ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 11:07

Autor Thema: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...  (Gelesen 147065 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Peter A.

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #330 am: 23.08.2009, 23:01 »
nach oben
Ähm... ich verteidige den Diesel gern, aber ein bisschen Objektivität sollte schon sein. Man kann locker über 7 Liter verbrauchen, wenn man Vollgas (= Vmax auf der Autobahn) fährt. Ich hab's grad erst durch.

Du doch selbst nicht die Version mit den mitgelieferten 58 Tankfüllungen gekauft...   :aetsch:

ok... ::) :pfeif: ich geb ja zu : objektivität sollte ich beachten, du hast recht :thumbsup:
kann von den 70 km ja nur gut die hälfte vollgas fahren, bei der anderenhälfte sind 10 km stadt und der rest eingeschränkt.
da muß man auch aufpassen damit man den unterschied vom diesel zum benziner nicht dem staat gibt :pfeif: :undweg:

mfg peter

stefanb155

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #331 am: 02.09.2009, 14:02 »
nach oben
1160km 90% Autobahn (meistens über 140 laut Tacho)
Nur 10:15h gefahren (inkl. 2x quer durch Budapest)

Dafür 7,7l laut BC gebraucht, müssen in Wahrheit eher 8.1 gewesen sein.

Was auf  Langstrecke wirklich nervt ist das nach 3h/300km die Zapfsäule schon wieder leuchtet...

Wenn dann die Restreichweite auf --- geht fährt man noch 30km zur nächsten Tankstelle (und hat dabei ein ungutes Gefühl im Bauch weil der letzte Strich auch schon weg ist) und dann bekommt man nur 30l in den Tank  :wall:


Ich habe kurz versucht Tacho 130 zu fahren, aber genau in dem Bereich fährt sich der 1.4 im 6. Gang echt sch.... .
Der Motor hat dort so eine Stufe im Drehmomentverlauf dass ich jedesmal denke der Motor ist ausgegangen wenn man unter 3500 U/min. kommt weil's mal leicht Bergauf geht, und aus dem Loch kommt man dann ohne runterschalten nicht mehr raus.
Mit knapp 4000 U/min. =145kmh Tacho (135 laut Navi) fährt es sich dagegen ganz angenehm und man braucht an leichten Steigungen nur etwas mehr Gas geben ohne zu schalten.

pittiplatsch

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #332 am: 02.09.2009, 14:18 »
nach oben
Heute getankt. 20,73 Liter nach 563 km: 3,68l/100km. Sparsame Fahrt über Landstr. von Tirol in die Toskana. Inkl. zwei Hochgebirgen (Brenner und Appenin), ständig eingeschalteter Klimaautomatik und einer Filterreinigung. Geschwindigkeit 80-90km/h auf den Landstraßen. Gelegentlich habe ich sogar überholt (mit Hochbeschleunigen auf 100-110). Ohne Berge, Filter, Klima und mit kleineren Rädern wäre möglicherweise noch ein halber Liter weniger drin...  ;D

ruescherl

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #333 am: 03.09.2009, 19:41 »
nach oben
Hab vorher auch getank. 5,812 Liter auf 100 mit dem 1.4  ;D

57_homer

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #334 am: 03.09.2009, 19:43 »
nach oben
Hab vorher auch getank. 5,812 Liter auf 100 mit dem 1.4
Da hast Du dein Wägelchen aber große Strecken geschoben!  :undweg:

ruescherl

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #335 am: 03.09.2009, 20:37 »
nach oben
Da hast Du dein Wägelchen aber große Strecken geschoben!  :undweg:

Nein, nicht wirklich. Grad die letzen zwei Tage im Außendienst hatte ich es eilig. Und meine Arbeitsstrecke ist auch ned grad lang zum richtig warm werden.

57_homer

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #336 am: 03.09.2009, 20:56 »
nach oben
Grad die letzen zwei Tage im Außendienst hatte ich es eilig. Und meine Arbeitsstrecke ist auch ned grad lang zum richtig warm werden.

Ich fahre täglich ca. 40 km (einfach) ins Büro. Hauptsächlich Schnellstraße. Dabei genehmigt sich mein 1.2er zwischen 5.4 und 5.6 Liter auf 100km je nachdem wie der Fahrer gerade drauf ist  :zwinker:

denise500

Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #337 am: 03.09.2009, 21:29 »
nach oben
nun ja, eigentlich darf ich mich mit meinem kleinen nicht beschweren. fahre eigentlich 75% stadt, 25% landstraße und autobahn; fahrtweg zur arbeit ca. 10 km und brauche 7,5l/100 km. heißt nach knapp 400km immer ab zur tanke ;D

habe allerdings auch schon versucht sehr "vorausschauend" zu fahren, ohne klima, etc. also schon sehr langsam - macht gar keinen spaß. und wurde auch nicht belohnt - 7,4l waren hier dann das ergebnis. also wieder sporttaste gdrückt, klima an und zeigen was der 1,4er so drauf hat ;D


btw: mit welcher geschwindigkeit ist denn der kleine auf der autobahn am sparsamsten? ich kann ja nich immer mit 100 durch ide gegend kurven.. aber alles was drüber geht (130 sag ich mal) klettert er wieder hoch auf die 7,xx :(
1,4 Lounge - bossa nova weiß - Skydome - Chrompaket - Klimaautomatik... I'm lovin it..

chain

Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #338 am: 03.09.2009, 23:02 »
nach oben
Ich habe bei Karlsruhe 4 auf der Autobahn die 130 nicht überschritten und die Tour ging ja ruhig über die Landstraße:
5,7 Liter
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

ruescherl

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #339 am: 04.09.2009, 12:04 »
nach oben
Ich trag den Kleinen ja nicht nur. Aber man kann auch flott und vorausschauend fahren. Und das bringt es vielleicht.
Aber ich hatt vor kurzem auch eine 9 davor. War aber Sonntag Abend, nach dem ich meine Kleinen heim gebracht hab. Heilbronn-Landshut fast nur Vollgas....