ImpressumNutzungsbedingungen 26.09.2025, 08:44

Umfrage

Was meint Ihr zu der Freitagsstrecke

Find ich super
13 (38.2%)
Etwas lang aber noch ok
5 (14.7%)
Ist mir zu lang
14 (41.2%)
Egal, Hauptsache Meeting!
2 (5.9%)

Stimmen insgesamt: 22

Autor Thema: Bavaria 2010 Umfrage Strecke Freitag  (Gelesen 56744 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vampyre

  • Gast
Re: Bavaria 2010 Umfrage Strecke Freitag
« Antwort #30 am: 03.05.2009, 15:43 »
nach oben
Ich habe mir gerade in Google Earth die Strecke mit Ihren Sehenwürdigkeiten angeschaut. Sehr reizvoll. Besonders der Streckenteil ab Chiemsee und südlich der BAB8.
Allerdings würde ich eine reine Fahrzeit von 6 Std. veranschlagen [ohne reelle Erfahrung(!), Michi&Marion habe sicher bessere Werte] plus 2 Std. Mittagessen sind schon 8Std. Michi, bleibt da auch noch Zeit die Panoramen zu bestauen, oder würden wir nur durchfahren?

Die Tour ist Michi schon mit seinen Baretta-Freunden gefahren.... Und wie ich das seinen Posts entnehme: mit Spass :)
Ich werde die 250 km geniesen!

Drafi500

  • Beiträge: 414
  • Alter: 62
  • Ort: 52°18'51,9'' Nord 9°04'12,5''Ost
  • Geschlecht: Männlich
  • AlfaRomeo - Fahrer
  • Galerie ansehen
Re: Bavaria 2010 Umfrage Strecke Freitag
« Antwort #31 am: 03.05.2009, 15:52 »
nach oben
Die Tour ist Michi schon mit seinen Baretta-Freunden gefahren....

Jo, die Beiträge habe ich gelesen
Fiat 500C S für meine Frau,  Alfa Giulietta für mich

Niederbayerin

  • Gast
Re: Bavaria 2010 Umfrage Strecke Freitag
« Antwort #32 am: 03.05.2009, 16:23 »
nach oben
Hmm, wie ich die letzten Tage ja schon mit Michi besprochen hab, ist mir die Strecke an sich schon etwas zu lang, denn Autofahren kann ich auch alleine, ratschn aber nicht! Allerdings ist die Tour auch sicher sehr schön, und wenn man Berge will, hat man halt von Erding aus schon eine ganze Strecke Anfahrt, da kann man nix machen. :zwinker:

Ich bin also durchaus bereit, bei einem dreitägigen Treffen eine lange Tour zu fahren, auch wenn ich nach der Fahrt, auch als Beifahrer, relativ platt sein werde. Mir war da die erste Tour im Harz fast schon zu lang.
Ich gebe aber zu bedenken, dass nach bisheriger Planung die Tour am zweiten Tag auch nicht grad kurz würde (Erding-Herrengiersdorf einfache kürzeste Strecke 80 km mit Autobahn, die wir sicher nicht fahren werden!), wo wir dann eine Brauerei besichtigen werden. Also ein Führung, wo ich zuzuhören habe, nicht eine Aktion, wo ich gepflegte Konversation betreiben kann ;D
Am Sonntag ist dann ebenfalls wieder eine Flughafen-Führung geplant, also wieder wenig Gelegenheit zum sich Kennenlernen. Danach wird sich ähnlich wie in Goslar die ganze Truppe ziemlich schnell auflösen.

Mein Fazit:
Als Fahrer (und leider fahren auch sehr viele von uns auch wirklich allein in ihrem Fünfi mit) hat man von dem Alpenpanorama kaum was. Ich weiß vom Harz, dass da links und rechts Bäume waren und vor mir Bremsleuchten :(
Die Strecke nach Herrengiersdorf ist auch nicht sooooooo berauschend, dass man die unbedingt gesehen haben muss.
Nach zwei langen Touren werden sicher ettliche an beiden Abenden früh ins Heiabettchen wollen, siehe den relativ kurzen Samstag Abend in Osterode.
Die Leute sind zu toll, als dass ich von denen nur die Silhouetten sehen möchte, wenn sie im Auto vor oder hinter mir fahren.

Mein Vorschlag:
Am Samstag ein anderes Ziel wär schon mal ein schöner Kompromiss für mich, und es liegen wirklich wunderschöne Orte (auch mit schönen Brauereien ;D) relativ nah an Erding. Als gebürtige Landshuterin würde ich die Stadt vorschlagen, da könnte man dann vielleicht auch mal mit den Offiziellen reden, dass man in die schöne Altstadt rein darf. Cafes, Residenz, Martinskirche, Burg oder eine von zwei Brauereien inbegriffen.


Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Bavaria 2010 Umfrage Strecke Freitag
« Antwort #33 am: 03.05.2009, 16:35 »
nach oben
Allerdings würde ich eine reine Fahrzeit von 6 Std. veranschlagen [ohne reelle Erfahrung(!), Michi&Marion habe sicher bessere Werte] plus 2 Std. Mittagessen sind schon 8Std. Michi, bleibt da auch noch Zeit die Panoramen zu bestauen, oder würden wir nur durchfahren?
Also, es bleibt durchaus Zeit zum Staunen. Zum einen sind wir ja nicht gar so schnell unterwegs, mein Durchschnitt als Führungsfahrzeug liegt bei 60-65km/h. Und wir haben unterwegs natürlich den ein oder anderen Photopoint für Euch, wo wir auch für ein paar Minuten stehenbleiben. Es ist nicht so daß wir mehrere Stunden am Stück fahren, sondern wir brauchen diese Pausen, auch um den ganzen Konvoi wieder mal zu sammeln, denn das Erlebnis für Mitfahrer und Aussenstehende ist ja der lange Konvoi.

Es ist doch ganz einfach. Da bietet jemand ein Treffen an. Entsprechend der Rahmenbedingungen entscheidet jeder, ob er teilnehmen will. Wem die Rahmenbedingungen nicht gefallen hat ja noch die Möglichkeit selbst ein Treffen zu organisieren, zu seinen Rahmenbedingungen.
Danke! Genau so isses. Man kann es nie allen recht machen, diesen Spagat schafft niemand. Ich habe von vorneherein gesagt, ich habe das ganze fertig in der Schublade und biete dieses an. Natürlich wäre es schön, wenn ich den Geschmack vieler treffe, denn, ganz ehrlich, um für Euch vernünftigte Preise aushandeln zu können, brauche ich Masse. Sprich es lohnt sich nur, wenn um die 80 Personen zusammenkommen. Da man das aber erst nach Anmeldeschluß sehen wird, gehe ich hier finanziell ein Risiko ein, denn ich hafte und stehe dafür gerade. Beim barchetta-Meeting hatte ich den Verein im Rücken, hier gehen Marion und ich das Risiko ein.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Vampyre

  • Gast
Re: Bavaria 2010 Umfrage Strecke Freitag
« Antwort #34 am: 03.05.2009, 16:40 »
nach oben
Also, es bleibt durchaus Zeit zum Staunen. Zum einen sind wir ja nicht gar so schnell unterwegs, mein Durchschnitt als Führungsfahrzeug liegt bei 60-65km/h. Und wir haben unterwegs natürlich den ein oder anderen Photopoint für Euch, wo wir auch für ein paar Minuten stehenbleiben. Es ist nicht so daß wir mehrere Stunden am Stück fahren, sondern wir brauchen diese Pausen, auch um den ganzen Konvoi wieder mal zu sammeln, denn das Erlebnis für Mitfahrer und Aussenstehende ist ja der lange Konvoi.

:) Drum werde ich es LIEBEN...

Danke! Genau so isses. Man kann es nie allen recht machen, diesen Spagat schafft niemand. Ich habe von vorneherein gesagt, ich habe das ganze fertig in der Schublade und biete dieses an. Natürlich wäre es schön, wenn ich den Geschmack vieler treffe, denn, ganz ehrlich, um für Euch vernünftigte Preise aushandeln zu können, brauche ich Masse. Sprich es lohnt sich nur, wenn um die 80 Personen zusammenkommen. Da man das aber erst nach Anmeldeschluß sehen wird, gehe ich hier finanziell ein Risiko ein, denn ich hafte und stehe dafür gerade. Beim barchetta-Meeting hatte ich den Verein im Rücken, hier gehen Marion und ich das Risiko ein.

Mit uns beiden (Michaela und mir) kannst du schonmal rechnen. Ich plane das ein als meinen Urlaub um Himmelfahrt.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Bavaria 2010 Umfrage Strecke Freitag
« Antwort #35 am: 03.05.2009, 17:20 »
nach oben
Wenn mir nicht vorher der Himmel auf den Kopf fällt, sind Töle und ich auch dabei.


Und es gibt noch einen Trick, wie man nicht immer nur die Bremsleuchten eines anderen 500ers vor sich sieht. Nämlich sich einfach etwas zurück fallen lassen. Ich habe das auch im Harz gemacht. Auch wenn unser Drache mit ihrem Pfeil schon ganz ungeduldig wurde. Aber wären wir wie vorgeschrieben im Ein-Minuten-Abstand gestartet, würden die Pfeilehalter fast 45 Minuten da stehen müssen.  ;D

Da macht es Spaß zu versuchen, die anderen wieder einzuholen, und man kann auch nach rechts und links sehen, ohne vom bremsenden Vordermann überrascht zu werden. Und um das Abbiegen dann nicht zu verpassen, dafür haben wir die Pfeile.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

mas1

  • Gast
Re: Bavaria 2010 Umfrage Strecke Freitag
« Antwort #36 am: 03.05.2009, 17:26 »
nach oben
Wenn mir nicht vorher der Himmel auf den Kopf fällt, sind Töle und ich auch dabei.
Super, hurraaaa!!!! :thumbsup:


Und es gibt noch einen Trick, wie man nicht immer nur die Bremsleuchten eines anderen 500ers vor sich sieht. Nämlich sich einfach etwas zurück fallen lassen. Ich habe das auch im Harz gemacht. Auch wenn unser Drache mit ihrem Pfeil schon ganz ungeduldig wurde. Aber wären wir wie vorgeschrieben im Ein-Minuten-Abstand gestartet, würden die Pfeilehalter fast 45 Minuten da stehen müssen.  ;D

Oder bis dahin ein Cabrio kaufen, da sieht man automatisch mehr von der Landschaft :-) :winkewinke:


Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Bavaria 2010 Umfrage Strecke Freitag
« Antwort #37 am: 03.05.2009, 17:27 »
nach oben
Ich will aber ein richtiges Cabrio!! *fußaufstampf*
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Vampyre

  • Gast
Re: Bavaria 2010 Umfrage Strecke Freitag
« Antwort #38 am: 03.05.2009, 17:37 »
nach oben
Ich will aber ein richtiges Cabrio!! *fußaufstampf*

Was ist ein RICHTGES Cabrio?

Niederbayerin

  • Gast
Re: Bavaria 2010 Umfrage Strecke Freitag
« Antwort #39 am: 03.05.2009, 17:47 »
nach oben
Und es gibt noch einen Trick, wie man nicht immer nur die Bremsleuchten eines anderen 500ers vor sich sieht. Nämlich sich einfach etwas zurück fallen lassen. Ich habe das auch im Harz gemacht. Auch wenn unser Drache mit ihrem Pfeil schon ganz ungeduldig wurde. Aber wären wir wie vorgeschrieben im Ein-Minuten-Abstand gestartet, würden die Pfeilehalter fast 45 Minuten da stehen müssen.  ;D

Da macht es Spaß zu versuchen, die anderen wieder einzuholen, und man kann auch nach rechts und links sehen, ohne vom bremsenden Vordermann überrascht zu werden. Und um das Abbiegen dann nicht zu verpassen, dafür haben wir die Pfeile.

Einen ähnlichen Tipp könnte man natürlich auch Leuten geben, die unbedingt fahren wollen... Na dann fahrt doch einfach :zwinker:
Mir persönlich macht Kolonnefahren nun mal einfach nur halb so viel Spaß, wie nach einer kurzen Ausfahrt gemütlich mit den ganzen Gesichtern zamm z'hocka und die Leut endlich mal persönlich kennenzulernen...
Und da die Leute mit "zu lang" in der Entscheidung mittlerweile doch etwas mehr geworden sind, wähne ich mich mal nicht als Einzelfall :zwinker: