ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 11:09

Autor Thema: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...  (Gelesen 147068 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vampyre

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #70 am: 05.06.2009, 10:16 »
nach oben
Ich würde es anders formulieren:

Man kann schneller, muss aber nicht

Alter_Schwede

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #71 am: 05.06.2009, 10:40 »
nach oben
Jou klar, z.B. ich machs ja auch nicht.

Aber eben, diese grossen Geschwindigkeitsunterschiede können fatale Folgen haben.
Stell dir vor jemand mit 100km/h zieht ca. 80 m vor jemandem der mit 250 - 300 km/h ankommt raus, weil er ihn nicht gesehen hat. Keine Zeit mehr für eine Reaktionzeit von im Durchschnitt ca. 1 Sek. (knapp 80 m)
Ungebremste Aufprallgeschwindigkeit: 150 - 200 km/h!!!
Der Vordermann kann sich wahrscheinlich von seinem Genick verabschieden und wo der Raser seine Beine, Arme bzw. den Motorblock liegen hat, lasse ich mal offen.

Selbst auf der Nordschleife der 24h vom Nürburgring hat man z.B. dieses Jahr die langsamen Autos rausgenommen, weil die Geschwindigkeitsunterschiede selbst im Rennsport zu gross waren.

Gruss Schwede

Vampyre

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #72 am: 05.06.2009, 11:21 »
nach oben
Ja, das stimmt so schon, nur hier bist du als Verkehrsteilnehmer auch gefordert.
Das Schlagwort heisst vorrausschauendes Fahren...

Sowohl der Rasende als auch der Überholdende sind daran gebunden.
Das kann ich nicht mit einem generelen Verbot beantworten.
Wenn ich ein KFZ führe, bin ich auch dazu angehalten, das ich mich der Verkehrssitution angemessen verhalte...
Ist die Strecke frei, kann ich 300 km/h fahren...
Sind andere KFZ auf meiner Strecke, muss ich meine Geschwindigkeit anpassen. Da hilft es nichts, das ich 300 fahren darf.

Ich muss mich anpassen. Eingebaute Vorfahrt habe ich nicht und ich muss immer damit rechnen, das sich jemand anders als erwartet verhält.

stefanb155

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #73 am: 05.06.2009, 11:29 »
nach oben
Zitat
Vorteile:
- man ist schneller
ES MACHT SPASS !

Zitat
Nachteile:
-Stress

"Stress" (im Sinne von Nervtötend/Unangenehm ist für mich wenn ich auf einer freien Autobahn nur 130 fahren darf, wenn ich dann doch schneller fahre habe ich nur Stress weil ich dauernd nach Blitzern und Zivilstreifen suchen muss  ;D

Krissy

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #74 am: 05.06.2009, 11:46 »
nach oben
Zitat
Sowohl der Rasende als auch der Überholdende sind daran gebunden.
Das kann ich nicht mit einem generelen Verbot beantworten.
Wenn ich ein KFZ führe, bin ich auch dazu angehalten, das ich mich der Verkehrssitution angemessen verhalte...
Ist die Strecke frei, kann ich 300 km/h fahren...
Sind andere KFZ auf meiner Strecke, muss ich meine Geschwindigkeit anpassen. Da hilft es nichts, das ich 300 fahren darf.

Ich muss mich anpassen. Eingebaute Vorfahrt habe ich nicht und ich muss immer damit rechnen, das sich jemand anders als erwartet verhält.

Stimmt prinzipiell schon, aber das machen ja längst nicht alle und so kommt es dann eben zu den Unfällen. Wenn ich auf der A3 unterwegs bin, denke ich mir öfters dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 150 ganz angemessen wäre.

Alter_Schwede

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #75 am: 05.06.2009, 11:47 »
nach oben
Ist die Strecke frei, kann ich 300 km/h fahren...
Sind andere KFZ auf meiner Strecke, muss ich meine Geschwindigkeit anpassen. Da hilft es nichts, das ich 300 fahren darf.
Richtig, nur interessiert das Herrn Manager der Firma Sowieso nicht die Bohne. Der will in 1 Stunde von Frankfurt nach Mailand und basta.

Da Verbote in allen anderen Ländern weitestgehend greifen, ist für mich klar, dass das hier eines Tages auch kommen wird. Und das ist, jedenfalls meiner Meinung nach, auch gut so.

Gruss Schwede

Vampyre

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #76 am: 05.06.2009, 11:48 »
nach oben
Stimmt prinzipiell schon, aber das machen ja längst nicht alle und so kommt es dann eben zu den Unfällen. Wenn ich auf der A3 unterwegs bin, denke ich mir öfters dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 150 ganz angemessen wäre.
Unfälle wirst du auch damit nicht wirklich vermeiden.
Was du stärken müsstest ist das Verantwortungsbewusstsein der Fahrer allgemein.

Vampyre

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #77 am: 05.06.2009, 11:50 »
nach oben
Richtig, nur interessiert das Herrn Manager der Firma Sowieso nicht die Bohne. Der will in 1 Stunde von Frankfurt nach Mailand und basta.

Da Verbote in allen anderen Ländern weitestgehend greifen, ist für mich klar, dass das hier eines Tages auch kommen wird. Und das ist, jedenfalls meiner Meinung nach, auch gut so.

Gruss Schwede

Nimm nicht Manager als Massstab.
Auch Otto-Normal-Tuner ist so.

Wir müssen einfach wieder etwas ruhiger werden im Lebenstakt. Und das bringen Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht wirklich....

Krissy

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #78 am: 05.06.2009, 11:51 »
nach oben
Glaub nicht, dass das so schnell kommt. Was bauen denn die deutschen Autohersteller für Autos? Hauptsache viel PS. Wenn sie sich jetzt auch etwas wandeln, in der Entwicklung (Hybrid, Sprit sparen etc) hinken sie den anderen hinterher. Und solange sie hauptsächlich mit den schnellen Spritschleudern ihr Geld machen, wird die Politik da nix ändern. Au0erdem sitzen ja die grad in den Spritschleudern drin. Schon mal einen Politiker in einem sparsamen Auto gesehen?

Krissy

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #79 am: 05.06.2009, 11:52 »
nach oben
Zitat
Das du stärken müsstest ist das Verantwortungsbewusstsein der Fahrer allgemein.

Klar aber wie willst das anstellen? Mit Schockbildern a la Zigaretten. Klappt ja nicht wirklich.