Freizeit-Raser viel verantwortungsloser, denn sie gefährden das Leben anderer, die nichts dazu können.

Vampyre

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #131 am: 05.06.2009, 23:21 »
nach oben
Ich kann mich noch an das bestellen meiner Lady erinnern....
Ich fahre auch mal gerne flott, aber das ist kein rasen. Ich hatte überlegt meine Lady mir dem 1.4er zu bestellen. Aber dann hab ich die 1.2er doch gewählt, da ich ja den 500er auch aus Spritspargründen haben wollte.
Mehr PS hätte wieder mehr Verbrauch bedeutet.

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7346
  • Alter: 41
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #132 am: 05.06.2009, 23:22 »
nach oben
@Alter_Schwede,

was für eine Geschichte und sowas kommt schneller vor, als man denken kann.

Das erinnert mich an meine Fahrt zur AMI in diesem Jahr. Von hinten kommt ein Fünfer BMW angeschossen und es ging ihm nicht schnell genug und er fuhr auf und parkte fast im Kofferraum. Da ich es ja nicht nötig habe wollte ich rechts rüber, nur leider ging es nicht, weil die Spur voll war. Also noch ein bisschen schneller gefahren um die Lücke auf der rechten Spur zu erwischen und dann schoß er vorbei und ich bin dann auch sofort wieder links rüber, weil noch andere auf der mittleren Spur waren und mein Geschwindigkeitsüberschuss durch die Lückenfindung noch höher war. Auf einmal genau wo ich wieder rüber war und der BMW gerade an mir vorbei war Schreck! Stau! Der BMW voll in die Eisen und ich auch und ich bin heute noch froh, dass es gut ging, denn viel hätte nicht gefällt und es hätte richtig schön geknallt. Dies war meine erste Vollbremsung aus 160 (Dies braucht übrigens auch kein Mensch, wenn man richtig merkt, wie das Heck ganz leicht wird) und ich denke der BMW Fahrer war auch froh, dass ich ihn einwenig aufgehalten hatte und er eben auch nicht mit 250 angeschossen ist.

Das ganze war übrigens auch eine langegezogene Linkskurve, welche man nicht komplett einsehen konnte. ::)

Deswegen Abstand einhalten und das Gehirn beim fahren nicht ausschalten!!

Grüße

Snopy

www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #133 am: 06.06.2009, 08:05 »
nach oben
Hier treffen wie so oft Meinungen und Weltanschauungen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein können. Was ich sehr traurig finde ist, daß die, ich nenne sie jetzt mal so, Schnellfahrfraktion sich ihrer Verantwortung der anderen Verkehrsteilnehmer scheinbar wirklich nicht bewusst ist. Es geht nur um schnell fahren, schnell ankommen und meine Karre kanns, dann fahre ich es auch. Und genau da ist ein großer Haken, können heisst nicht müssen. Ich selbst bin ein großer Lamborghini-Fan und hatte das Glück, einen Gallardo Spyder eGear fahren zu dürfen. Und zwar in der "italienischen" Version, nicht abgeregelt mit 519 Pferden hinter mir. Sprit war frei, als ich den Schlüssel bekam, hiess es noch, tritt mal schön ins Gas. Die Fahrt ging auf die Deggendorfer Autobahn, eine der Autobahnen hier im Süden wo tagsüber relativ wenig Verkehr ist. Ich könnte also, aber irgendwie wollte ich nicht. Ich bin vorher schon sehr schnelle Autos gefahren und weiß, daß Geschwindigkeiten jenseits der 200km/h 1. keinen Spaß machen, 2. eben nicht ungefährlich sind weil 90% der "normalen" Bevölkerung diese Geschwindigkeit garnicht einschätzen können und es 3. recht stressig ist, selbst in so einem Wagen. Also habe ich es mal kurz probiert, sprich bei knapp 90 aufs Gas getreten, hinter mir ein Inferno entfacht welches seinesgleichen sucht und schuppdiwupp war ich auf knapp 290 Sachen. Die Welt rast nur so an einem vorbei und ich wollte da dann nicht mehr wissen wie weit die Nadel noch gehen würde. Zwei Ausfahrten später bin ich runter von der Autobahn - Durchschnittsverbrauch lahme 26,7l/100km und über Landstrasse zurückgefahren. Das war dann genuss pur. Ergo, auch wenn man könnte, man muß nicht und mein LKW-Fahrlehrer damals brachte immer den schönen Spruch: Dein Egoismus sollte an Deiner Stoßstange aufhören, Du bist hier nicht alleine auf der Straße.
Und auch ich bin schonmal zwischen Hof und Dresden in so einen Hinter-einer-Kurve-Stau gekommen, ich hatte aber nur 130 drauf und hätte es fast nicht mehr geschafft. Interessanter war dann der Typ mit dem Audi Coupé neben mir, der den Stau nicht erkannte, zwischen mir und seinem Vordermann nach rechts zog, es fehlten nur Millimeter, meinem Vordermann hinten drauf krachte, auf der Spur daneben dem LKW die linke Seite der Fahrerkabine wegriss und dann auf dem Standstreifen mit einem ziemlichen Haufen Schrott zum Stehen kam. Bis auf Sachschaden ist glücklicherweise nichts passiert, aber der Typ hatte echt kein Einsehen. Ein typischer Binär-Fahrer (Vollgas oder gar keins), der echt meinte uns anmotzen zu müssen weil da ein Stau ist. Da kann er doch garnicht bremsen wenn er mit über 200 angeschossen kommt  :wall: . Also, Schnellfahrfraktion, solltet ihr mal in einen Stau rasen, sind natürlich die anderen Schuld, weil Euer Auto kann ja so schnell, daß die anderen nicht so schnell können ist ja nicht Euer Bier. BTW, lt. Verhandlung und Gutachten dazu hatte der Typ mindestens 210 Sachen drauf...

Und noch ein Tip: Rast mal schön, aber bitte mit Organspenderausweis, dann tut Ihr damit zumindest noch ein paar Menschen einen Gefallen!

Ausserdem, gings hier nicht mal um Spritsparen?
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #134 am: 06.06.2009, 08:32 »
nach oben

Und noch ein Tip: Rast mal schön, aber bitte mit Organspenderausweis, dann tut Ihr damit zumindest noch ein paar Menschen einen Gefallen!

Ausserdem, gings hier nicht mal um Spritsparen?

1.) Auch wenn ich meistens langsam unterwegs bin, Organspenderausweis habe ich seit einigen Jahren.

2.) Aber wenn ich nur 200 km/h fahre statt der möglichen 250, dann spare ich doch...  :denk:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Drache

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #135 am: 06.06.2009, 08:46 »
nach oben
@Il Rapido: Guter Beitrag. Ich habe meinen Lebensgefährten durch einen Autounfall verloren, zwar nicht durch Raserei, aber ich kenne die Angelegenheit aus der Sicht der Betroffenen. Es wäre um einiges schlimmer gewesen, wenn ich gewusst hätte, dass ein anderer die Schuld trägt.

Was den Organspenderausweis angeht, den habe ich seit ich 17 bin. Als Motorradfahrerin bin ich ja sowieso potentielle Organspenderin.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #136 am: 06.06.2009, 08:55 »
nach oben
1.) Auch wenn ich meistens langsam unterwegs bin, Organspenderausweis habe ich seit einigen Jahren.
Freut mich, es sind halt immer noch zu wenige.

2.) Aber wenn ich nur 200 km/h fahre statt der möglichen 250, dann spare ich doch...  :denk:
Stimmt auch wieder, aber wenn man 130 statt mögliche 250 fährt, kommt man erstaunlicherweise trotzdem an und spart noch mehr  :zwinker:

@Il Rapido: Guter Beitrag. Ich habe meinen Lebensgefährten durch einen Autounfall verloren, zwar nicht durch Raserei, aber ich kenne die Angelegenheit aus der Sicht der Betroffenen. Es wäre um einiges schlimmer gewesen, wenn ich gewusst hätte, dass ein anderer die Schuld trägt.
Daran denkt halt die Schnellfahrfraktion nicht - siehe meine Signatur ;)

Was den Organspenderausweis angeht, den habe ich seit ich 17 bin. Als Motorradfahrerin bin ich ja sowieso potentielle Organspenderin.
Jepp, ein Freund von mir, Notarzt in Bayrischzell, spricht nie von Mopedfahrern, sondern nur Organspendern. Da ich irgendwann mal potentieller Empfänger eines gespendeten Organs werden kann, bin ich  - nicht nur für mich - dankbar für jeden, der es ermöglicht, daß Leute wie ich irgendwann mal ohne eine Maschine überleben können. Und wenn es nur für ein paar Jahre ist.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Krissy

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #137 am: 06.06.2009, 10:20 »
nach oben
Wollte nur nochmal kurz was los werden

Zitat
Ich bin nicht der Meinung, dass wir jetzt die Testfahrer verteufeln sollten. Das ist ihr Job und das Risiko ist mit Sicherheit bekannt. Würden die Jungs ihren Kopf nicht hinhalten, würden wahrscheinlich ein paar tödliche Unfälle mehr passieren.

Im Gegensatz zu den fahrtechnisch versierten Testfahrern sind die Freizeit-Raser viel verantwortungsloser, denn sie gefährden das Leben anderer, die nichts dazu können.

Ich hab den Link nicht rein gesetzt, weil ich Testfahrer verteufeln wollte oder so. War mehr als Hinweis gedacht, dass extrem erfahrenen Rasern auch was passieren kann in Richtung der "mir passiert so was nicht, ich kann das, ich passe auf usw."-Denker

Sonst stimme ich absolut zu!

rene

Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #138 am: 06.06.2009, 10:39 »
nach oben
Jetzt ist aber echt alles gesagt, oder?
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Vampyre

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #139 am: 06.06.2009, 10:41 »
nach oben
Zu uneinsichtigen Rasern ist nie alles gesagt...  ;D  :undweg: