ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 17:23

Autor Thema: Probleme mit der Zulassung der ausgesuchten Felgen...  (Gelesen 7501 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Probleme mit der Zulassung der ausgesuchten Felgen...
« Antwort #10 am: 08.05.2009, 12:35 »
nach oben
Ich könnte mir vorstellen daß das Problem mit Originalzubehör nicht auftritt, weil vom Hersteller freigegeben. Alles andere könnte ja vom Beamtendeutsch abweichen, weil is jo nich okinol, würde Werner dazu sagen. Beim Smart war das damals wirklich so, die Steuerbefreiung gabs nur ohne jegliche Veränderung, breitere Reifen waren schon ein KO-Kriterium, das wussten die Händler aber.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Probleme mit der Zulassung der ausgesuchten Felgen...
« Antwort #11 am: 08.05.2009, 12:53 »
nach oben
ausserdem hab ich sowas noch nie gehört?

Das muß ja nicht heißen, daß es das nicht gibt, siehe die entsprechenden Gutachten, denen ich den genannten Passus entnommen habe. Und wenn man das genau liest, dann geht es überhaupt nicht um die Felgen, sondern um die Reifen. Die Felgen, auf die ich ein Auge geworfen habe, haben diesen Passus auch, obwohl sie nur die Größe 7 X 15" haben und damit breiter sind als die originalen. Solange ich nur die in der COC stehenden Reifengrößen verwende, kommt der Passus nicht zum Tragen.

@ mietwerbeflaeche.de
Du kannst die Felgen doch ruhig verwenden, nur Deine Reifenwahl mußt Du überdenken.

@ Il Rapido
Ich glaube nicht, daß das was mit Original zu tun hat. Vielen hier können doch die Reifen nicht breit genug sein. Und da liegt das Problem. An anderer Stelle wird hier doch auch diskutiert, warum der Kraftstoffverbrauch mit Sommerreifen höher ist als mit Winterreifen. Die Quintessenz aus den Postings ist doch, wenn Sommer- und Winterreifen in der gleichen Größe und den gleichen Felgen gefahren wird, ist der Verbrauch bei Sommerreifen etwas niedriger. Benutze ich im Winter aber normale (schmale) Reifen und im Sommer die dicken Puschen, dann verbrauche ich im Sommer mehr.

Also bei breiteren Reifen steigt der Verbrauch und damit auch der Schadstoffausstoß. Und damit fällt unter Umständen eine Steuerbefreiung oder -verminderung weg.
Vielleicht ist es ungeschickt von den Felgenherstellern dies in ihre Gutachten zu schreiben. Denn an den Felgen allein liegt es ja nicht. Theoretisch betrifft es jedes Auto, dem breitere Reifen auch auf die originalen Felgen aufgezogen werden. Das muß bloß bei den richtigen Köpfen ankommen, dann bekommen alle ihre Steueränderung.
« Letzte Änderung: 08.05.2009, 14:22 von Toelja »
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Probleme mit der Zulassung der ausgesuchten Felgen...
« Antwort #12 am: 08.05.2009, 13:08 »
nach oben
@ Il Rapido
Ich glaube nicht, daß das was mit Origianal zu tun hat.
Stimmt, jetzt wo Du es schreibst... Ist halt von den Felgenherstellern etwas blöd formuliert, aber halt Beamtendeutsch ;) Beim Smart wars übrigens so (grad nachgesehen), da gabs damals nur eine Felge für diese Teerschneider, alle anderen Felgen wollten auch mehr Gummi sehen  :zwinker:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

mietwerbefläche.de

  • Gast
Re: Probleme mit der Zulassung der ausgesuchten Felgen...
« Antwort #13 am: 08.05.2009, 18:38 »
nach oben
Zitat
@ mietwerbeflaeche.de
Du kannst die Felgen doch ruhig verwenden, nur Deine Reifenwahl mußt Du überdenken.

Ich habe mich ja schon für die schmalen 195er entschieden. Eben auch wegen des Verbrauchs.
Also sind die ja nicht wirklich viel breiter als die Originalen.

Gruß René

Maik#56

  • Gast
Re: Probleme mit der Zulassung der ausgesuchten Felgen...
« Antwort #14 am: 09.05.2009, 10:56 »
nach oben
hast du mal ein Bild von den Felgen? ich suche auch noch nach schönen 17zoll felgen für meinen ;)

mietwerbefläche.de

  • Gast
Re: Probleme mit der Zulassung der ausgesuchten Felgen...
« Antwort #15 am: 09.05.2009, 14:24 »
nach oben
Das ist das gute Stück, aber wenn ich für die auf die Steuervergünstigung verzichten soll, fahr ich weiter auf den Winterschlappen.
Die Sommer - Saison ist eh vorbei bis die Händler sich auskäsen.

Klick für Bild
« Letzte Änderung: 09.05.2009, 14:29 von b-machinery »

diavoletto

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2753
  • Geschlecht: Männlich
  • we are all just prisoners here, of our own device
  • Galerie ansehen
Re: Probleme mit der Zulassung der ausgesuchten Felgen...
« Antwort #16 am: 09.05.2009, 14:30 »
nach oben
Wieder mal ein fremdverlinktes Bild korrigiert!
Bitte, keine Bilder von anderen Webseiten hier einbinden! Danke!
Bilder, die zu einem Bilderhoster wie pic-upload.de hochgeladen wurden sind natürlich erlaubt!
Ich bin der große Bruder von Michi :hehehe:


Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.

mietwerbefläche.de

  • Gast
Re: Probleme mit der Zulassung der ausgesuchten Felgen...
« Antwort #17 am: 23.05.2009, 13:37 »
nach oben
So ich hab endlich Räder gefunden. Der Trick war einfach die europäische Zulassung, in der steht was drauf darf. Das Problem war dann nur noch ein paar schicke Felgen zu finden.

LG René