ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 11:32

Autor Thema: Multiair Technologie für Fiat 500  (Gelesen 36289 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jojo9696

Re: Multiair Technologie für Fiat 500
« Antwort #30 am: 23.09.2009, 13:46 »
nach oben
Na wie es scheint ist Fiat weiter als manch andere.
Mir kommt da Daimler in den Sinn, OM651, Motor mit zweistufigem Turbolader.

OM651

Was hatten die Ende 2008/ Anfang 2009 noch für eine Ausschußrate  :nenene:

Hoffentlich ist das bei Fiat nicht so.
Kann mir eigentlich egal sein, mein 500 bekommt keinen MultiAir nur 1,4 mit 100 PS.
Der wäre aber mit MultiAir bestimmt sparsammer  ::)

Mal sehen wann er endlich vor meiner Tür steht.

Und zur Technik, bestimmt von Bosch, wie Common Rail auch, wenn ich nicht irre  ;D

lg


57_homer

  • Gast
Re: Multiair Technologie für Fiat 500
« Antwort #31 am: 23.09.2009, 13:55 »
nach oben
Zitat von: jojo9696 link=topic=2751.msg117723#msg117723 date=1253706385Und zur Technik, bestimmt von Bosch, wie Common Rail auch, wenn ich nicht irre  ;D[/quote

Zumindest bei meinem 1.2er habe ich Bosch-Aufkleber auf den Aggregaten bisher vergeblich gesucht. Ansonsten bin ich bei Neuerungen wie Multi-Air vorsichtig. Ich würde mir nicht als einer der ersten solch ein Wägelchen leisten.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Multiair Technologie für Fiat 500
« Antwort #32 am: 23.09.2009, 14:10 »
nach oben
Na wie es scheint ist Fiat weiter als manch andere.
Mir kommt da Daimler in den Sinn, OM651, Motor mit zweistufigem Turbolader.

OM651

Und zur Technik, bestimmt von Bosch, wie Common Rail auch, wenn ich nicht irre  ;D

:)

Du irrst CommonRail stammt auch von FIAT und wurde dann gemeinsam mit Bosch zur Serienreife gebracht...
kaum zu glauben ist aber so...
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

jojo9696

Re: Multiair Technologie für Fiat 500
« Antwort #33 am: 23.09.2009, 14:47 »
nach oben
Wir wollen mal nicht kleinlich sein  ;)
Die Italiener haben es selber nicht hinbekommen und haben Bosch mit ins Boot geholt.

Erstaunlicher ist, dass das System in der DDR im Prototypenstadium war, bevor Bosch und Fiat dran gearbeitet haben.

Common Rail Wiki

Und wer hat es erfunden? Genau die Schweizer.

Na dann  :winkewinke:

Bella Ragazza

Re: Multiair Technologie für Fiat 500
« Antwort #34 am: 23.09.2009, 19:04 »
nach oben
Hat denn schon jemand einen Alfa mit MultiAir in freier Wildbahn gesehen?

pittiplatsch

  • Gast
Re: Multiair Technologie für Fiat 500
« Antwort #35 am: 23.09.2009, 19:15 »
nach oben
Hat denn schon jemand einen Alfa mit MultiAir in freier Wildbahn gesehen?

Er sieht nicht anders aus als die anderen Mitos auch...  ::)

Bella Ragazza

Re: Multiair Technologie für Fiat 500
« Antwort #36 am: 23.09.2009, 20:28 »
nach oben
 :hehehe: :aetsch:

Genau deshalb frage ich. Also gibt es sie schon beim Händler?

Kater Carlo

  • Gast
Re: Multiair Technologie für Fiat 500
« Antwort #37 am: 23.09.2009, 21:34 »
nach oben
Hallo 500er Gemeinde.......

Ich war heute in Frankfurt auf der IAA und hatte Gelegenheit mit einem Herren vom FIAT Vertrieb
über den Zeitpunkt der Einführung der Multiar Motoren im 500er Fiat zur sprechen.

Das erste Modell wird der 500er Abarth im März 2010 sein, gefolgt vom 105 PS Saugmotor für die normalen Modelle.
Auf die Frage zum 69 PS Motor mit Multiair sagte er mir, dass der Motor in der Entwicklung wäre.......so wie ich Ihn Verstanden habe nicht vor Oktober 2010.

Auf die Frage zum 900er Zweizylinder teilte er mir mit, dass dieser Motor zur Einführung des neuen PANDA 2011 auch im 500er zur Verfügung stehen würde.

Viele Grüße
Kater Carlo

a3kornblume

Re: Multiair Technologie für Fiat 500
« Antwort #38 am: 23.09.2009, 23:22 »
nach oben
(...)
Das erste Modell wird der 500er Abarth im März 2010 sein
(...)

Ah. Bestimmt die Variante aus`m MiTo Quadrifoglio Verde (Eckdaten dort: 1368ccm; 170PS)...  ::)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

pittiplatsch

  • Gast
Re: Multiair Technologie für Fiat 500
« Antwort #39 am: 23.09.2009, 23:23 »
nach oben
:hehehe: :aetsch:

Genau deshalb frage ich. Also gibt es sie schon beim Händler?

Na schon seit einem Jahr! Hier in Italien sieht man ihn auch täglich auf den Straßen. In Deutschland sicher nicht so oft, aber ab und an sollte einem doch einer begegnen dürfen...

Hier der Thread dazu: http://www.forum500.de/community/index.php?topic=1514.0

@Kater_Carlo
Dass der 1.4er von Abarth und der Saug-1.4er relativ bald Multiair bekommen, ist leicht nachzuvollziehen. Im Mito und im neuen Punto Evo sind die ja auch schon bestellbar. Den 1.2er kann ich mir aber kaum als Multiair vorstellen, der soll ja durch den neuen 0.9er komplett abgelöst werden. Warum dann noch in das alte Ding Entwicklungszeit investieren? Interessant übrigens, dass der Panda jetzt gerade eine minimale Auffrischung bekommt und jetzt auch mit der 69-PS-Version des 1.2ers (also die aus dem 500) verfügbar ist.