0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.
Klimaautomatik hat auch Umluft. Wenn der Kompressor an ist, läuft es mit Umluft auch ned an.
Dann noch das Gebläse auf Stufe 2 - 4 und die Luft auf die Scheibe oder auf in den Fussraum und auf die Scheibe. Ist beides o.k.
Hehe, ich hab mit Absicht, eben aus den bereits angesprochenen Gründen, denn das war für mich abzusehen, keine Klimaautomatik ausgewähl
Bei der Automatik kann man nicht auf Scheibe stellen, ohne dass der Kompressor läuft... Ein typischer Fall von Technik, die für den DAU (dümmster anzunehmender User) gemacht ist. Man kann nur die Luft nach "oben" einstellen, dann erreicht sie auch ein wenig die Scheiben. Hinzu Temperatur und Gebläse entsprechend regulieren.
Wenn man die Klimaautomtik ausschaltet, so geht sie automatisch in den Umwälzbetrieb. Bei eingeschalteter Klimaautomatik kann man es aber auch umschalten. Allerdings heißt es nicht automatisch, dass wenn Umwälzung eingeschaltet wurde, auch die Umwälzung funktioniert. Bei einigen von unseren 500ern wurden nämlich vom Werk aus versehentlich die Kabel vertauscht.So kann es nämlich sein, dass die Luft nur umgewälzt wird, obwohl Automatik bzw. Luft von außen nach innen angewählt wurde.
Die Klimaautomatik steuert die Luftverteilung und auch die Umluft automatisch! Das Dumme ich nur, dass man nicht sieht was die Automatik macht. In dem Fall bleibt nur diese "Defrosterfunktion" oder Automatik ausschalten.
Äh, paar Klimaautomatiken schalten beim Einlegen des Rückwärtsganges automatisch auf Umluft, wegen den Abgasen, sonst aber nicht.