ImpressumNutzungsbedingungen 11.11.2025, 00:03

Autor Thema: Bavaria 2010 - Fragen & Antworten  (Gelesen 247019 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bahnhof

  • Gast
Re: 500 on Tour Bavaria 2010....aktuell.....
« Antwort #110 am: 01.06.2009, 10:36 »
nach oben
ich komm auch mit - ALLEINE :)                                                               aua - hör auf mich zu zwicken !!!!!!

Dafür gibt´s doch einen extra Fred! Anmeldungen bitte dahin - ich weiß jetzt aber nicht wo sich dieser Fred im Moment aufhält  :pfeif:

chain

Re: 500 on Tour Bavaria 2010....aktuell.....
« Antwort #111 am: 01.06.2009, 10:54 »
nach oben
Für meinen Hund findet sich auch bei Freunden ein Plätzchen.
Also keine Aufregung bei mir deswegen.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Drache

  • Gast
Re: 500 on Tour Bavaria 2010....aktuell.....
« Antwort #112 am: 01.06.2009, 10:58 »
nach oben
Dafür gibt´s doch einen extra Fred! Anmeldungen bitte dahin - ich weiß jetzt aber nicht wo sich dieser Fred im Moment aufhält  :pfeif:

Hier ist der Fred. Ein Tipp, schreibt doch auch das Datum dazu. Das macht die Anmeldung leichter. Ich habe eben suchen müssen.

Drache

  • Gast
Re: 500 on Tour Bavaria 2010....aktuell.....
« Antwort #113 am: 01.06.2009, 11:13 »
nach oben
Ich habe eben im Hotel angerufen. Es gibt keine Einzelzimmer mit Hund, auch in der FeWo nicht. Dieses Hotel ist normalerweise hundefrei hat mir die Dame erklärt.

Gibt es dort in der Nähe ein Hotel oder eine Pension, in dem ein Einzelzimmer mit Hund gebucht werden kann?  
« Letzte Änderung: 01.06.2009, 11:56 von Drache »

Vampyre

  • Gast
Re: 500 on Tour Bavaria 2010....aktuell.....
« Antwort #114 am: 01.06.2009, 12:37 »
nach oben
Ich kann und will z. Zt. noch nichts buchen, da euer Konzept noch nicht mal steht.
Würde das jetzt schon feststehen/wäre vorgestellt, sähe das anders aus.

Butter bei die Fische also: Was ist geplant?
Der Eintrag in die Teilnehmerliste ist für mich erstmal eine Willenserklärung, das mit uns zu rechnen ist.    


Niederbayerin

  • Gast
Re: 500 on Tour Bavaria 2010....aktuell.....
« Antwort #115 am: 01.06.2009, 14:23 »
nach oben
Sodele, Quadratratschn meldet sich zum Dienst! :winkewinke:

Aaaaalso: Wir haben uns etliche Hotels gesucht und angefragt. Einige waren über dieses Wochenende schon ziemlich voll. Bei anderen gingen gar keine Hunde oder sie waren nicht für unsere Belange ausgelegt (Parkplatz, Speisesaal für alle). Andere, die möglich gewesen wären, waren deutlich teurer, als das Angebot im Böhmerwaldhotel. Immerhin sind hier Frühstück und drei 4-Gänge-Menüs abends inklusive!!! Gerade für die jüngeren Forumsmitglieder (ich zähl mal ganz großzügig Andi und mich dazu), dürfte der Preis des Hotels wohl mit ein Hauptkriterium sein, ob man an der Tour teilnimmt, oder nicht.
Zusätzlich haben wir uns Gedanken über die Anfahrt der einzelnen Teilnehmer gemacht. Bei der Anfahrt in die Gegend des nördlichen bayerischen Waldes kann man die stauträchtige Münchener Umgebung ganz gut umgehen. Grad an DEM langen Wochenende auch nicht zu verachten. :zwinker:

Die Hotelleitung hat uns nun großzügigerweise mehr Plätze für Hunde zur Verfügung gestellt. Leider handelt es sich dabei immer um Doppelzimmer, aber mehr ist nun wirklich nicht möglich, denk ich. Ich selbst bin kein Hundebesitzer, und bitte prügelt mich nicht für den Vorschlag, ob man evtl. Forumsintern eine Lösung finden könnte? Könnte vielleicht ein Hund eines Einzelzimmerbuchers bei Freunden im Hundedoppelzimmer unterkommen?? Anders müsste man halt hotelnah eine Pension finden, wo es Einzelzimmer für Hundebesitzer gibt. Allerdings wollten wir ja gerade alle Leute in EIN Hotel kriegen…

Ach ja: ruescherl schreibt mir grad, dass das Böhmerwaldhotel wohl auch einen Saloon hat. Könnte abends ganz witzig sein, wenn die Cinquecento-Cowboys noch staubig von der Straße in den Saloon schlendern!

Zur Lage der Tourplanung: Also der bayerische Wald ist eine ziemlich schöne Ecke, es würde mich schon schwer wundern, wenn wir da keine Touren finden würden, die dem Harz und dem Odenwald gleichwertig wären! Die genaue Planung läuft jetzt erst an, da wir erst das Hotel klar machen wollten, ehe wir in die Tourdetails gehen. Immerhin waren unsere Hotels quasi über ganz Ober- und Niederbayern verteilt!

Nur so viel: Bisher planen wir eine Ausfahrt nach St. Engelmar. Dort haben wir mal grob drei Alternativen für einen längeren Aufenthalt:
Die längste Sommerrodelbahn im bayerischen Wald
Einen Waldwipfelweg
Einen großen Biergarten
Da sollte auch für jeden was dabei sein, egal ob der Wunsch nach was Aktivem geht oder nach gemütlichem Ratschen!

Eine zweite, etwas längere Tour sollte nach Möglichkeit nach Landshut gehen. Dort hat man unter anderem eine wunderschöne Altstadt mit dem höchsten Backsteinturm der Welt zum Flanieren mit jeder Mengen Gastronomie. Wenn wir unsere Kontakte zum Landshuter Bürgermeister gut nutzen können, könnten wir vielleicht ähnlich wie im Harz in Goslar in die Fußgängerzone einfallen und dort malerisch parken (allerdings mit etwas mehr Platz). Ansonsten gibt es in der Nähe von Landshut einen kleinen Flugplatz mit sehr gutem Biergarten Ellermühle, wo sich unsere Fünfis unter die Cessnas mischen könnten. Sicher auch schön!

Die genauen Strecken werden wir suchen, abfahren und optimieren, wann immer es unsere Freizeit erlaubt! Und da wir ja 3 Pärchen sind, sollten wir da auch genug (Wo)Man-Power haben. :zwinker:

Wie gesagt, es wird auf jeden Fall noch mehr geboten, als nur ein gutes Hotel! Aber für die genaue Planung müsst ihr uns noch ein klitzekleines bisschen mehr Zeit geben! Immerhin wissen wir auch erst seit gestern definitiv, dass wir im Gebiet des Hohen Bogen unser Basislager haben werden!

Reserviert sind unsere Zimmer bis September, das ist eh schon relativ großzügig für eines der wichtigsten Wochenenden für Hotels in der Zeit. Danach sind sicher auch noch Zimmer frei, allerdings übernehmen wir dann keine Garantie mehr dafür, dass alle im gleichen Hotel unterkommen, wir bitten da um Verständnis. Die Hotelleitung hat übrigens auch zugesagt, dass es überhaupt kein Problem wäre, wenn Buchungen abgesagt würden. Also wenn ihr jetzt bucht und wider Erwarten doch noch was dazwischen kommt, ist das überhaupt kein Thema!!

Meine Buchung ist auf jeden Fall in den nächsten Tagen unterwegs, denn egal wie genau nun die Touren führen werden, schön sind sie alle und die Teilnehmer sind sowieso das wichtigste!
 :thumbsup:

So viel zu den aktuellen Planungen! Ich hoffe, damit konnte ich euch die Tour etwas schmackhafter machen!
Liebe Grüße
Sabine und der Rest vom Bavaria-Team :winkewinke:

Anna

  • Gast
Re: 500 on Tour Bavaria 2010....aktuell.....
« Antwort #116 am: 01.06.2009, 17:29 »
nach oben
Das hört sich doch schonmal richtig sahnemäßig an!!! Micha und ich wollen auf jeden Fall mitkommen! Ganz egal, was sich an der Tour noch ändert - die Leute zu treffen ist für uns der Hauptgrund, mitzufahren. Wenn wir alle auf einem Haufen wohnen kann es ja nur gut werden.

Nun müssen wir nur mal den Urlaub abklären (hoffe, das geht jetzt schon...) und dann können wir das Hotel buchen!!!

Juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu...  ;D ;D

Bis dahin muss ich mich halt mit zahlreichen HH-Treffen über die Runden helfen  ;)
Freu mich auf Euch alle!!!

Niederbayerin

  • Gast
Re: 500 on Tour Bavaria 2010....aktuell.....
« Antwort #117 am: 01.06.2009, 17:45 »
nach oben
Wenn wir alle auf einem Haufen wohnen kann es ja nur gut werden.

Und genau das ist auch das Konzept, das wir uns für die Tour überlegt haben! Ein möglichst geselliges Forumstreffen, bei dem man am Abend ganz gefahrlos ein paar Bierchen trinken kann, und man nur noch die Treppe rauf ins Bett fallen muss. Ok, evtl. quer über das Hotelgelände im weitesten Fall :zwinker: Deshalb war es für uns deutlich wichtiger, das Hotel abzuklären und dann erst Touren zu planen, als anders rum!

Wo ist eigentlich der "Krümel-countdown"? ;D

Vampyre

  • Gast
Re: 500 on Tour Bavaria 2010....aktuell.....
« Antwort #118 am: 01.06.2009, 22:30 »
nach oben
Also wenn ich den Post unten etwas kritisch betrachte:

Hab ihr nun eine Fahrstrecke oder muss die erst noch gefunden werden?

Was das jetzt buchen angeht.
Das ist mir leider durch meine berufliche Situation erst ca 3 bis 4 Monate vorher möglich. Sorry.

Was ist der genaue Wortlaut des Hotels zu abgesagten Buchungen? Nach meiner Erfahrung ist dort dann meist eine Stornogebühr fällig, abhänig vom Zeitpunkt der Absage.

Könnt ihr da nochmal genauer werden?

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 43
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: 500 on Tour Bavaria 2010....aktuell.....
« Antwort #119 am: 01.06.2009, 22:37 »
nach oben
Zum Storno vom Hotel hab ich grad keine Info, aber wegen der Strecke liegst du richtig, die ist noch nicht bis in Detail ausgearbeitet.
Das liegt daran, dass wir was schönes bieten wollen und deshalb die verschiedenen Möglichkeiten selbst erst noch abfahren müssen!
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino