0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.
Vorteile: - man ist schneller
Nachteile:-Stress
Sowohl der Rasende als auch der Überholdende sind daran gebunden.Das kann ich nicht mit einem generelen Verbot beantworten.Wenn ich ein KFZ führe, bin ich auch dazu angehalten, das ich mich der Verkehrssitution angemessen verhalte...Ist die Strecke frei, kann ich 300 km/h fahren...Sind andere KFZ auf meiner Strecke, muss ich meine Geschwindigkeit anpassen. Da hilft es nichts, das ich 300 fahren darf.Ich muss mich anpassen. Eingebaute Vorfahrt habe ich nicht und ich muss immer damit rechnen, das sich jemand anders als erwartet verhält.
Ist die Strecke frei, kann ich 300 km/h fahren... Sind andere KFZ auf meiner Strecke, muss ich meine Geschwindigkeit anpassen. Da hilft es nichts, das ich 300 fahren darf.
Stimmt prinzipiell schon, aber das machen ja längst nicht alle und so kommt es dann eben zu den Unfällen. Wenn ich auf der A3 unterwegs bin, denke ich mir öfters dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 150 ganz angemessen wäre.
Richtig, nur interessiert das Herrn Manager der Firma Sowieso nicht die Bohne. Der will in 1 Stunde von Frankfurt nach Mailand und basta.Da Verbote in allen anderen Ländern weitestgehend greifen, ist für mich klar, dass das hier eines Tages auch kommen wird. Und das ist, jedenfalls meiner Meinung nach, auch gut so.Gruss Schwede
Das du stärken müsstest ist das Verantwortungsbewusstsein der Fahrer allgemein.