ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 16:55

Autor Thema: Das Fahrwerk - statt härter und tiefer - geht es auch komfortabler?  (Gelesen 71850 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 55
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Sorry Felix... Noch ein wenig Beiwerk von mir, aber mich würde interessieren,
ob es auch Anderen so geht...

Nach dem Wechsel von meinen 16" Sommer-Alus auf die 14" Stahlfelgen,
war Giulia wirklich merklich komfortabler... Klar!

Jetzt aber beim Rücktausch auf die Sommerräder fällt mir fast kein
Unterschied mehr auf...

Seltsam!
« Letzte Änderung: 12.04.2009, 10:00 von Topolino »
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Ich habe damals einen Diesel mit 16" Probe gefahren. Da war es mir schon viel zu hart. Trotz Diesel.
Deshalb hab ich mir 15" bestellt und war recht zufrieden.
Für den Winter sollten die 14" Stahlus reichen, ist ja nur übern Winter-dachte ich. Nun hab ich wieder meine 15" Sommeralus drauf und wünsche mir nichts sehnlicher als wieder den Winter.

Markus, ich wohn bei MM. Da kannst Du ja 15" testen und wenn Du mir hilfst, beim kurzfristigen Wechsel auf 14" zu einer Probefahrt nur für dich, dann mach ich da auch noch mit.
Nur mit Eibachs kann ich leider nicht dienen.

neee neee, dein Diesel zählt nicht, lieber Fegi....der ist ja eh schon gefedert wie eine Sänfte......

@ Jan  : bin gestern abend extra nochmal 'ne Runde auf einer richtigen Holperstrecke gefahren... mit 16-Zöllern...

also ich liebe dieses direkte harte Gefühl.... :zwinker:

kein Versetzen, kein Springen (wie mit den Originalfedern), nur in einer Kurve (bergauf) hat ESP eingreifen müssen... ;D :rotwerd:....

Aber irgendwie ist es tatsächlich nicht viel härter als mit meinen 14 Zöllern....oder man gewöhnt sich so schnell wieder daran.  :denk:

Auf jeden Fall ist bei mir der Spaßfaktor seit den 16ern wieder deutlich gestiegen.  :thumbsup:

Auf hügeligen,kurvigen und tausendfach geflickten Landstraßen, mit hoher Drehzahl, da macht der 500er so richtig Spaß. ;D

Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

ID500

  • Gast

Felix_500

  • Gast
könnte die Lösung sein

http://www.koni-online.de/konishop.php?content=artbest&artid=908


 :winkewinke:
:thumbsup:
Das klingt sehr gut! Die Dämpfer könnte man dann ja auch eventl. mit den Eibachfedern kombinieren. Die Dämfer sind aber noch nicht für den 500 zu haben. Der Preis wäre mit 600-800 € auch noch OK, wenn es wirklich besser wird. Wie geschrieben, sportlich-straff ist gut, nur springen und co. ist Mist.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Lt. EMail von Koni, die ich heute bekommen habe, wird es für den Fünfi erst in ein paar Monaten die Dämpfer geben. Einen genauen Termin haben sie nicht genannt, man "ist aber dran" ;)
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 43
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Dann muss ich wohl doch mal überlegen, ob ich mir das Komplettfahrwerk von Magneti Marelli gönne, das es bei MW gibt  ;D
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

markus

  • Gast
Also, das mit MM, fegebesen, können wir mal machen. Mir tun´s die 15er, denn 14er hab ich ja selbst als Winterreifen. Und danke il-rapido, München, klar das geht natürlich. Ich muss sowieso hin und wieder mal ins Millionendorf. Mal schauen. Vielleicht hole ich mir dann ja doch ein neues Fahrwerk, wenn hier doch einige der Meinung sind, dass federt. So, jetzt lade ich mal ein paar Bilder hoch. Hoffe das klappt. Markus

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
markus, an Deiner Stelle würde ich noch etwas warten, die Koni-Dämpfer versprechen einiges. Wenn die mal da sind und ich das nötige Kleingeld übrig habe, bekommt mein Fünfi eine Dämpfer-Kur, alleine schon weil die Dämpfer auch gelb sind  :hehehe: Ich fahre in meiner barchetta seit 5 Jahren Koni-Dämpfer und die sind ihr Geld auf alle Fälle wert. Und im Zusammenspiel mit Eibach-Federn ein klasse Fahrwerk!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

markus

  • Gast
Ja überstürzen will ich in der Fahrwerksfrage eh nichts. Jedenfalls danke für den Tipp. Jetzt kommen erst mal die Nightbreaker rein. Übrigens habe ich jetzt endlich mal meinen 500 hier reingestellt. Hatte technische Probleme, es war ein ziemliches Geschwurbel, aber jetzt sind sie drin. Es ist ein schlichtes Auto wie ich finde. Markus

fegebesen

Meine Fresse, sieht richtig gut aus mit dem abgeklebten Dachende. Hast ja Neu-Ulmer Kennzeichen. Dann bist Du ja noch näher dran, als ich dachte.
Bin zum arbeiten in Babenhausen.
Zeiten ändern dich...