ImpressumNutzungsbedingungen 12.10.2025, 13:30

Autor Thema: Richtig Reinigen  (Gelesen 13272 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fegebesen

Re: Richtig Reinigen
« Antwort #20 am: 11.05.2009, 10:51 »
nach oben
Wie gesagt, am Harzer Hof für 9,-€.  ;D
Zeiten ändern dich...

Felix_500

  • Gast
Re: Richtig Reinigen
« Antwort #21 am: 11.05.2009, 11:03 »
nach oben
Ich kenne Autobrilliant und select°nano. Autobrilliant hat ein sehr großes Vertriebsnetz und auch einige gute Referenzen. select°nano sind die mit der "Glanzgarantie". Die waren auch schon und im TV.

Edit: es gibt natürlich zig andere Anbieter, die auf zig verschiedene Verfahren setzen.

fegebesen

Re: Richtig Reinigen
« Antwort #22 am: 11.05.2009, 11:09 »
nach oben
Ich persönlich bin in Bezug auf Nano sehr vorsichtig.
Langzeitfolgen für den menschlichen Körper sind noch gar nicht erforscht. Es wird fieberhaft danach gesucht.
Asbest war ja auch mal das Multiwundermittel schlechthin.
Zeiten ändern dich...

Felix_500

  • Gast
Re: Richtig Reinigen
« Antwort #23 am: 11.05.2009, 11:15 »
nach oben
Ich wäre eher vorsichtig, was die inflationäre Verwenung von "Nano" angeht, ist auch viel Hokus-Pokus dabei. Um gesundheitliche Probleme, wegen der Lackversieglung mach ich mir eig. keine Sorgen. Wenn man sich um alles schert, für das es noch keine Doppelrandomisierten-Placebogetesteten Langzeiterfahrungen gibt, kommt man aus dem Fürchten ja gar nicht mehr raus.

fegebesen

Re: Richtig Reinigen
« Antwort #24 am: 11.05.2009, 11:20 »
nach oben
Ich wäre eher vorsichtig, was die inflationäre Verwenung von "Nano" angeht, ist auch viel Hokus-Pokus dabei.
Genau das ist es ja. Es wird überall eingesetzt. Ob es nun immer hilft sei mal dahingestellt.
Aber speziell bei der Lackkonservierung mach ich mir auch weniger Sorgen. Das ist ja eine feste Schicht.
Zeiten ändern dich...

Felix_500

  • Gast
Re: Richtig Reinigen
« Antwort #25 am: 11.05.2009, 11:23 »
nach oben
Also, wenn man einen seriösen Anbieter, findet, kann man das schon guten Gewissens machen. Man darf nie Wunder erwarten. (das liegt in der Natur von Wundern ;))

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Richtig Reinigen
« Antwort #26 am: 11.05.2009, 11:42 »
nach oben
Den Lotuseffekt hast Du bei Ditec aber auch.
Nein, hast Du nicht. Lotuseffekt bedeutet quasi selbstreinigend und das ist weder bei DiTEC noch bei den Nano-Kram so. Es geht in die Richtung, ja, aber selbstreinigend ist da nix davon. Darum gehts bei DiTEC aber auch garnicht, das ist nur ein netter Nebeneffekt der ganzen Geschichte. Ich habe, bevor ich mich für DiTEC entschieden habe, mich schon umgesehen was es sonst noch so gibt und hab mich auch durch einige einschlägige Foren gekämpft. Die Meinungen sind zu Nano Teils/Teils, nicht anders bei DiTEC. Muß man selbst entscheiden was man haben will, ich bin von DiTEC begeistert und auch unser 500C bekommt eine DiTEC-Behandlung.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Felix_500

  • Gast
Re: Richtig Reinigen
« Antwort #27 am: 11.05.2009, 11:56 »
nach oben
Richtig. Es gibt keine allgemeingültige Handlungsempfehlung. Man muss abwegen, was einem mehr zusagt und das dann nehmen. Ob Nano oder Ditec, dreckig werden sie trotzdem und der Lack altert auch weiter. Es geht immer nur um ein Abschwächen.

fegebesen

Re: Richtig Reinigen
« Antwort #28 am: 11.05.2009, 12:13 »
nach oben
Selbstreinigend wie bei der Lotusblüte zwar nicht.
Aber der Abperleffekt ist vorhanden.
Das komplette Abperlen kann ja durch die Form des Fahrzeugs nicht so schön und komplett erfolgen.
Um alle Stellen gleichmäßig zu erreichen muß man eben etwas nachhelfen.
Bei Lotusfarbe für Fassaden ist es ähnlich. Direkt unter der Dachuntersicht kommt kein Regen hin.
So bleibt auch dort der Schmutz an der Fassade hängen.
Einen ähnlichen Effekt kann ich aber auch durch Silikonharzfarbe erreichen. Der Effekt bleibt der gleiche, nur günstiger.

Der Abperleffekt wird eben landläufig fälschlicherweise auch als Lotuseffekt bezeichnet.
Zeiten ändern dich...

thomas500

  • Gast
Re: Richtig Reinigen
« Antwort #29 am: 12.05.2009, 19:11 »
nach oben
Zur Lackgeschichte kann ich nix beitragen, bin der konservative Typ, waschen Waschanlage und 2x im Jahr ehrliches Hartwachs, wenns nimmer perlt neu.
Zum Innenraum: Aus einer Erfahrung eines Taxiunternehmers begann ich vor 10 Jahren sein "Wundermittel" zu übernehmen, er schwört auf Würth Silikonspray, das ist eine schwarze 400ml Spraydose und das Zeug ist sensationell zu allen Kunststoffoberflächen und Gummis. Innen wie Außen. Vorher hab ich auch das Caramba, Sonax, ... pickige und stinkende Cockpitsprayzeugs durchprobiert und dann beim Tannenwaldlichtungssommernachtduft aufgehört. Die Fuhrparkjungs sind meiner Meinung nach die besten Quellen für ordentliche Ware, die Liebe zum Objekt ist ob der Vielzahl an Autos beschränkt, also muss das Zeugs funktionieren und günstig sein.
Bei den Silikonölen soll man nicht glauben, wie groß die Unterschiede sind... vergleichts mal einen Sonax mit dem Würth. Immens.
Zweiter Tipp und imho auch konkurrenzlos: Frosch Spiritus Scheibenreiniger (nicht umsonst AutoBild Testsieger), bei den Taxlern auch ewig im Einsatz. Jeder der seine schlierende Windschutzscheibe von innen das xte mal geputzt hat und nur um den Film von einem Eck ins andere zu wischen, der weiß was ein gscheites Fensterputzmittel wert ist.
Alles andere macht bei mir der Staubsauger und Küchenrollen (wobei hier auch schon immer mehr billige und damit flusende Papiere eingesetzt werden :wall:)