ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 09:34

Autor Thema: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...  (Gelesen 147037 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Signora di Bassa Baviera

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #390 am: 20.11.2009, 21:35 »
nach oben
Wär schon, wenn das der Nero auch machen würd und net einfach so eigensinnig resetted, ohne Frauchen was davon zu sagen. Da wär mir ein Error lieber, da würd ich mich überlegen fühlen. Ohne mich kann er nicht weitermachen, ich als allmächtiges Mädel muss ihm helfen, seine Arbeit weiter zu machen :hehehe:

Alter_Schwede

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #391 am: 20.11.2009, 22:34 »
nach oben
Ich war übrigens heute beim Händler, weil ich immer mehr Merkwürdigkeiten bei meinem Fiat habe:

USB-Sticks:
Anfangs nach ca. 5 - 10 Motorstarts von vorne begonnen
nach ca. 3 Monaten alle 3 - 5 Motorstarts von vorne begonnen
den letzten Monat fast jeden Motorstart von vorne begonnen

CD-Player/Radio:
Innerhalb der letzten 2 Monate musste ich 4 oder 5 Mal nach einem Motorstart den Code neu eingeben.
Witzigerweise hat die CD aber genau an der Stelle weitergespielt, an der sie am Vortag gestoppt hatte. Also keine CD-Neustarts.

BC DV A:
Heute das erste Mal von selbst resettet. Verbrauch und gefahrene Kilometer.
DV B blieb unangetastet.

Motorstart:
Klappt seit ca. 4 Wochen immer öfters nicht mehr reibungslos beim ersten Schlüssel rumdrehen.
Hier und da muss ich 2 Mal starten. Dann läuft er allerdings reibungslos.

Es scheint irgendwo (wie ich jetzt vermute), von Anfang an, an der Boardelektronik etwas nicht gestimmt zu haben, und der USB-Stick scheint am empfindlchsten darauf reagiert zu haben. Jedenfalls wird es von Woche zu Woche schlimmer.

Der nette Herr vom Autohaus möchte zuerst mit Fiat abklären, ob diese Probleme bereits bekannt sind, bevor sie mein Auto in die Werkstatt nehmen.

Üble Sache, denn diese Merkwürdigkeiten stören mich langsam aber sicher doch sehr!

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #392 am: 21.11.2009, 10:39 »
nach oben
Zum Trip-Computer-B: Ich habe festgestellt, daß sich der quasi von alleine zurück stellt, entweder nach 9999km (weiter gehts nicht) oder 99:59:59 Stunden Fahrzeit, ab da fängt der wieder von vorne an. War schwer erstaunt beim 1. Mal, da war der DV B auf 5,2l/100km, plötzlich war er 8,3l/100km beim nächsten drauf gucken an der Tanke. Nachgesehen und die Kilometer waren grad mal 41... Daher habe ich den Trip-B wieder abgestellt, bringt ja dann eh nix.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

rene

Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #393 am: 21.11.2009, 10:44 »
nach oben
Der DV-B ist bei mir von 6l auf jetzt 5,9 gesunken. DV-A hab ich momentan 5,5l stehen.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

rene

Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #394 am: 07.01.2010, 14:18 »
nach oben
So, heute hab ich getankt, 33l für 640km macht 5,1l auf 100km.  :thumbsup: Kann man sich bei der Kälte nicht beschweren denke ich mal.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

topolina CC

Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #395 am: 08.01.2010, 17:31 »
nach oben
Das ist super!!!!  :thumbsup:
Ich geb mir bei der Kälte jetzt Mühe, den Verbrauch möglichst gering zu halten (schnell hochschalten usw.), aber lt. BC bin ich momentan im Stadtverkehr bei 6,4l.
Naja, für die Temperaturen bin ich zufrieden...
LG! topolina CinqueCento


Pop pasodoble rot, Design schwarz-rot, Chrompaket

rene

Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #396 am: 08.01.2010, 17:32 »
nach oben
Das ist super!!!!  :thumbsup:
Ich geb mir bei der Kälte jetzt Mühe, den Verbrauch möglichst gering zu halten (schnell hochschalten usw.), aber lt. BC bin ich momentan im Stadtverkehr bei 6,4l.


Für Stadtverkehr ist das super.  :thumbsup: Mein Fünfi hatte in letzter Zeit immer das Glück nur längere Strecken auf Bundesstraßen zu fahren, das merkt man gleich beim Verbrauch.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

pittiplatsch

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #397 am: 08.01.2010, 19:58 »
nach oben
Ja, die Landstraßenfahrten helfen doch deutlich... der Schnitt der letzten Tankfüllung: 3,8l/100km.

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #398 am: 08.01.2010, 23:22 »
nach oben
Bin momentan bei Stadt- u. Kurzstreckenverkehr bei 6,8l im Schnitt (meistens fast alle Verbraucher an  ::))
Find ich auch ziemlich gut - Vorgängerfahrzeug hat fast das Doppelte gebraucht (und das im Sommer  :nenene:)
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

Ac1de

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #399 am: 09.01.2010, 10:33 »
nach oben
Habe mit der jetzigen Tankfüllung wohl meinen persönlichen Höchstrekord erreicht. Täglich 2x 6km + diverse Einkaufsfahrten, alles Stadt, alles Kurzstrecke, inkl. Warmlaufen, viel Stau, Heizungen auf Maximum: 9.8l/100km mit dem 1.2er Benziner >:D